Da, wo in der Spalte "Größe [MB]" Werte von ca 1000 stehen, ist die maximale Auflösung 720p. Steht da etwas um die 1800, ist es 1080p.
Mediathekview zeigt bei der Größe stets die Größe der mittleren Auflösung an (zumindest bei mir). Damit steht in der Spalte bei den ZDF-Downloads stets ca 1800 MB, unabhängig davon, ob der jetzt auch in Full-HD vorliegt oder nicht. Siehe z.B. mein Screenshot in #7. Die Full-HD Version hat ca. 3500 MB.
Arte DVB-T2 Aufnahmen haben nach meiner Einschätzung bessere Qualität als Mediathek-Downloads von Arte. Mag sein, dass alles hochskaliert ist. Laut dem Wikipedia-Artikel, den ich zitiert hatte, ist es nicht ganz klar. Scheint auch nicht so leicht eine klare Aussage dazu zu finden. Was durchaus für hochskaliert sprechen mag. Hatte da auch mehrfach widersprüchliches gelesen - mal heißt es, dass es praktisch keine modernen Produktionen in 720p mehr gibt, und alles mindestens 1080p produziert wird. Mal liest man es grade andersrum, bzgl. deutscher ÖR Sender.