Den ersten Fehler, den ich auf Anhieb sehe ist der Zugriff auf Trakt. Kenne mich damit nicht aus, aber vielleicht hilft dir der Hinweis. Der Fehler erfolgt Millisekunden, nachdem das Streaming starten soll.
Liegen die Filme auf Freigaben?
Emby nutzt im Log weiterhin ffmpeg zum Konvertieren des mp4 in Hyptertext Live Streaming (HLS) Format (so interpretiere ich die Kommandozeile). Also nicht "Direct Play" was deinem Abspielen des Files auf der Fritzbox entsprechen würde. Offenbar passieren Fehler bei dieser HLS-Verarbeitung in Emby. Vielleicht kannst du auf Client-Seite was einstellen, dass Direct Play funktioniert. Aber das wäre nur ein Workaround. Nach meinem Verständnis sollte das schon klappen. Und HLS ist für Streaming grundsätzlich schon das bessere Format, als direkt mp4 oder ts oder mkv zu streamen, weil es Aufsetzpunkte bietet (wenn mal was schiefgeht mit einem Segment, kann mit dem nächsten weitergemacht werden bzw. das Segment leicht nochmals angefordert werden).
Die Wandlung in HLS geschieht über das Filesystem (nicht im RAM). Hast du genügend Speicher frei /config/transcoding-temp?
Ich kenne den ffmpeg Schalter -print_graphs_file nicht. Kannst dir aber mal /config/logs/ffmpeg-directstream-cd4eac91-72b3-42d2-94a5-8adb50e89187_1graph.txt ansehen, ob da was hilfreiches drinsteht. Genauso kannst mal das Verzeichnis /config/transcoding-temp/7F4F92/ anschauen. Ich vermute da sollten viele Files liegen 7F4F92_1.ts, 7F4F92_2.ts mit jeweils 6 Sekunden Video (die Segmente des HLS). Die Namen werden sich bei erneutem Versuch ändern. Ich würde mir auch noch ansehen, ob der ffmpeg-Prozess läuft (z.B. mit top) und ob er viel/zu viel CPU benötigt (sollte nicht der Fall sein ohne Transcoding).
Je nach Ergebnis kannst du auch nochmal mit den Einstellungen zu "Erlaube Medienkonvertierung" und "Erlaube Video-Wiedergabe mittels Konvertierung ohne Neu-Enkodierung" rumspielen. Vermute aber, dass er dann nicht abspielt, da Emby glaubt, dass das dein Client benötigt.