
buers Professional
- Male
- Member since Dec 22nd 2015
- Posts
- 1,177
- Reactions Received
- 380
- Points
- 6,496
- Profile Hits
- 182
-
-
Frag doch bitte im Forum. Du hast tlws. meine Antwort nicht korrekt verstanden. Es war wirklich cmp und nicht copy gemeint. cmp macht einen Vergleich der Dateien und damit kann man feststellen, ob die sich inhaltlich geändert haben.
-
Auch diesmal Dank für Deine Mühe - werde im Forum nochmal eine Anfrage stellen.
-
-
Ich fürchte, ohne gute Kenntnisse auf der Kommandozeile funktioniert das nicht. Ich kann keine fertige Lösung anbieten. Meine Liste kann ich nicht teilen - nützt dir auch nicht, passt genau für meine Verhältnisse, z.B. mit IPTV-Streams von Magenta-TV, mit Enigma2-Receiver, etc.
Mit Kommandozeile meinte ich z.B. das CMD-Fenster unter Windows (oder /bin/bash oder /bin/sh unter Linux oder ähnlich unter MacOS). Geht auf vielen Systemen ähnlich.
Ungetestet, wie man unter Windows prüfen kann, ob sich die Kodi-IPTV-Liste geändert hat. Keine Fehlerbehandlung. Sorry, wenn das so nicht auf Anhieb für dich verständlich ist, bin ich nicht der Richtige. Vielleicht im Forum
[code}
move kodi.m3u kodiold.m3u
curl https://raw.githubusercontent.…master/iptv/kodi/kodi.m3u > kodi.m3u
cmp kodi.m3u koduold.m3u
IF %ERRORLEVEL% NEQ 0 echo Die Datei hat sich geändert seit letzem Download
[/code]Edit: ch kenne mich mit der Pinnwand nicht aus. Ich sehe, dass code-Tags hier nicht wie im Forum funktionieren. Daher wird der Code nicht korrekt dargestellt. Vielleicht hilft es trotzdem.
-
Hallo buers, Danke für die Antwort. Habe die 4 Befehle auf der Kommandozeile ausprobiert.
move klappt wunderbar,
curl mußte ich nur die Punkte die exakte Adresse ergänzen und schon hatte ich die kodi.m3u
cmp habe ich durch copy ersetzt und klappteHast Du eine Idee wie ich
In meiner eigenen Liste (TV.m3u) der Reihe nach nach alle #EXTINF:-1 tvg-name * suchen
z.B.:
#EXTINF:-1 tvg-name="Das Erste HD" tvg-id="ARD.de" group-title="Vollprogramm"
https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master_3744.m3u8und in der neu erstellten Liste (kodi3.m3u) die selbe #EXTINF:-1 tvg-name * suchen,
die nächste Zeile kopieren
z.B.: https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
und die Zeile in meiner Eigenen Liste löschen und durch die neue ersetzen.Gruß Klaus
-
P.S.: Wo hast Du den die Liste her ?? Es sind fast alle Sender (bis auf Norwegen - aber das sind nur 2 Adressen) die ich in meiner persönlichen Liste habe.
-
-
Hallo buers,
ich möchte Dich ja nicht nerven aber meine Versuche klappen leider nicht. Wäre schön wenn Du mir ein Beispiel mit einigen Links geben könntest damit ich einen kleinen Anhaltspunkt habe.
Bin seit Sonntag am probieren aber bislang ohne Ergebnis.
Gruß Klaus -
Hallo buers,
vielen Dank für Deine Antwort.
***
@Klaus20 - wenn du gut mit Kommandozeile zurecht kommst: kannst ja relativ einfach die m3u-Liste von github automatisiert runterladen (mit wget oder curl) und dann mit diff oder cmp prüfen ob die sich geändert haben.
Ich pflege auch meine eigene private Liste, die ich zusammensetze aus verschiedenen Quellen. Die ändern sich aber so häufig, dass das ohne Automatisierung nicht praktikabel ist.
***
Genau sowas habe ich gesucht !! Könntest Du mir ev. Deine Liste geben damit ich sie dann mit meiner ersetze ??
Mit Komandozeile meist Du ein CMD Fenster ?? Habe mir mal einiges mit Bacht zusammengestrickt aber ist gefühlte 100 Jahre her.
Deßhalb auch meine Frage nach Deinem Script damit ich einen Anhaltspunkt habe und es "nur" noch umstricken muß.
Habe in meiner Playliste schon zig mal die Adressen ausgetauscht und jedesmal dacht ich mir ich müßte eine andere Lösung finden.
Da das EPG Script auch nicht mehr lief (habe die Synology DS auf 7.0 aktualisiert) wollte ich nun alles aktualisieren.Gruß Klaus
Frido aus Magdeburg
soll ich heute abend mal schauen und dir die Untertitel für Leathal Weapon 4 rausrippen und als SRT zuschicken ? Dann mußt Du die nur druntermuxen.