Nach wie vor ist das eher ein Player für die Wiedergabe von lokalem Content. Für Streaming ist die gesamte Zidoo-Reihe eher suboptimal.
Gab immer wieder mal Beitraege in Foren und Reviews, wo es mit Hacks moeglich war, Netflix 4K auf einem Zidoo zu machen, aber ich glaube auch, da sollte man sich nicht drauf verlassen, sondern wirklich nur fuer lokale Medien.
So wie ich das verstehe, dann sollte der z9x auch all die "wichtigen" Features haben, wie die teureren Player. Bloss halt nicht cinch ausgaenge, 8k und schickes gehaeuse.
Ich rueste da einfach nicht auf, weil mein alter x9s im prinzip auch alles leistet, weswegen ich ihn gekauft habe.
Da die zidoos einen HDMI Eingang haben, kann man z.b. das zidoo hinter eine android streaming-box haengen. Das 4k/HDR Signal wird dann durchgeschleift, und wenn man auf der zidoo fernbedienung dann den zidoo "aktiviert" dann kriegt man das signal der zidoo kiste. Wenn man sich dann noch einen 4k splitter findet, der HDCP strippt (ich hab sowas noch nicht gefunden), dann kann man auch das signal von der android box aufnehmen, allerdings nur runterskaliert auf 1080p. Was ja evtl. fuer das zeugs reicht, wo man sowas will: Altes zeugs, was es trotzdem nicht auf dvd/bd gibt (viele alte serien oder so).
Ansonsten sind die alleinstellungsmerkmale von zidoo:
player-led DV mit EDID fixes. Aka: Wiedergabe von DV auf Geraet mit HDR10 aber ohne DV (projektor z.b.). Nicht verifiziert, mein x9s hat das nicht.
HDR->SDR. Evtl. bessere option als HDR10 wiedergabe bei Projektoren. Auch nicht probiert, weil mein x9s das afaik nicht hat.
3D FullHD wiedergabe von ISO. Soll ja Dune angeblich auch haben mit eigenem Player, ich kann bloss sagen, das es mit zidoo sehr gut geht.
Alles mit zidoo eigener media-player app. Das Kodi auf der zidoo war IMHO nie gut und ist wohl veraltet.