Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • und das hat technische Gründe. nachts wird das Panel refreshed und altert vorzeitig, wenn man das nicht tut.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ja, es mußte ein teurer von Faber-Castell sein für die Werkstatt.
    Denn auf den paßt man einfach mehr auf, als auf einen Billig-Ticker aus dem 1€ Laden.
    An sich ist der nicht fein genug. Kein Vergleich mit einem angespitzen Bleistift. Aber für die meisten Sachen genau das richtige Werkzeug.
    Ich habe auch noch 0.25er Ticker. Da die aber noch immer nicht so fein wie ein spitzer Bleistift sind, ist 1.0 universeller als 0.25
    Hochgradiges Problem für einen Pencilnerd. Ich frage selbst bei einem mm noch "eher links oder eher rechts vom Strich?"

    -> https://www.amazon.de/Faber-Castell-136900-Druckbleistift-Minenst%C3%A4rke-Schaftfarbe/dp/B0009WFO1O?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    (Wenn man mehrere Stärken oft verwendet, dann wäre aber Rotring meine erste Wahl, da die Farbcodiert sind.)

  • Ich frage selbst bei einem mm noch "eher links oder eher rechts vom Strich?"

    Das ist doch eher die Frage, ob man den Strich beim abgetrennten Material noch mit drauf haben möchte [ag].

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • natürlich so sägen, dass auf beiden Stücken der Strich noch drauf is ;)

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 24.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe25 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 12 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 2 Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault7, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Na ja, ich säge meist so, das der Strich erst gar nicht mehr da ist. Das Sägeblatt in meiner Kappsäge ist definitiv dicker als ein Bleistiftstrich. Die Kappsäge ist tatsächlich das, nach dem Akkuschrauber natürlich, am häufigsten verwendete, "große" Elektro- Werkzeug. Hätte ich nie gedacht, bevor ich eine Kappsäge hatte.

    Wirklich feine Sachen schneide ich mit dem Laser. Und dabei entsteht der "Strich" erst beim Schneiden... Allerdings brauche ich unbedingt mal einen neuen Laserkopf. Der Alte hat seine besten Tage hinter sich...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Solange man noch das Stück sägt was man auch sägen wollte, passt alles ... [bk]

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Rund 150€ für ein System of a Down Ticket am 10.7.26 in Düsseldorf.

    Ich hätte niemals gedacht, dass ich irgendwann mal so viel Geld für ein Konzertticket ausgebe[ai]

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i5-11400 CPU @ Gigabyte H510M S2H V3 Intel H470 | 3x 8TB, 4x6TB, 2x1TB Cachepool | 2x16GB DDR4-3200 | unRAID 6.12.13 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole | Vaultwarden | RustDesk Server

  • Ich weiß inzwischen leider nicht mehr, was ich denken soll. Bin ja mit den deutschen Marken aufgewachsen, so wie Faber Castell, aber wen oder was finanziert man inzwischen damit ? Eine Marketingorganisation ? Die Händler, die so etwas noch vor Ort verkaufen mit Personal (die müßten ja auch deutlich mehr Umsatz machen wenn sie mit Billigprodukten Personal beschäftigen wollen) ? Ich weiß es nicht, aber das wäre meine Befürchtung so wie bei vielem.

    Hatte das hier gerade letztes Jahr verschenkt. Natürlich anderer Anwendungsfall, nicht technisch sondern künstlerisch (Zeichnungen). Aber was würde so etwas bei einer deutschen Marke kosten. Und warum ? Weiß ich auch nicht. Gibt's ja so nicht. Aber der Faktor ist ja mindestens 5..6.

    https://www.amazon.de/dp/B0C46B25JJ?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Da sind ja übrigens für die 2.0mm Minen auch Anspitzer mit dabei. HB reintun und das ist dann Ersatz für Bleistift und Idefix freut sich.

    Idefix?

    Der Hund von Asterix und Obelix. Der ist ein Tree Hugger und freut sich wenn kein Baum für Bleistifte gefällt wird.. Und ja, das muß man wissen.

  • Jo das Wochenende…

    • AquaMagis für zwei Personen => 52€
      • Lasst lieber die Finger davon. Für den Preis absolut nicht zu empfehlen.
      • Wellenbad: Jo hat Spaß gemacht aber ist voll mini. Bin auch direkt angepfiffen worden als ich nach vorn geschwommen bin (gibt ne Linie, die ich nicht gesehen hab). [ag] Aber ist auch für Zwerge wohl gemacht, konnte überall stehen.
      • Strömungskanal: War nie an, also kann ich nix zu sagen
      • Erlebnisfluss: War nie an also langweilig… Cocktail-Bar war leider auch nicht besetzt, preise sahen bisschen teuer aus für en Schwimmbad.
      • Sportbad: War die ganze Zeit von Schülern oder Vereinen besetzt (ist aber wohl in der Woche die Regel)
      • Panoramabad: Mein persönlich highlight. Einfach ein "normales" Becken zum Schwimmen. Leider teilweise etwas niedrig von der Wassertiefe
      • Solebecken innen: War ich nicht drin, da absolut mini…
      • Solebecken außen: Ist kein Solebecken mehr und auch nicht so warm wie auf der Homepage steht… Also einfach nur en Außenbecken, wo der halbe Körper raus guckt wenn man steht
      • Außenbecken: Nix spektakuläres… Niedrig und klein…
      • Whirlpool: Drin mini, draußen geschlossen
      • Sauna: Hab ich ausgelassen, da ich da nicht so der Typ bin. Hab aber mal die Dusche da genutzt, war sehr dreckig
      • Rutschen: Was ich gesehen hab, sah soweit gut aus. Ich finde es nur sehr traurig, dass man bei dem Preis für die neue Rutsche nochmal extra Geld verlangt.
      • Restaurant: Gab zwar Verzehrgutscheine beim Eintritt aber wir haben das trotzdem nicht in Anspruch genommen. Mindere Qualität, kleine Portionen, hohe Preise.
      • Allgemein: Das Schwimmbad war allgemein nicht sehr sauber. Die Abflüsse waren teilweise nicht abgesichert (Achtung bei Kindern) und sehr laut. Wir haben schon viele gute Schwimmbäder ausprobiert und das zählt definitiv nicht dazu. Wir werden auf jeden Fall nicht wieder kommen. Hatten zwar für 4h ein Ticket aber sind nach 1,5h raus.
    • Nach der Enttäuschung waren wir noch beim Biggesee (weil es auf dem Weg lag):
      • Essen bei Gaststätte Waldenburg:
        • War sehr lecker und sie waren sehr freundlich
        • Preis keine Ahnung (die Frau hat bezahlt)
      • die Aussichtsplattform ist sehr zu empfehlen
        • kostet nix
        • aber es gibt da auch ein Häuschen, wo es am Wochenende Getränke und Essen gibt (war leider zu, hat auch nicht immer geöffnet)
    • Sonntag hab ich mir noch ein Cloud Gateway Ultra gegönnt => 90€
      • bin sehr gespannt, ggf. muss ich nochmal nachfragen… haben ja wohl ein paar Leute hier
    • Außerdem ein Pixel 9 für 450€ über Kleinanzeigen… kann mein Pixel 6 mal in Rente gehen

    Wollten da immer mal mit den Kindern hin, aber die knapp 150€ die uns das gekostet hätte waren doch zu abschreckend (ohne Ruhrtop Card etc.). Gut das wir das ausgelassen haben. Die nehmen für die neue Rutsche echt extra eintritt?

  • Wollten da immer mal mit den Kindern hin, aber die knapp 150€ die uns das gekostet hätte waren doch zu abschreckend (ohne Ruhrtop Card etc.). Gut das wir das ausgelassen haben. Die nehmen für die neue Rutsche echt extra eintritt?

    Ja, die neue Rutsche kostet pro rutschen nochmal 2€, ab dem dritten mal ist dann frei. Also Maximal 4€. Für die Liegen oben wollten sie auch extra Geld.

  • Hier auf der Kirmes gibt es "Riesenrutschen". Da zahlt man für's rutschen. Also Treppe rauf und mit Teppich runter rutschen.
    RUTSCHEN!

    -> https://ride-index.de/2005/01/06/euro-rutsche

    Haben wir bei uns auch auf dem Jahrmarkt. Bin zwar jedes Jahr auf dem Jahrmarkt aber mehr als 2 x Eis und einmal Pommes und Minibratwürstchen für mich und meine Eltern kommt dabei nicht mehr rum.

    Die großen Fahrgeschäfte darf ich nicht wegen Herz und Thrombose. Und Schießen, also das was mich interessieren würde ist viel zu teuer.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Habe da auch ein LG Oled TV-Gerät allerdings von 2017...aber das Bild ist immer noch mega und kein Vergleich zum HD...ein Tipp kann man dir geben...stelle nicht den OLed abends nach Gebrauch komplett ab und lasse das Gerät in Standby.

    Danke für den Tipp. Ich hab ja gut eigenen Solarstrom. Von daher brauche ich nicht mehr alles abschalten. Morgen soll das Ding kommen. Wenn du schreibst, dass das Bild viel besser ist, hab ich jetzt ne grosse erwartungshaltung. Bei mir kommt hinzu, dass auf dem alten Fernseher keine Apps vernünftig laufen. Updates gibt's schon 10 Jahre keine mehr. Ich freue mich auch auf eine flüssige Bedienung beim neuen Fernseher.

    Für Fernseh-Sender habe ich bisher ne mutant Box mit openatv. Weil ich da alles selbst konfigurieren konnte. Mal sehen in wie weit ich das so auf dem neuen Fernseher hin bekomme. Eigentlich will ich von dem sat receiver weg. Am besten alles mit einer Fernbedienung erschlagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!