Posts by noob_at_pc

    Das Update, Das Update, oooh neeein! 


    Wir sind auf Version 2.14.1

    neu gekommen sind ein paar Detail Verbesserungen:

    • gespeicherte Ansichten sind jetz links unter "Verwaltung" direkt verfügbar
    • in den Mail Konten gibt es ein "E-Mail verarbeiten" Butten zum manuellen anstoßen
    • verbesste Darstellung wenn Dokumente geladen werden
    • man kann in der Auflistung der Dokumente direkt das Tag anklicken und es wird in den Filter aufgenommen
    • Sortierung nach benutzerdefinierten Feldern ist nun möglich
    • Massenbearbeitung für benutzerdefinierte Felder
    • Workflow - gibt jetzt ein Zeitbasiertes Triggern
    • 2 Faktor Auth jetzt integriert
    • ... viele wietere kleinere Verbesserungen und Bugfixes

    Puh aber ein Player bekommen mit nem 3 1/2 Jahre alten OS das seit einem Jahr keine Updates mehr bekommt? Ich weiß nicht.
    Wüsst echt gern warum die sich nicht um die Zertifizierung kümmern, das würde enorm mehr Kundschaft bringen. Gerad bei den sonstigen (angeblichen) Qualitäten wäre das Ding doch gut und der Preis noch im Rahmen.

    Du musst das vpn so einstellen/ verändern das nur Internet Verkehr darüber läuft bzw dein eigenes IP Netz nicht über das VPN geroutet wird.

    Ist halt die Frage ob das über die Konfiguration Seite von surfsharke geht oder du manuell in der von Konfiguration rumbasteln must.


    Btw der HowTo Tag ist für den Fall gedacht, daß DU ein HowTo zur Verfügung stellst.

    Wer macht bei dir denn DHCP?
    Die Dinger mal für 5 Minuten offline genommen und dann schauen was sich tut?
    Anonsten ja - Büroklammer, auf den Reset Butten bis die LED vorne Blinkt und dann wieder einbinden.

    Seltsam ist das Ganze dennoch. Da muss irgendwo ein Fehler sein bei dir im Netz ...

    Ist bei dir ein anderes Problem. Das mit ssh ist nur notwendig beim einbinden wenn die eine zu alte Firmware haben. Deine sind aber schon eingebunden.

    Kommt eher von Bereich controller host überschreiben ...sowas in der Richtung.

    Komme ich aber heute glaube nicht mehr zu genauer ins Detail zu gehen

    Gebraucht oder neu?

    ruhigen gewissens: Lenovo & Dell.

    Neu:

    • Budget: ThinkBook 16 (wirklich tolle Geräte! Nicht billig sondern Preiswert!)
    • mehr Business: ThinkPad E16

    Ob Intel oder AMD ist bums solange keine Dockingstation von Nöten ist. Hauptsache ein i5 / Ultra 5 / Ryzen 5. Die aktuellen Ultra 5 mobile CPUs haben momentan noch ein paar "Problemchen" bzgl. performance. Soll sich aber mit kommenden BIOS Updates / Windows Updates bessern. Da ist ein Ryzen definitiv schwuppsiger.

    16GB RAM, 500er SSD würde ich als Standard voraussetzen. mit weniger RAM nudelst dir nur die SSD ab weil er ständig auslagern muss.

    Gebraucht würde ich mind. ThinkPad E15 / T15. Die T490, T480er wären mir so langsam einfach zu alt.

    gibt's doch schon ... immer? Hatten wir schon mehrfach im LMS Thread. Ich freu mich aber, das ihr es wieder entdeckt habt :D ;)

    Schade ist aber, das einige Geräte da nur so lala zurecht kommen. Hab ein Medien Radio das grundsätzlich Upnp kann, aber das funktioniert echt Bescheiden. Einmal über Upnp play gesagt funktioniert bspw. die Fernbedienung garnicht mehr.

    So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Ich hab mir den gleich auf BluRay gekauft gehabt und voller Vorfreude und ... war einfach enttäuscht. Irgendwie fehlte es dem Film an Allem ... aber ich glaub ich schau den nochmal an, vlt war ich nicht aufmerksam genug?

    Gab mal ein großes Update für die Network Sparte - die Firewalls bekommen jetzt endlich eine Überarbeitung. Soll das ganze Thema vereinfachen.

    Ebenso ein paar Erweiterungen bei der Erkennung von Angriffen / Attacken / Scans. Aber leider nur signatur basierend.

    https://help.ui.com/hc/en-us/articles/115003173168-Zone-Based-Firewalls-in-UniFi

    Uuuuund, es gibt eeeeeendlich QoS! [bi][bo][bp]

    kompletten Update Infos

    Improvements

    • Added support for re-ordering the Dashboard widgets.
    • Added the ability to Locate or Restart devices from the Device table when hovering.
    • Added the ability to edit VLANs in the Port Manager > VLAN page.
    • Added support for MongoDB 8.0 and Java 21 on Network Servers.
    • Added Source name in the Intrusion Prevention email notifications.
    • Added support for ed25519 SSH Keys for Device Authentication.
    • Added WiFi Band column in the WiFi Settings table.
    • Added support for third-party networks in IP and MAC ACLs.
    • Added warning when configuring a Site-to-Site VPN with overlapping subnets.
    • Added QoS in the Routing section within Settings.
    • Requires the new Zone-Based Firewall.
    • Added support for Override WAN Monitors in the BGP Configuration.
    • Requires UniFi Cloud Gateway 4.1.7/UniFi Gateway 4.1.3 or newer.
    • Added support for Link Aggregation on the EFG and UXG-Enterprise.
    • Requires UniFi Cloud Gateway 4.1.8/UniFi Gateway 4.1.3 or newer.
    • Allow duplicate remote IP addresses when using different WANs on Route-Based IPsec Site-to-Site VPNs.
    • Improved the Threat System Log user experience.
    • Improved the System Logs searching resiliency.
    • Improved the Honeypot user experience.
    • Improved the Port Forwarding user experience.
    • Improved the Client page user experience on large setups.
    • Improved the WAN Packet Capture user experience.
    • Improved the Security Settings user experience.
    • Improved the Intrusion Prevention Active Detections Categories.
    • Improved the Radio Manager user experience.
    • Improved the Dashboard loading latency.
    • Improved the port warnings in Port Manager.
    • Improved filtering on the Devices page.
    • Improved Statistics accuracy for Internet Activity in the Dashboard and Traffic Statistics.
    • Improved the Airtime scanning user experience.
    • Improved the WiFi Connectivity page user experience.
    • Automatically turn off wireless meshing if a device is adopted via a wired connection.
    • Increased default channel width to 80MHz for the 5GHz radio.
    • Moved Firewall Connection Tracking settings to the NAT section.
    • Moved the Traffic and Device Identification settings to System > Advanced.
    • Renamed DNS Shield to Encrypted DNS.
    • Renamed Country Restrictions to Region Blocking.

    Bugfixes

    • Fixed an issue where NAT rules sometimes didn't work on the UXG-Lite.
    • Fixed incorrect timezone for Network Application Activity Logging to SIEM Servers.
    • Fixed invalid mixed speed warning on ECS-Aggregation switches.
    • Fixed an issue where the Network Application changelogs were missing on fresh Network Server installations.
    • Fixed an issue where the last known uplink could be missing if it was a mesh uplink.


    Es gibt nun auch ein paar neue Produkte, dazu später mehr.