Posts by noob_at_pc

    laut der log datei oben, da steht W7 drin, daher dachte ich, komisch.


    puh, seltsam ist es. Zumal wenn die anderen Geräte fehlerfrei funktionieren. hmpf

    mal weiter forschen, vlt meldet sich auch noch jemand der das noch Einsetzt. Wobei der Trend von einer MariaDB / MySQL weg geht hin zu Lösungen wie mit Emby o.Ä.

    aber ich bleibe mit dran.


    EDIT:


    Wie hast du die MariaDB Laufen? Nativ oder als Docker Container? Gibt einige Berichte, dass die nativ auf der Syno seit der Version DMS 7 recht träge ist. Ggf. mal als Docker einrichten und testen wäre ein Ansatz.

    Okay das mit der WebUI vom TVHeadend glaub ich dir sofort, schön ist anders. Aber es ist handlebar. Wenn du wirklich nur die Kanäle sortieren willst sollte das aber gehen.


    und ja, das alte CoreElec ist halt schon länger aus dem Support raus und es gibt nicht mehr wirklich addons dafür geschweige denn Addons die geupdatet werden und funktionieren ;)


    Du musst halt erstmal herausfinden welche Version für genau deine Box im aktuellsten Stand machbar ist. Bei Libre- und CoreElec mal nachschauen

    nun ipv6 zu deaktivieren bringt nicht viel, eher im Gegenteil. Gerade Windows wird im Netzwerkbereich deutlich performanter mit aktiven IPv6 auch wenn du da nichts weiter einrichtest.

    Aber sei es drum.


    Er cached verdammt viel, Verbindungsprobleme sehe ich da eher nicht. Und du nutzt echt ein Windows 7 auf so "moderner" Hardware? da würde ich schon mal ansetzen und schleunigst wechseln. Selbst W10 läuft in 2 Jahren aus ...


    Was sagt die syno in der Zeit bzgl. Auslastung?

    Haben alle Clients die gleiche Kodi Version nun drauf?

    Wie ist die Netzwerkanbindung vom Client genau - also wenn WLAN was zeigt er an bzgl. Datendurchsatz und wenn Netzwerk was sagt der da? 100mbit gbit?

    Das Problem ist

    Quote

    Core Elec 9.2 will become End Of Life on 31.12.2021

    Da steht also ein Update an bei dir. Für so alte System entwickelt keiner mehr was, wir sind bei Kodi 20.x und die 21 steht sozusagen vor der Tür und du hast die 18.x


    Alternativ -> die Kanalliste kannste doch über die WebUI von TVHeadend anpassen? oder was möchtest du genau?

    Endlich wieder Kopfschütteln und mitgrölen!


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    [bi] [bo] [bp]

    Kleines Update:


    Wer nicht so viel in der Kommandozeile machen möchte, es gibt auch einige GUIs um das Ganze angenehmer zu machen, z.B. Winget UI:


    WingetUI - Martí Climent


    Für den durchschnittlichen PC User ist das denke ich deutlich an genehmer und macht es einfach seine Software auf den PCs auf dem aktuellen Stand zu halten.


    Bei einem PC Wechsel ist auch oft das Problem - was habe ich an Software und wo bekomme ich diese her? Durch Winget wird auch das deutlich einfacher! Mittlerweile gibt es so viele Anwendungen die dort verfügbar sind.


    Auflisten der installierten Software:


    Code
    winget list


    Hier ist bereits ersichtlich, welche Software kann über Winget bezogen werden und welche nicht. Mittels ">>" kann ich mir das in ein Textfile ausgeben lassen und auf den neuen PC Kopieren, mir meine Install Liste anpassen und mittels dem im vorherigen Post aufgeführten Skript macht es die Neuinstallation eines neuen PCs total simpel.





    Hier ist ersichtlich, bei allem in der die Quelle "winget" steht kann ich es zukünftig über winget installieren und updaten!


    kann ich mir folgende Skripts für den neuen PC vorbereiten:


    Code: SoftwareInstall.ps1
    winget install -h -e --id Mozilla.Firefox --accept-package-agreements
    winget install -h -e --id Adobe.Acrobat.Reader.64-bit --accept-package-agreements 
    winget install -h -e --id 7zip.7zip --accept-package-agreements
    winget install -h -e --id Microsoft.Office    --accept-package-agreements ##     --> office365 
    winget install -h -e --id TrackerSoftware.PDF-XChangeStandard --accept-package-agreements
    winget install -h -e --id IrfanSkiljan.IrfanView
    winget install -h -e --id MediathekView 14.0.0


    Und hänge dieses einfach an mein "weiter gehts" Skript aus dem vorherigen Beitrag an, denn zunächst benötigt der PC erst einmal alle Windows Updates und wird sicher einige male Neustarten:



    Dann alle Skripte in einen Ordner ablegen, das erste starten und auf gehts. Sobald er neugestartet ist mit dem "weitergehts.ps1" skript weitermachen. Sollte er nicht neustarten macht er automatisch mit dem nächsten Skript weiter - dem Installieren der Software, danach die Bereinigung usw..



    Dies vereinfacht den Aufwand und nimmt denke einigen die "Angst" vor einem PC Wechsel oder einer Neuinstallation! Ich muss nicht mehr viel tun:


    1. Windows installation
    2. Winget im Appstore aktivieren & powershell Befehl für Skripte erlauben
    3. start.ps1 skript anstoßen, warten auf Neustart
    4. weiter.ps1 Skript starten bis der PC nicht mehr neustartet
    5. ein "fertiger" PC mit allen Updates und deiner Software die du benötigst in der aktuellsten Version :)

    das einzige was fehlt sind natürlich Gerätetreiber. Aber hey, dafür ist der rest doch ganz entspannt, der PC schafft und man kann sich wichtigeren Dingern widmen - Kaffe trinken zb [cof3]


    Achja - PowerShell / Terminal bitte gleich mit Adminrechte starten, dann gibts keine Abfragen bzgl Admin Bestätigung und die Software wird einfach installiert.


    Wie immer - bei Risiken und Nebenwürgungen schlagen Sie ihren Arzt oder Apotheker [ad]

    Gerätemanager is da schon genau richtig, sowie in den Energieeinstellugen gibt es auch noch ein paar Möglichkeiten. BIOS kannste weglassen.



    Den Energiesparplan würde ich auch nicht auf Höchstleistung setzen, bringt dir so rein garnichts außer mehr Stromverbrauch. Lass den auf Ausgeglichen und geh in die erweiterten Einstellungen um dir das Anzupassen was du wirklich benötigst.

    Moin,

    ich frage mal das Schwarmwissen hier. Ich suche ein Tool um auf einer Windoof Maschine irgendwie automatisiert mitschneiden zu können wann welche USB Festplatte angesteckt wurde.


    Einfach um mit zu bekommen hey hab ich heute Sicherungsfestplatte 1, 2 oder 5 angeschlossen.


    Irgendwer da was im petto? oder Ideen für ein PS script von mir aus?