Posts by don

    Wirklich nichts besonderes. Auch nicht auf den zweiten Blick.
    doc_2025-01-15_07-03-16.mp4
    Aber gedruckt wurde es, weil mein Junior das Spielzeug in einem Automaten gesehen hat,
    es ausführlich analysiert hat (für seine 6 Jahre) und zu dem Schluss gekommen ist, dass man das drucken kann.
    Und er konnte mir gut erklären, warum er davon ausgeht, dass man das drucken kann.

    Glücklicherweise habe ich es im Netz gefunden und mußte es nicht zeichnen.
    Sehr sinnfreies Ding - aber ein Next-Level an Ableitung in seinem Hirn.

    Dies ist das erste Buch von Mellick, welches mir nicht wirklich gefallen hat.
    Zu obszön. Also wirklich "real" obszön und nicht so abgedreht wie zb "the hunted vagina".

    Da kommt schon der Gedanke auf, dass man dem gerade wieder aufkommendem Genre "Body Horror" etwas Geld abgewinnen will.
    Die Nebenstory ist aber gut. Jeder Bürger darf nur noch X-Kalorien am Tag gratis erhalten. Es gibt kein Junk-Food mehr.
    Je ungesünder, desto unbezahlbarer. DARAUS könnte man eine schöne Story stricken.

    -> https://amzn.to/4gNypxk

    Telekom scheint ja doch etwas Erfolg mit dem Verkauf von Set-Top-Geräten zu haben.
    Nach knapp 4 Jahren kommt ein Nachfolger zum Magenta-TV Stick:

    Wobei "Stick" vielleicht nicht die richtige Bezeichnung ist.

    Videoformate HEV, AVC, MP@ML, MP@HL, AV1, VP8, VP9, HDR 10/10+, HLG, Dolby Vision
    Audioformate MPEG Audio Layers 1/2/3, MPEG-4 Audio AAC LC, AAC LC + SBR Level 2, AAC 5.1, AAC HE Level 2, MPEG-2 AAC LC & HE, Dolby Digital / D. Plus / Atmos

    16GB mit 2GB RAM. WLAN6. 1x USB2 (für Datenträger, aber nicht für Aufnahmen)
    3€ im Monat oder einmalig 69€ (+Magenta TV Abo)
    -> https://www.telekom.de/magenta-tv/tar…ta-tv-mit-stick

    Technisch also mehr Speicher als der erste und eine auf den ersten Blick bessere FB.

    Von den Fans total zerrissen. Und ja, ich kann verstehen, warum der nicht sooo gut ankam.
    Aber an sich schon gute Unterhaltung. Halt einfaches Popcorn-Kino.
    Ein wenig Endzeit, ein wenig Gaming und ordentlich maßlos übertriebener Humor unter der Gürtellinie.
    Und man bekommt Bock (also ich zumindest), so einen fluchenden Roboter zu bauen.

    Ich überlege auch schon länger, ob ich den mit unserem Junior gucken kann.
    Klar, der ist erst sechs. Aber kann durchaus Fiktion und Realität im Film unterscheiden.
    Muss da noch mal durchskippen.

    An sich wäre das SOWAS von ein Film für ihn.

    Abgesehen von der "alten" Squeezebox-Hardware gibt es ja noch die Varianten mit Raspberries.
    Oder auch der alte O2-Joggler.
    Auch eine ESP32 Variante gibt es.

    Aber es gibt da noch einige mehr, die ihr sehr wahrscheinlich ohne euer Wissen bereits zu Hause habt.
    Denn Lyrion kann auch UPNP :)

    Damit lassen sich alle UPNP-fähigen Geräte als Client verwenden.

    Der LG, Kodi, die Shield und auch direkt der Sony AMP funktionieren.
    Jeder etwas anders, aber irgendwie alle "gehen".

    Shield:

    Kodi:

    Sony Amp (von allen getesteten leider der schlechteste)

    Vom LG habe ich kein Foto. Ist aber mit der Shield fast identisch.

    Und es gibt noch einen weiteren Weg, wenn man die App "Squeeze Ctrl" verwendet.

    Mit dieser kann man auch Chrome-Cast nutzen. Das ist dann aber kein eigener "Player". Man schickt von einem Player zum Casting-Client.
    Hier vom PC-Client "Squeezelite-X1" via Squeeze Ctrl an die Shield.


    Aber man sollte das wirklich nur als "dummen" Abspieler sehen.
    Navigieren geht eher nicht. Und nur in den wenigsten Fällen kann man mit der FB des Endgeräts zb einen Song weiterskippen.
    Dennoch: es geht. Und zb in Verbindung mit der "Sync"-Funktion ist das durchaus brauchbar.
    Oder auch, wenn man das System eh mit der App bedient.
    Auch kann man so zB Spotify auf Geräten nutzen, die es eigentlich nicht können.

    Im Wohnzimmer habe ich somit 5 weitere Optionen, um vom Lyrion-Server aus etwas abzuspielen.
    (+ die Squeezebox Touch ;) )

    Das ist schon irgendwie interessant.
    Auf den LG TVs soll bald das XBXOX Cloud Gaming laufen.

    Bedingung ist der Game Pass Ultimate

    Es ist noch nicht bekannt, auf welchen Endgeräten aus welcher Serie es laufen wird.
    Bleibt also nur zu hoffen, dass auch die älteren mitspielen dürfen.
    Ich gehe aber von WebOS24 aus, und damit ab Jahr 2022.

    Philips bringt für das Hue-System eine Sync-Tool raus, welches direkt auf einem LG-TV laufen soll.
    Also "echtes" Hue-Ambilight?

    Ich nenne es mal "abgespeckt". Wobei meine Anfänge beim Ambilight auch 1-farbig waren - und ich war damit zufrieden.
    (bei mir mit den Jahren von eins auf zwei auf vier auf 156)

    Für WebOS 24 geplant, soll es wie bei Samsung umgesetzt werden.
    Also vermutlich genauso teuer und genauso simpel.
    (130€ Einmalzahlung oder 3€/Monat als Abo)

    Wobei .... Trommelwirbel .... jetzt ganz neu mit Ai!

    -> https://hueblog.com/2025/01/06/lg-…ue-sync-tv-app/

    Ich behaupte, sogar wenn man überhaupt keine Ahnung von Technik hat, dann hat man ein Ambilight für einen LG an einem Tag am Laufen.
    Für einen Bruchteil der Kosten und als Bonus ein wenig Spaß + Wissen gesammelt.


    4K mit 240FPS
    12K mit 60FPS
    96Gbit/s und damit knapp über Displayport mit 80Gbit/s.
    Die neuen Kabel haben dann die Bezeichnung "Ultra96"
    Also ... ich darf über den Namen nicht all zu lange nachdenken :saint:
    Die passive Kabellänge wird bei rund 3,5m begrenzt sein.
    Das LIP-Protokoll soll als "neues Feature" in verbesserter Form kommen. Dabei geht es um Latenzen, die aktuell noch nicht alles ausgeglichen werden.

    Mal wieder ein Fall von geil, aber nicht meine Liga:

    Ein 31,5" e-Ink Display als "digitales Poster" mit 2560x1440 Auflösung.
    Das kleinere mit 28,5" hat sogar ein noch besseres Display: 3060x2160.
    Die Displays kommen alle von E Ink Spectra und können 60k Farben darstellen.

    Der Hersteller Pocketbook läßt sich die Idee auch gut bezahlen:
    2400$ für das 28er und 1700$ für das 31er.

    Immerhin ein Jahr Batterielaufzeit, bis es an den Strom muss.
    Verbindung per WLAN und/oder BT.

    -> https://inkposter.com/products/sharp