Nach dem Radiusköpfchen bewiesen hat, dass er den kleinsten hat:
-> RE: don's small stuff
... was habt ihr noch an richtig alter, mobiler Hardware aktiv in Gebrauch?
Ich meine da Dinge wie Laptop, PDAs, alte Handys.

Alte Mobile Geräte
-
don -
3. Juli 2025 um 12:29 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Fujitsu Siemens Amilo XI 3650
als Kodi-Abspieler in der Garage
aber vielleicht finde ich noch was älteres
-
-
Was ist "mobil" ?
Die meisten alten mobilen Geraete sind gut verpackt in Museumskisten, inklusive erstem Walkman mit Dolby-C und erste Playstation Mobile. So gutes Zeugs wird heute gar nicht mehr gebaut. Da hat sich einiges angesammelt.
Ich glaube das aelteste was man "mobil" nennen kann und immer noch im Einsatz ist diese Tatatur:
https://www.ebay.de/itm/196967684259
Leider kapiert Logitech nicht, das man genau sowas neu nachbauen muss. Full-Size Keys und das Touchpad muss so sein, das man auf der Couch bequem mit dem Handballen am Tastaturrand ansetzen kann und dann mit den Fingern das Touchpad bedienen kann. Irgendwie scheint da heute bei Logitech kein Ergnonomieexperte mehr zu sein. Oder die Anwendung "auf der Couch" wird nicht mehr bedacht.
Gibts auch noch als Bluetooth Tastatur, aber damit kommt man ja am HTPC nicht ins BIOS wenns mal sein muss.
-
Halt mobil nutzbar. Nicht Ortsfest?!
Hauptsache noch im aktiven Gebrauch.Wenn hier aber noch einen W2K PC als Server werkeln hat, darf er das auch gerne mit auflisten
Ich bin gedanklich gerade auch mal durchgegangen.
Vermutlich ist es mein kindle PaperWhite von 2014.
Oder hat vielleicht noch einer ein TomTom oder ähnliches Navi? -
-
Ich habe aktuell tatsächlich noch einen Creative Zen Mozaic mit 16 GB von 2008 im Einsatz.
Läuft noch mit Originalakku und stabiler als so manches Mediensystem moderner Autos.
Ich mag diese Art von Freak-Contests
-
Letztens wurde irgendwo von einem Archäologen ein altes Nokia 6210 ausgegraben. Es hatte noch 72% Akku.
-
-
Sony Xperia Tablet Z SGP311 25,7 cm Tablet-PC schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör [Anzeige]
so eins hab ich auch noch im aktiven Betrieb. Hängt in meiner Metallwerkstatt, ebenfalls Kodi-Abspieler bzw. Zuspieler an den Makita Bluetooth Radio
-
-
-
Geil, da kommen Erinnerungen hoch...hunderte davon hab ich in meiner Ausbildung aufbereitet. Und T41, T40...
Gerne mehr davon. Da geht mir das Herz auf. Schön das dir Hardware noch so lange genutzt wird.
-
Hinten ist noch ein Vista Aufkleber drauf
-
-
und ein Fujitsu Siemens Amilo XI2528 als Ersatzgerät liegt auch noch rum. Wurde ebenfalls mit Vista ausgeliefert.
All meine alten Laptop und PC laufen mit Win10 und das eigentlich nicht so schlecht wenn man die Hardware auf das max. mögliche aufrüstet
-
-
-
Ich habe in das Lifebook auch eine SSD eingebaut und mit Linux Mint läuft das alte Dingen echt gut.
-
und ihr habt alle keine Probs wegen 32bit?
-
-
-
Meiner läuft unter 32bit - sogar im Dual Boot mit Ubuntu und Puppy Linux.
Leider gibt es da fast keine aktuellen Distributionen mehr. Ist aber ja auch bloß ein sentimentalen Spaß und nichts produktives.
Ich tue mich sehr schwer etwas funktionierendes wegzuwerfen. Habe hier auch noch einen desktop mit einem auf 4 Kerne aufgeblasenen AMD Phenom II X2 550 (X4 B50). Für die junge Generation einfach mal googeln 😉 .Läuft seit 15 Jahren stabil. Heute mit aktuellem Linux Mint und Win10.
-
-
Ich habe noch einen funktionsfähigen Asus EEE PC 1000H von 2008 (EEE PC war daas Urmodell der "Netbooks"). Funktioniert grundsätzlich noch gut - freilich hat der Original-Akku nur noch sehr geringe Kapazität und bringe ihn unter Windows wegen veralteter SW auch nicht mehr online. Ist Dual-Boot Windows/Linux und hatte 2008 69 € gekostet plus 240 € für ein gebundeltes Mobilfunk-Paket (das ich weiter geben konnte und auch rechtzeitig ohne weitere Mehrkosten wieder abgeschoben hatte). Habe sogar noch die Original Hülle. Hier mit einem selbst geschriebenen Solitaire-Spiel, das hervorragend darauf läuft. Leider hat er kein HDMI oder Displayport, nur VGA Anschluss.
Tat mir gute Dienste und ist beispielsweise mit uns auf unseren Radreisen viele 10000 km durch Europa gereist. War für jene Zeit erstaunlich günstig und trotzdem noch einigermaßen leicht. Die Original HDD tut es noch, trotz erheblicher Erschütterungen auf dem Rad.
-
Also wenn es nicht um aktive Verwendung geht haette ich noch anzubieten auf dem Dachboden meine erste (und letzte) selbstgekaufte Sun Workstation. Da ging 1992 mehr als das erste Monatsnettoeinkommen im Job an der Uni drauf. "Sun Sparcstation LX", 2000 DM (Sonderpreis, original 4000 DM), eingebaute 1 GByte SCSI 3.5" HDD 2000 DM. Das war so low-end. Normaler Preis fuer die Workstations die die Uni selbst gekauft hatte eher 10000 ... 20000 DM.
Aber seit mindestens 15 Jahren hoffentlich luftdicht in Folie eingewickelt auf dem Dachboden. Hoffe die Kiste bootet noch.
-
-
und ihr habt alle keine Probs wegen 32bit?
meine laufen alle 64bit
-
Was habt ihr mit "nur" 32 Bit? So viel braucht doch kein Mensch. Ich hab irgendwo noch einen Amiga 500 rum stehen. Der hat 16 Bit und mein erster Bausatz- Computer (Sinclair ZX81) sogar nur 8 Bit und 1 Kilobyte (ja KB nicht GB) Arbeitsspeicher. Da ich den Amiga nur alle Jubeljahre mal einschalte, kann man in diesem Sinne hier nicht mehr von "aktivem" Gebrauch reden, eher von "musealem Einsatz".
Aktiv nutze ich tatsächlich noch mein allererstes Smartphone, ein Samsung Galaxy S (noch ohne Zahl dahinter, ausgeliefert mit Android 2) von 2010 mit damals "riesigem" 4 Zoll Display. 15 Jahre, für ein Smartphone ein wahrlich biblisches Alter. Ich hab da mal CyanogenMod OS (Basis Android 4) aufgespielt und ich nutze es immer noch als drahtlosen Fahrregler für die Modellbahn. Älter als Android 4 hätte es nämlich nicht sein dürfen, sonst läuft die App nicht mehr. Offiziell gab es nur bis Android 3 Updates dafür, deswegen CyanogenMod. Aber vom Alter abgesehen funktioniert noch alles, wie es soll. Auch die beiden Akkus, die ich dafür habe, sind noch Fit. Selbst telefonieren ginge noch damit, auch wenn heutige SIM Karten viel zu klein dafür sind. Man braucht unbedingt einen Adapter, sonst geht nix. Die meisten Apps laufen allerdings nicht mehr, weil es eben nix neueres als Android 4 dafür gibt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!