Wen ndu bei Ali bspw. ein Tuya Gerät bestellen willst, musst du immer zwischen WiFi und Zigbee Variante wählen.
Hi.
Ja, macht eigentlich auch keinen Sinn, beide Funk Standards in einem Gerät zu unterstützen, da man nur eines gleichzeitig verwenden kann und das Andere einfach nur unnötig Strom verbraucht und das Funknetz belastet. Außerdem gibt es auch diverse Tuya Geräte, die es nur als Wlan Modell gibt. Das Relais, das ich zum Ein- und Aus- schalten von meinem Raspi 5 oder meinem NAS verwende, habe ich beispielsweise noch nicht in Zigbee Ausführung gesehen, weswegen ich die Wlan Variante einsetze. Das eine oder andere Teil mag es vielleicht auch als "Zigbee only" geben, weiß ich aber nicht. Je nach Einsatzzweck verwende ich mal Zigbee und mal WLan. In meiner Garage habe ich beispielsweise kein Zigbee Netz, aber WLan dank Outdoor AP. Der Temperatursensor, der Plug für mein E-Bike Ladegerät oder der Schalter für das Hoflicht sind deswegen bewusst in WLan Ausführung. Die Strecke wäre mit Zigbee schwierig zu überbrücken. Wlan geht aber, dank wetterfestem AP mit PoE Versorgung... Im Haus werde ich aber weitgehend auf Zigbee Geräte setzen. Abgesehen von den "Volks- LED" von Ledvance (ex Osram). Die verbinden sich per BT, sind extrem günstig (keine 2€ für ein smartes E27 Leuchtmittel mit Filament LED) und funktionieren hier schon seit Jahren sehr zuverlässig. Die werde ich sicher nicht freiwillig austauschen.