Ich benutze den Skin Aeon Nox Silvio und möchte beim Auruf des Live TV Buttons nicht mypvrchannels.xml sonder dialogpvrchannelsosd.xml aufrufen.
Ist das irgendwie möglich?
Ich benutze den Skin Aeon Nox Silvio und möchte beim Auruf des Live TV Buttons nicht mypvrchannels.xml sonder dialogpvrchannelsosd.xml aufrufen.
Ist das irgendwie möglich?
Black Friday gab es bei mir ja unter anderem die B&W PX8. Ich muss sagen das ist der erste Kopfhörer wo man nicht das Gefühl hat ständig am Bass und an den Höhen rumzufummeln.
Das passt von Haus aus einfach genial.
HID Device Plugin kannst du ja auch in EG aktivieren. Das x10 Plugin kannst du deaktivieren oder entfernen.
Ich kenne die FB nicht aber wenn sie sich als MCE Remote in Windows anmeldet müßte du in EG das MCE Plugin aktivieren.
Tastatur Plugin kann man auch versuchen.
Als Denkanstoß
Der Netflix Verknüpfung eine Tastenkombination zuordnen.
Diese Tastenkombination in Eventghost als Macro einer Taste deiner FB zuordnen.
In EG in dem Makro dann z.B. angeben das kodi beendet wird jene Tastenkombination ausgeführt wird + deaktivieren des aktuellen Makros und aktivieren eines neuen Makros in dem enthalten ist Netflix zu beenden und Kodi zu starten mit der selben Taste der FB.
Dein Kodi Client ist der auch Lokal.
Läuft die Aufnahme weiter wenn du den DVBViewer während einer Aufnahme beendest(d.h das die Aufnahme korrekt an den DMS übergeben wird).
Du solltest das mit den UNC Pfaden unbedingt ausprobieren.
Aufnahmen mit DVBViewer und DMS funktionieren?
Aufnahmepfade sind im DMS korrekt?
UNC Pfade eventuell nötig
Benutze Kodi mit mehreren PVR Clients OS ist Coreelec.
Erstellt habe ich verschiedene Favoritenlisten in denen ich rumscrollen kann und dann einen Sender auswähle der dann auch funktioniert.
Jetzt kann ich mit Kanal + | - oder Cursor Up | Down die Kanäle wechseln.
Scrolle ich jetzt wieder in der Kanalliste bzw MultiEPG und bleibe auf einer Liste stehen die nicht den aktuell abgespielten Sender enthält und beende die Kanalliste oder MultiEPG haben die Kanal + | - bzw Cursor UP | Down Tasten keinen Focus bzw keine Funktion.
Ich muss erst die Kanalliste/MultiEPG aufrufen und die Liste selektieren die denn gerade abgespielten Sender enthält bevor die erwähnten Tasten wieder funktionieren.
Ich hoffe das ich mein Problem verständlich darlegen konnte.
Gibt es da eine Einstellung die ich übersehen habe.
Getestet habe ich mit verschiedenen Skins leider war das Verhalten überall gleich.
Habe mal eine Frage zu dem s905x4 Chip.
Was für Temperaturen sind denn da normal habe eine Tanix X4
-720p ca 60°C
-1080i ca 70°C
-2160p ca 80°C
alles Temperaturen bei LiveTV laut Anzeige von OpenVFD im Display.
Die Box selber fühlt sich Handwarm an also eher 35 - 40°C.
Betriebssystem CoreElec mit aktuellem Omega Image.
Sorry falscher Thread
zumindest lese ich da 24.10 ach ne ist ja ne
Man kann natürlich auch Schwerter unterschiedlicher Länge benutzen. Das sollte halt zur Säge passen also ich kann bei 35 cm Orginal Schwert kein 60 cm Schwert montieren aber 40 bzw 45 sollte schon gehen.
Selber Wechsel ich auch allerdings nur bei den Benziner.
Das kann passieren, wenn das Blatt zu kurz ist:
External Content youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Kettensägenlehrgang würde ich auch empfehlen.
Das hat aber nichts mit der Blattlänge zu tun sondern zeigt nur wie man nicht mit der Säge umgeht.
Kettensägenlehrgang ist eigentlich unumgänglich.
Selber besitze ich eine
allerdings habe ich von Stihl auch eine AkkusEnse und Mäher mit dem selben AP System.
Die Säge ersetzt vollwertig eine (kleine) Motorkettensäge.
Habe noch Benzinkettensägen von Stihl und Dolmar aber am liebsten nur noch die Akku hier mal ein Ergebniss mit 2 x Akku
Also Easyepg als Docker laufen zu lassen reicht mein Knowhow erst mal nicht.
Habe jetzt noch einen Ubuntu LXD Container erstellt auf dem läuft jetzt Easyepg. Telerising und TVH laufen als Docker und EPG habe ich jetzt auch in TVH von daher schon mal gut.
VPN habe ich über QVPN laufen.
Ich würde gerne das so konfigurieren das nur Telerising und TVH über VPN laufen.
Wäre schön wenn mir das geballte Schwarmwissen etwas Erleuchtung bringen könnte.
Meine Idee wäre Telerising, Tvheadend, Easyepg und Openvpn auf dem Ubuntu Container laufen zu lassen allerdings bekomme ich Openvpn im Bridgemodus nicht zum laufen.
Aeon Nox Silvio benutze ich und da sollte das eigentlich gehen.
Ich habe mir ein Qnap Ts 462 32 GB gekauft mit 2x Seagate Ironwolf NAS 8 TB.
Bin jetzt am einrichten und hier fangen die ersten Probleme an.
Also Tvheadend und Telerising habe ich als Docker einrichten können.
TV Wiedergabe mit Klienten funktioniert schon mal leider bekomme ich Easy EPG nicht konfiguriert lässt sich über Docker hub installieren aber ich bekomme kein Zugriff über das WebIF.
Würde mich über Tipps freuen.
Bin auch ein Neuling was Docker betrifft also mein Wissensstand ist da suboptimal.
Die neuen Seagate Iron Wolf NAS sind heute angekommen und funktionieren ohne Fehler.Ich nehme an das die erste Lieferung unsachgemäß transportiert wurde also z.B. mit Schwung ins Paketauto geworfen die waren aber auch echt schlecht verpackt ohne Puffer(Styropor oder Luftpolsterfolie).
Egal funktioniert wie es soll außer Zeit kein Verlust.