Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich hab nur folgendes Problem wenn ich ein neues Widget in den Optionen erstellen möchte, im speziellen wenn ich auf der rechten Seite z.B. den Widget-Pfad ändern will, passiert folgendes:
Ich kann das Fenster nicht mehr verlassen! Egal welche Shortcuts ich probiere, ESC, BACKSPACE, TAB etc, es gibt kein Entkommen Das einzige was ich dann noch machen kann ist per "S" das Powermenu zu öffnen und einen Neustart.
Ich benutze den Matrix-Branch auf Kodi 19.4 unter Windows 10.
Wäre toll wenn jemand nen tipp diesbezüglich hätte.
Beobachte bei der Wiedergabe mal den Cache ob er auf 100% bleibt oder extrem absinkt. Denn wenn der Cache auf 100% bleibt, kann es nicht an der Geschwindigkeit des IPTV-Servers liegen
Und deswegen hätte mich interessiert ob er die Arbeit am Skin einstellt oder Pausiert. Manch einer Wartet ja nach der Ankündigung auf Neuigkeiten dazu. Eine Kurze Nachricht ob es weiter geht, verworfen wurde, Pause gemacht wird fehlt eben meiner Meinung nach.
Das ist so nicht ganz richtig. Siehe diesen Post: KLICK!
Ich weiß, das ist nun auch schon etwas her. Aber ich denke wenn ihm das Privatleben dafür Zeit lässt wird er sich auch noch dazu äußern...
4.1) mir ist wichtig welches skin einen schöne FIlm cover übersicht liefert mit Film info übersicht das alle film infos und besetztung oder gar ähnliche filme schön anzeigT
also welches skin ist das am besten im verhältniss zu addons die untersützt werden ....
Eine Übersicht zu einigen Skins findest du auf der offiziellen Kodi-Site. Bei den Skins kannst du oben dann auch die Screenshots zu dem Skin anschauen.
Persönlich empfehle ich dir mal die folgenden Skins anzuschauen bzw. probeweise zu installieren:
Rapier Aeon Nox Silvo Mod Arctic Zephyr Bello 6 Eminence 2.0 Estuary Refresh Mod Mimic Omni
Ich habe die Favoriten im Skin schon komplett deaktiviert, und auch die Serien neu zu den Favoriten hinzugefügt. Ich bekomme diese Sterne einfach nicht weg. Gehe ich auf einen Stern mit ok, wird die Serie zwar korrekt angezeigt, aber ich möchte sie gerne wieder richtig per Bild haben. Hat einer eine IDee, wie und wo ich etwas ändern muss, damit das wieder passt???
Nur mal zur Verständnis: Wenn du im Hauptmenü auf den Eintrag "Favoriten" klickst und dort dann auf einen Eintrag mit der rechten Maustaste klickst, kannst du dort dann doch eine Grafik zuweisen. So wie ich es verstanden habe geht es dir doch nur um das fehlende Artwork, da die Medien ja wohl laufen...
Nutze doch in Zukunft das Backup Addon von Kodi - damit sollte es weniger Probleme geben.
Ich glaube er redet von dem Standard Backup Addon.
@speed73 geh doch bitte so vor wie root2 es dir vorgeschlagen hat. Wenn deine Addons deaktiviert sind, zu sehem an dem vorhanden Kreuz, öffne das Kontextmenü und dort dann auf Informationen. Dort sollte dann die Möglichkeit bestehen von Deaktiviert auf Aktiviert um zu schalten.
Was auch helfen könnte in den Kodi-Einstellungen "Unbekannte Quellen" einzuschalten vor dem Einspielen des Backups.
Kann mir hier jemand sagen wie ich die Serien wieder in die Kodi Datenbank bekomme?
Unter TVDB schauen wie die Serie richtig benannt werden muss und dann das ganze neu scrapen.
Aber du sagst du benutzt TMM, wird dort die Serie/Episoden richtig & vollständig erkannt? Meistens liegt der Fehler an einem Buchstabendreher im Seriennamen...
Ja, kann doch nicht sein das hier keiner sofort antwortet...
Artworks werden bei Kodi nur bei bereits gescrappten Inhalten angezeigt. Falls denoch was an Artworks angezeigt wird, ist das zwar toll aber so nicht vorgesehen.
Bei den Favoriten kannst du über das Kontextmenü der Datei eine Grafik zuweisen. Allerdings sind die Favoriten eher schlecht dafür geeignet da an dem Code dafür schon seit langem nichts mehr verbessert wurde.
Das @bumblebee nicht gleich antwortet kann daran liegen das er momentan glaube ich auf seinen neuen Rechner wartet und deswegen nur per Mobile hier unterwegs ist.
Ich glaube das zusätzliche einfügen des jeweiligen Anfangsbuchstaben z.b. "A", "B", "C" könnte zu einem Problem führen. Hast du es schon mal ohne diese versucht?
Bei mir liegt folgende funktionierende Struktur vor: