Kodi Crash auf Xiaomi Android TV

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo Ihrs,

    ich schlage mich seit ein paar Tagen damit herum, das ich auf einem L55M5-5ASP von Xiaomi Kodi ans Laufen bekommen möchte, bisher hatte ich auf keinerlei Android Geräten, ob Box oder andere, Probleme. Auf dem Xiaomi TV Gerät "verabschiedet" sich Kodi immer nach ca. 4 Minuten und wird einfach beendet bzw. ich lande im Launcher.

    Hier einmal das Old Log: https://paste.kodi.tv/elarunirez

    Ich bin für jede Hilfe dankbar und vergebt mir, wenn ich hier falsch bin, ich habe lange nicht mehr hier reingeschaut.

    Vielen Dank im Voraus

  • Zunächst: VIELEN DANK!

    Da sind noch über 2GB frei, darum bin ich ja so irritiert und an Addons bisher nur TVDB und MovieDB hinzugefügt, völlig verrückt. Habe irgendwie das Gefühl, als würde der Fernseher den Prozess killen oder etwas in die Richtung ... ich bin da gerade komplett überfragt und habe das Gefühl, das ist Xiaomi spezifisch ... habe Kodi auch schon auf USB verschoben (30GB) und da das gleiche Bild ... wie gesagt, bin für absolut jede Idee dankbar

  • Xiaomi:

    Bildschirmschoner ?

    Auto Standby?

  • Bildschirmschoner habe ich deaktiviert, bzw. auf "nie" gestellt, Auto Standby nach 4 Stunden ... hmmm, setzen die irgendwas ein um den Speicher zu optimieren, hmmm ... Log sieht nach dem Crash am Ende immer gleich aus, immer die exakt gleichen beiden letzten Zeilen.

    Kann in Verbindung mit Xiaomi Devices (egal ob Box oder TV) nur ältere Probleme mit Audio Devices und Joystick finden, mehr nicht.

  • Das Ding hat 2gb RAM und 8gb Storage. Dazu ein altes Android 9. Puh, ich glaube da liegt das problem ...

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Das Ding hat Android 11, konnte man per VPN über Frankreich / Niederlande beziehen bzw. kann es immer noch. Sollte RAM das Problem sein, würde man das wohl im Log sehen denke ich einmal, gerade, wenn sich Kodi auch bei Inaktivität nach der Zeit immer verabschiedet.

  • Man sieht nichts im log, wenn das OS kodi killt wegen RAM mangel ;)

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Tja, das ist bitter, aber ich habe explizit RAM beobachtet, sind immer ca. 660MB frei von, bleibt soweit stabil. Habe das gleich Problem auch noch nie auf Kisten mit ähnlichen oder mieseren Specs beobachtet ... kann man explizit das System daran hindern den Kodi Prozess zu killen?

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am RAM liegt. Jedenfalls lief bei mir Kodi mit 1,5 GB RAM zuverlässig. Wenn es doch am RAM liegen sollte, solltest du es mit aktivierter Debug-Protokollierung sehen im Onscreen Display/Overlay (wie immer das heißt) - dort findest du es unter MEM. Was wird dort angezeigt?

    bisher nur TVDB und MovieDB hinzugefügt

    Und Loguploader?

    Doofe Frage - hast du möglicherweise das falsche Log hochgeladen? - weil ich sehe 2 Zeilen vor Schluss loguploader erwähnt. Ein abgestürztes Kodi kann aber kein loguploader nutzen ... Selbst nutze ich loguploader nicht, aber wenn du es benötigst - es wird sicherlich eine Option geben das alte Log hochzuladen (kodi.old.log). Außerdem schriebst du

    Auf dem Xiaomi TV Gerät "verabschiedet" sich Kodi immer nach ca. 4 Minuten

    Das Log lief aber 10 Minuten?

    Des weiteren finde ich immer nützlich, eine kurze Textbeschreibung zu machen, neben dem Log, möglichst sekunden-genau. So "11:45:03 habe ich Film xyz unter Menupunkt Filme gestartet. Lief an und spielte korrekt ab. 10 Sekunden später hat sich Kodi verabschiedet".

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Wenn ich es nebenbei beobachte im Overlay bleibt der Speicher immer zu ca. 65% ausgelastet, egal was ich in Kodi veranstalte.
    Das Log ist das "Old log", das war schon korrekt so und insgesamt lief es ca. 10 Minuten, aber habe es ca. 4 Minuten überhaupt nicht angerührt bevor es beendet wurde. Ob ich in Kodi ein Video schaue oder einfach nichts tue ändert nichts am Ergebnis.

    Vielen Dank für eure Bemühungen bis hier hin [az], habe ich so bisher auch nicht erlebt und wenn ich noch sachdienliche Dinge beitragen kann, lasst es mich wissen.

  • Ok, sieht mir aber schon verdächtig aus mit dem logupload am Ende des Logs. Du hast auch mit dem Zeitstempel im Log gegengeprüft?

    Es ist schon so, dass man beim Killen von Kodi durch das Android OS (z.B. wegen Speichermangels) davon keine Spur im Kodi-Log findet. Allerdings scheint Speichermangel nach deinen Beobachtungen unwahrscheinlich.

    Bei Kodi-Fehlern selbst kann sich das Problem im Log andeuten (z.B. wenn immer vor dem Absturz was Ähnliches im Log ist, vielleicht von einem Addon, etc.) Aber echte harte Fehler (sagen wir ein Nullzeiger-Zugriff) wird man auch nicht sehen im Kodi-Log.

    Das OS selbst sieht es und schreibt dazu auch was in Systemlogs. Vielleicht kennst du dich schon aus mit adb und logcat oder hast Interesse dich da einzulesen.

    Diese Erläuterung

    das war schon korrekt so und insgesamt lief es ca. 10 Minuten, aber habe es ca. 4 Minuten überhaupt nicht angerührt bevor es beendet wurde. Ob ich in Kodi ein Video schaue oder einfach nichts tue ändert nichts am Ergebnis.

    ist für mich unklar. Ganz oben steht "immer nach ca. 4 Minuten". Dann sagst du, "überhaupt nicht angerührt" - unter den Umständen also doch länger? Dann folgt der Widerspruch "Ob ich [...] einfach nichts tue ändert nichts" Hmmm?

    Als ich hier im Forum gerade nach "logcat" suchte, sprang mir ein Beitragstitel ins Auge

    Weejas
    13. Dezember 2023 um 23:00

    . War aber für den Moment zu faul, das durchzugehen. Möglicherweise interessant für dich.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Sooo, nachdem ich wirklich jedes verdammt Addon einzeln beendet habe, nochmal vollständig blank installiert habe, habe ich es mit dem Factory Reset beim Fernseher aus dem Recovery Menü versucht und alles neu eingerichtet und siehe da: Es läuft!

    Ich Danke euch allen für die Zeit und die Mühe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!