Die Shield doch in Rente schicken?

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Tach zusammen,

    kennt ihr dieses "ich hätte gern, aber wirklich brauchen?"-Gefühl?
    Das löst bei mir gerade meine Shield aus. Die ist super wie sie ist. Nur eine einzige Sache funktioniert nicht:
    AV1 in HW decodieren.
    Da ich die Shield nur für Kodi nutze und mein Bedarf durch 4K DV AV1 AC3 bestimmt wird:

    Was wäre da aktuell, werbefrei, zu empfehlen?
    Es darf auch ein geringes Maß an Bastelei sein. Aber ein Kodi von SD-Karte und/oder jedes mal DualBoot etc kann ich nicht gebrauchen.
    Eine Shield mit AV1 [co1].
    Die Streaminganbieter nutze ich so gut wie nie auf der Shield. Würde da also auch nichts vermissen.

  • State of Kodi Media Players: Best Options in 2024

    1. Der VeroV könnte was für Dich sein. Da gibt man wenigsten mal Geld aus für einen ordentlichen Entwickler mit ordentlichem Forum, statt dieser komische CE Truppe[ap]

    2. Wenn Du bei DV mit EL+RPU auskommst, also kein FEL, kannst Du im Prinzip jede Android Kiste nehmen, die DV und AV1 unterstützt und normal Kodi laufen lassen. Gibt ja bei Google TV Kisten auch den "Pure App" (oder so, Name vergessen) Modus, da werden alle Werbung , aka: Empfehlungen weggenommen. Ansonsten halt mal im Forum fragen nach Launcher/config Empfehlungen, wenn die Google TV Oberfläche nervt.

    Wenn Du mal FEL sehen willst, und/oder auch mal für DV zwischen PL und LLDV umschalten willst, dann mußt Du mal CE CPM builds nehmen auf einer unterstützten Kiste. Gibts viele, aber CE ist so eine Pfrickel-Geschichte, das Du da eine Kiste nehmen willst, die viele Mitleidende auch haben. Die UGOOS AM6+ ist wegen fehldem AV1 nix für Dich, also eine Dune HD Homatics, gebraucht 115 Euro. Wenn Du sparst und in unseren Freds nach billigeren Alternativen suchst, dann wirst Du am Ende bloss damit mehr alleine vor einer Wand von Bugs stehen.

    Wenn Du den CE USB-Stick in die Dune HD steckst laeuft die immer unter CE, ausser Du bootest explizit ins Android. Und dann explizit zurueck. Total bequem von der Fernbedienung aus. Und wenn CE eh nix für Dich ist, brauchste keine USB-Stick. Nimmste was hübsches [Anzeige], dann sieht die Kiste mit USB Stick auch nicht zu scheisse aus.

  • Ich hätte da noch so eine Dune HD Premier 4k pro abzugeben. Vielleicht magst du damit bisschen spielen 😉... Ich weiß nicht mehr wofür ich die benutzen soll.

    Ich hab da emuelec und coreelec mit benutzt. Aber Retro gaming macht mein Mini PC besser und coreelec Brauch ich eigentlich auch nicht mehr. Ich hab die Kiste ja auch als shield Ablösung gekauft. Aber hab dann schnell gemerkt das es für mich nichts besseres gibt. Ich hab kein DV oder das Verlangen nach av1 .... Von daher kann für mich die Kiste keine Vorteile bieten. Die ist zwar angeschlossen, aber außer die Uhrzeit anzeigen tut sie nichts für mich. Ich hab 199€ bezahlt wenn ich nicht irre ... Neu von Amazon.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Schon wieder ein neuer Thread mit altem Thema?

    Wozu benötigst Du eine Box die AV1 hardwaretechnisch encoden kann? AV1 ist Streaming-Shit.

    Mach einfach ein H.265 aus Deinem AV1 und beglückte den File mit einer Ugoos AM6B Plus oder eben Deiner Shield.

    Willst Du unbedingt AV1, spiel mit der Waipu TV Box rum oder mit der Dune Homatics oder frag Gemini:

    Gibt genug Boxen, die damit umgehen können.

  • Der albern AV1 kodierte Streaming-Shit läuft übrigens softwaredecodiert astrein auf meiner Ugoos AM6B Plus unter CoreELEC CPM A14 Build.

    Dieser Streaming Kram ist so stark komprimiert, das läuft vermutlich sogar über mein Dux Kino Gerät.

    Die Streaming Anbieter versuchen doch nur noch mehr zeitgleiche Streams durch das 100er DSL zu drücken.

  • Jaja, aber aber hier geht es nicht um Verbesserung, z.B. von 1080p (H.264) auf 2160p (H.265) zu kommen. Gibt ja auch 4320p (H.266).

    Hier wollen die einfach nur noch günstiger ihren Streaming Kram auf ihren Servern lagern um noch mehr Kohle zu machen, bei minimaler Verschlechterung.

    Wir haben da nichts davon, nur weiter schlechtes hochkomprimiertes Bild.

    Dann doch lieber einen alten Film aber neu vom Master gescannt, in Ultra Bluray Qualität schauen.

  • https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=376035

    1. Der VeroV könnte was für Dich sein. Da gibt man wenigsten mal Geld aus für einen ordentlichen Entwickler mit ordentlichem Forum, statt dieser komische CE Truppe[ap]

    Wenn du nicht viel basteln möchtest, abgesehen von der üblichen KODI Einrichtung [ag], wäre der Vero V tatsächlich für dich interessant. Damit bekommst du KODI ootb auf einem sehr stabilen linux basiertem OS (OSMC). Zudem bekommst du dein gewünschten AV1 Support, den ich jedoch persönlich ebenfalls für komplett überflüssig halte.


    Was spricht gegen die Shield? Naja hinsichtlich Dolby Vision Verarbeitung macht die Shield kein wirklich guten Job, Stichwort "Red push issue":

    Spoiler anzeigen


    Wichtig zu beachten vor dem Kauf des Vero V:

    Kein Dolby Vision FEL, Keine Dolby VS10 Engine, Kein LLDV, Kein WIFI 6, Kein zertifiziertes Streaming. Wenn für dich diese Funktionen nicht relevant sind, ist der Vero V eine Empfehlung wert.

    Ein informatives Review zum VeroV gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=zmT9eU4SaQg

  • Mach einfach ein H.265 aus Deinem AV1

    Das ist so, als wenn man mittels eines gebrauchten Kaffeefilters mit Inhalt nochmal einen Kaffee aufbrüht. Kommt nur Müll bei rum.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • City Cobra Wenn Du fuer existierende Aufloesungsformate keine besseren Video codecs willst um entweder Speicherplatz/Uebertragungskosten zu sparen und/oder bei gleichem Speicherplatz/Uebertragungskosten Qualitaet zu erhoehen hindert Dich niemand daran, bei schlechteren Codecs zu bleiben. Aber natuerlich wird ein Streaminganbieter da natuerlich ein Interesse dran haben das zu verbessern. Die kaufen sogar moimmer aktuelle Festplatten um im gleichen Platz mehr Filme unterzubringen!

  • Ich bin damals von der XBOX zum HTPC, wegen H264 -> zur Shield wegen H265.
    Und jetzt halt zum nächsten. Da sehe ich AV1 als next-Level.

    Ich ziehe mir noch mal ein paar Samples auf einen Stick und schau, was mein LG abspielt bezüglich HDR/DV/FEL.
    Wenn der FEL/MEL nicht darstellen kann, dann ist FEL/MEL aus dem Rennen. Aktuell gehe ich genau davon aus.

    Da es die so oder so (also die Vero V) nur gebraucht gibt, spielt mir das natürlich in die Karten.

    Auf dem Zettel steht anscheinend dann noch die Dune.
    Moment ... kein AV1/DV

  • don Mit der Dune Homatics oder der Ugoos mit CoreElec kann Dein LG auch Dolby Vision FEL abspielen. Geht aber auch über einen Bluray Player mit eingelegter DV Profile 7 Bluray.

    Wenn Netflix die AV1 Filme mit HDR10+ rausbringt, evtl. sogar mit Dolby Vision Profile 10, dann werden die auch einen entsprechenden Player anbieten und die TV Geräte Anbieter müssen da auch noch mitspielen und ihre Firmware anpassen. Samsung wird kein Dolby Vision Profile 10 anbieten und Sony wird weiterhin auf HDR10+ verzichten. Ich wurde da erst nochmal abwarten, wie sich das entwickelt.

  • Schöne Liste von AV1 fähigen Android Boxen:

    Android TV with AV1 Decoding - Android TV Guide
    AV1-Decoding Streaming Players Android TV Retail Devices capable of decoding AV1, the new royalty-free Video Codec
    www.androidtv-guide.com

    Da ist auch meine Xiaomi Mi Box S drauf, aber Xiaomi ist ja clever, die ändern nicht den Namen der Produkte sondern verstecken Revisionnummern in der Typenbezeichnung und meine ist halt zu alt.

    Habe hier noch ne Strong Box rumliegen die wohl AV1 kann bei mir aber aufgrund der tatsache das Sie nicht vernünftig funktioniert wenn man Sie Nacht vom Strom trennt bei mir rausgeflogen ist.

    Bei mir kümmert sich übrigens der Emby Server darum AV1 Zeug in ein Format zu bringen was der Abspieler kann. Wie gut das aber mit HDR/DV etc funktionieren würde weiss ich nicht weil ich keinen kompatiblen TV habe.

  • Der LG wird mit grosser Sicherheit kein FEL vom Stick wiedergeben. Aber der wird garantiert FEL wiedergeben, wenn das von HDMI kommt, z.b. vom UHD Player. Weiss also nicht genau, warum Du auf FEL verzichten wolltest, wenn Du ja eh nach einer externen dv Kiste suchst, bloss weil der TV das nicht direkt vom Stick koennen wird.

  • Moment ... kein AV1/DV

    Natürlich kann die Dune das: RE: Dune HD / Homatics Box R 4k Plus / Nokia 8010 / RockTek G2

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Bei mir kümmert sich übrigens der Emby Server darum AV1 Zeug in ein Format zu bringen was der Abspieler kann

    Da wird aber halt auch das gelten, was PvD in #10 gesagt hat.

    Man darf ja nicht vergessen, alle für Endanwender gängigen Video-Formate/Codec sind *nicht* lossless. Man kann als nicht zurück auf "Master-Qualität" und dann mit neuen Restriktionen neu codieren. Zwangsweise addieren sich die Schwächen der beteiligten Codecs. Durch Stärken kann man das nicht ausmerzen.

    Hatte da selbst einiges experimentiert mit ffmpeg. Sieht man nicht immer leicht, aber neu codiert war nach meinen Eindrücken immer schlechter, als ich erwartet hätte, selbst bei formal viel besserem Codec und kaum reduzierter Bandbreite. Die Produktions-Firmen können das viel besser, da sie ja jeweils beim Master anfangen können. Inwieweit das Streaming-Anbieter (oder klassische Sendeanstalten) auch machen (und verschiedene Streaming-Formate von einer besseren Qualität on the fly kreieren oder auf Vorrat abspeichern um Rechenzeit zu gewinnen) konnte ich nicht leicht rausfinden. Die Qualitätsunterschiede beim Recodieren zu erkennen ist nicht immer einfach. Bei statischen Bildern mit Details (Fältchen im Gesicht, Haare/Bartstoppeln, kleine Schrift, Ziffernblatt einer Armbanduhr ...) kann man in Ruhe vergleichen. Das ist aber für alle Codecs relativ einfach sparsam zu machen. Dynamische Szenen kann ich nicht so einfach semi-objektiv vergleichen. Aber irgendwie fiel mir immer was auf, was dann im Original einfach deutlich besser aussah.

    Ein Punkt mag bei AV1 noch ne Rolle spielen: ist der einzige offene lizenzkostenfreie Standard, von den hier gerade genannten Beispiele (der historischen Entwicklung).

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • don

    War nicht der (oder wenigstens: ein) Gedanke hinter AV1, sich die Lizenzgebühren für HEVC zu sparen?
    Warum sollte dann irgendein Content Provider so bescheuert sein und AV1 mit DV anbieten? Dolby kriegt doch noch weniger den Hals voll.
    Ich gehe davon aus, dass AV1 nur in Verbindung mit HDR10(+) und HLG relevant wird.

    AV1 wird dann kombiniert mit Eclipsa Audio, eine neue, ebenfalls lizenzfreie Alternative zu Atmos.
    Da es aber noch kein Endgerät mit Eclipsa Audio Unterstützung gibt, lohnt es sich IMHO nicht, sich aktuell eine Box für AV1 zuzulegen, das wäre nur eine halbe Sache.

    Wenn jetzt aber unbedingt die Kohle raus muss, dann schau dir doch mal den neuen ODROID-C5 an. Da haste was Billiges zum basteln und kannst die Zeit überbrücken, bis es irgendwann wieder eine vernünftige Box gibt. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!