Beste Android TV Box für Kodi

  • Darunter würde ich persönlich ja primär die Langlebigkeit definieren, was bei Stock-Roms meist nicht gegeben ist.

    Ja lange halten sollte die Box natürlich auch und möglichst lange mit Updates versorgt werden

  • Wenn Du eine "Android TV" Kiste nimmst, dann ist uebrigens auch der Play Store hochgradig limitiert, und Du erwischt Dich dabei, das Du Anwendungen side-loaden musst. Klar, nicht die Streaming Apps, aber irgendwas anderes, gerade so troubleshooting tools.

    Die Shield Pro 2019 ist halt die einzige relevante Box die echtes (lizensiertes) Android hat, alle anderen relevanten Boxes, wie die Dune die lizensiert sind sind "Android TV".

    Die Shield verwendet auch 64 bit Android, und es gibt wohl Emulatoren Apps fuer alte Konsolen, die nur mit 64 bit richtig laufen - alle Android TV Kisten scheinen 32 bit zu verwenden, ich glaube damit die Hersteller beim RAM moeglichst viel sparen koennen.

    Das waeren halt mal so Gruende fuer die Shield. Und das die halt hier sagen wir mal ein Jahrzehnt lang die beliebteste Kiste im Forum war/ist. Bloss das die Nutzer der Shield sich jetzt halt anfangen, Sorgen zu machen, das die Kiste nicht weiterentwickelt wird und man vielleicht jetzt anfangen sollte, bei moeglichen Nachfolgern jetzt schon einzusteigen, auch wenns vielleicht noch ein wenig hakelt. Das ist IMHO die Begruendung fuer die Dune HD / Homatics Kisten.

    Wenn Du keine eigenen BD/UHD RIPs anschauen willst, sondern wirklich nur Streamer und Kodi, dann kannst Du natuerlich auch ueberlegen, erst mal eine Google ChromeCast mit Google TV 4k Kiste zu kaufen. Ich hab da einen Fred zur Information ueber die Kiste, da kannste gerne nachfragen. Die Kiste macht all die Tonformate die von den Streamern kommen genau so gut wie die teureren Kisten, bloss halt nicht die HD Tonformate, die es nur von eigenen RIPs gibt. Und wenn Du keine UHD RIPs abspielen willst, gibts auch kein Problem mit nur WiFi, also ohne GigEthernet. Ansonsten hat sowas wie die Dune nur marginale Vorteile, wie auch InfraRot (stattnur BT bei der Google Kiste). Evtl. interessant, wenn Du eine universale Fernbedienung hast, die nur IR aber kein BT kann.

  • wie würde sich das betriebssystem updaten und wie Kodi?

    Hängt an dem verwendeten OS, Kodi selbst gibt es auch über f-droid, wenn das gerät rooten kannst, bzw. f-droid vorinstalliert klappt auch das automatische Update. Playstore apps sind auch über den "Aurora-Store" möglich.

    Der RasPi4 wird von LineAge v20 (Android 13) Unterstützt, sollte aber noch weitere geben.


    Theoretisch könntest sogar ein altes Smartphone dazu nehmen.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

    Einmal editiert, zuletzt von felixNew (6. Mai 2024 um 10:38)

  • Hängt an dem verwendeten OS, Kodi selbst gibt es auch über f-droid, wenn das gerät rooten kannst, bzw. f-droid vorinstalliert klappt das auch. Playstore apps sind auch über auora-Store möglich.

    Der RasPi4 wird von LineAge v20 (Android 13) Unterstützt. Theoretisch könntest sogar ein altes Smartphone dazu nehmen.

    Danke das klingt erstmal schon sehr kompliziert

    meinst du das ist die bessere Variante als eine fertige Android box zu kaufen?

    Ich brauche dazu aufjedenfall auch eine Fernbedienung


    Die Shield Pro 2019 ist halt die einzige relevante Box die echtes (lizensiertes) Android hat, alle anderen relevanten Boxes, wie die Dune die lizensiert sind sind "Android TV".

    Ich dachte die Shield hat auch Android TV drauf


    Betriebssystem. Android 11.0 mit Android TV so heißt das bei Nvidia

  • Ich brauche dazu aufjedenfall auch eine Fernbedienung

    Dazu nutze ich Kore, ist übrigens auch über F-droid zu haben.

    meinst du das ist die bessere Variante als eine fertige Android box zu kaufen?

    Was das Tracking und Datenschutz des Betriebssystems (Stock-ROMS) und die Langlebigkeit der Hardware angeht ganz sicher.

    Danke das klingt erstmal schon sehr kompliziert

    Eigentlich nicht wenn du weist wie spielst so ein ROM in unter 10 Min auf, aber als Einsteiger musst schon etwas Zeit, bisserl Lesen und gedult aufbringen.

    Aber wie gesagt für Netflix ist das nichts.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • So etwas lässt sich je nach Wunsch auch dazu kaufen, Problem ist nur das einschalten klappt nicht unbedingt mit jeder Fernbedienung, Das wäre beim RasberryPi aber sowieso irrelevant. Hab hier auch noch ein Haufen Fernbedienungen, am HTPC, wirklich nutzen tue ich die aber nicht mehr.


    Bei fertigen Boxen bist halt Schamlos dem Hersteller ausgeliefert, und gibst dein Komplettes Nutzerverhalten Preis, gerade bei meinen Medienkonsum wäre das für mich ein GAU. Kodi läuft auf fast jedem Endgerät, bisserl basteln musst aber . Bestes Endgerät und Fertiglösung ist halt ein Widerspruch.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • evtl magst du nochmal ganz genau schreiben wofür du die Box genau brauchst und was du gerne an Ausstattung hättest?

    RTL+ als Addon habe ich herausgelesen.

    möglichst lange Updates bei Android.

    Fernbedienung

    keine Bastellösung

    Netflix, Disney, Amazon? auch in Zukunft nicht?

    eigene Ripps von Blu-Rays (evtl 4K)? auch in Zukunft nicht?


    davon ab: es gibt nicht die "beste" Android Box für Kodi....

    jeder hat da andere Prioritäten.

    die Box die von einem hoch gelobt wird, wird von anderen evtl wegen der Fernbedienung wieder zurück gesandt...usw usw

    die wirst nicht drum herum kommen eigene Erfahrungen zu sammeln.

  • Bobbi2021 Ja ich nutze RTL+ Joyn ARD usw. Addons in Kodi halt alles nur streamen

    Updates sollten möglichst lange kommen für Android

    eine gute angenehme Fernbedienung (man gewöhnt sich auch schnell dran)

    nach möglichkeit keine Bastellösung damit alles reibungslos funktioniert auch die Ferbindung vond er Fernbedienung zur Box soll störungsfrei laufen

    Netflix, Disney, Amazon, sind aktuell nicht vorgesehen, aber wenn die Box die Möglichkeit bietet wäre das ja nicht schlecht und man bleibt flexibel


    eigene Ripps sehe ich in Zukunft nicht

  • eine gute angenehme Fernbedienung (man gewöhnt sich auch schnell dran)

    Kann da nur erneut auf das Smartphone verweisen, ist auch tausendmal praktischer und Flexibler, so kannst du mit Kore (APP) z.B. direkt dein Youtube Video oder aus der Mediatheken App ZAPP direkt deine Live Sendung oder Mediatheken Archiv Teilen. Dein Video hält automatisch an wenn angerufen wirst, und du hast ein Display, kannst auch eine Nutzerverwaltung einrichten, wer hat zugriff mit seinen Smartphone oder Wann

    Nachteil es fehlen halt ertastbare Knöpfe, aber scrollen tust meist ja dann nicht mehr auf dem TV.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • Ja ich nutze RTL+ Joyn ARD usw. Addons in Kodi halt alles nur streamen

    Warum nutzt du dafür nicht die original Android Apps?

    Fernbedienung per Handy nutze ich nur wenn ich Text an Kodi übertragen muß, dann Yatse.

    Da würde meine Frau auch nicht mitspielen. Wir benötigen eine Fernbedienung die sich einfach und blind bedienen lässt .

    Ich wäre an deiner Stelle wahrscheinlich bei der Nvidia Shield Pro, FireTV oder Chromecast.

    Auf Kodi würde ich in deinem Fall wahrscheinlich auch verzichten ....

  • Ich finde die Kodi apps viel intuitiver zu bedienen und ein weiterer Vorteil ist, dass in der Kodi App oft Werbung unterdrückt wird vorallem bei RTL+ und Joyn


    FireTv mag ich gar nicht da man da Kodi nur per Sideload installieren kann

    Ist der Chromecast nicht etwas zu schwach von der performance her?


    Wir ist auf wichtig das das System störungsfrei läuft


    Ich denke es gibt nur die Shield und Dune HD Homatics Box R 4K Plus richtig?

  • hmm ist der Fire TV Cube auch leistungsstärker als eine Shield oder Dune HD?

    ich bin nicht im Amazon/Alexa Kosmos drin und bin eher Richtung Google geneigt (habe auch Pixel 8 pro und Pixel Watch)

    Chromecast built in finde ich zb auch praktisch

  • Ich denke es wird entweder eine Shield Pro TV 2019 oder eine Dune HD Homatics Box R 4K Plus

    Welche von den beiden Boxen ist besser für mich geeignet?

    welche hat mehr Power und welche wird wahrscheinlich länger supported?

    Bei der Shield ist man sich ja jetzt unsicher ob die weiter supported wird (wie ist glaube ich noch auf Android TV 11)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!