Kodinerds Boardkneipe

  • BigChris du gibst Daumen hoch oder runter

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Wo sind denn hier die state-of-the-art Audio Freaks ? Mich würden da mal Meinungen zu den BT Audioqualitäten interessieren, und welchen codec man da minimal haben sollte heute, damit man einen guten Kopfhoerer nicht durch den codec vermiest.

    ich wäre einer - aber bringen tut's in meinen augen ned wirklich viel bei bt ... wenn er filme schauen will, is ja schon das ausgangsmaterial meistens qualitativ fragwürdig.
    wenn du musik hören willst, denn brauchst du: ein handy, dass die datenflut auch wirklich zum kopfi bringt und ausgangsformate in sehr gut und lossless und natürlich einen entsprechenden kopfi, der die quali auch wirklich ans ohr bringt.
    wenn schon bt mit qualität, dann wirds wohl teuer *g* z.b.: https://ifi-audio.com/products/go-blu + irgend ein bt-hifi-kopfi, der's bringt - ich hatte noch keinen (aber auch ned gesucht).

    sofern musik in hifi würde ich tatsächlich immer noch meinen guten, alten fiio kunlun empfehlen. leider wegen usb2 nur 24bit/96khz, aber das dann so richtig mit 'nem guten, alten ti burr brown und zusatzakku zum handy UND kopfi versorgen.
    aja, audioplayer brauchst dann auch entsprechenden - wie den "usb audio player pro" https://www.extreamsd.com/index.php/prod…udio-player-pro - für videos würde ich für android gar nix kennen.

    wenn ich gute musik unterwegs hören will, dann verzieh’ ich mich mit meinem handy, dem kunlun und beyer referenz-kopfis in den keller, damit ich meine ruhe hab *g* nachdem ich den halben rucksack dafür ausgepackt und alles verstöppselt hab.
    mein fazit: vergiss gscheites audio unterwegs - genieße lieber zu hause und sei unterwegs foh, wenn die chinesen-kopfis mit total versauten mp3's sich ned anhören wie eine horde elefanten.

  • Was mich immer nervte bei vielen BT-Kopfhörern zum Filme-Schauen ist die Nicht-Synchronität von Audio und Video. Oft kann man das Einstellen - auf Applikations-Ebene wie auf OS-Ebene Video verzögern gegen Audio. Aber dann ist es wieder blöd, wenn man mit Lautsprechern schaut. Und ich tue mir da immer sehr schwer, das korrekt zu justieren, merke aber schnell, dass was nicht passt ... Früher hatte ich dann auf aptX Low Latency Support geachtet. Mag aber überholt sein. Fire-TV Stick kann kein aptX LL (meines Wissens). Als ich neuen AVR kaufte, fand ich auch keinen passenden mit aptX LL Support.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • noob_at_pc

    Du kannst ganz schoen auf den Sack gehen mit deinem umherschieben Saalordner Tick. Vor allem wenn es kontrapoduktiv fuer den Fred ist!

    Was glaubst Du, warum ich auf die verchiedenen Codecs hingewiesen habe ? Weil die einen Unterschied machen koennen, wie gut ein BT Kopfhoerer klingt, und wie lippensynchron der beim FIlm anschauen sein kann. Und selbst wenn vom Kopfhoerer ein guter Codec unterstuetzt ist kommt es ja auch auf die Gegenstelle an, welches der beste gemeinsam unterstuetzte codec ist. Und die groesste gemeinsame BT Version fuer die Bandbreite.

    Alles komplett irrelevant hier "by order of the mufti noob_at_pc "[dy]

    Am besten entscheidest Du selbst ueber den besten Kopfhoerer fuer BigChris kaufst ihn und schenkst ihn. Dann muessen wir uns hier keine Gedanken machen.

  • Es ist ein Unterschied ob man schreibt:

    "Hey BigChris, meine Erfahrung zeigt das man bei den BT Kopfhörern auf unterstützte Codecs achten sollte weil blah blubb" oder "Mich würden da mal Meinungen zu den BT Audioqualitäten interessieren, und welchen codec man da minimal haben sollte heute.."

    Ich hoffe du erkennst den Unterschied.

    Du fängst hiermit ein anderes Thema an ohne das es A den Ersteller hilft noch B danach gefragt / gebeten wurde. DU kannst ihn gerne darauf hinweisen das darauf zu achten sein kann, aber wenn ihm das Bums ist, ist ihm das Bums. Du bist hier leider mit keinem Wort auf seinen Beitrag eingegangen oder hast überhaupt gefragt ob das etwas ist das ihn überhaupt interessiert, nein nur ein großen Text hingeschmissen.

    Du warst simpel mal wieder am Thema vorbei auch wenn du es nicht einsiehst.

    Und für so etwas wurdest du bereits mehrfach ermahnt.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • BigChris Bissl mehr lesen statt staenkern wuerde Dir auch helfen.

    Ich hatte berichtet von den persoehnlichen Erfahrungen/Problemen mit BT Kopfhoerern, die nur SBC unterstuetzt haben, und auf meine Nachfrage haben auch the ratman und buers aus ihren persoehnlichen Erfahrungen berichtet in bezug auf BT Kopfhoerer und Qualitaet wegen Codecs.

    Und die Tabelle war nur als Referenz was diese ganzen komischen Codec-Namen sind, wenn man sie nicht kennen sollte beim Vergleich von BT Kopfhoerern.

    Kindergarten.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Es ist ein Unterschied ob man schreibt:

    "Hey BigChris, meine Erfahrung zeigt das man bei den BT Kopfhörern auf unterstützte Codecs achten sollte weil blah blubb" oder "Mich würden da mal Meinungen zu den BT Audioqualitäten interessieren, und welchen codec man da minimal haben sollte heute.."

    Ich hoffe du erkennst den Unterschied.

    ...

    Simpler kann ich es leider nicht erklären, tut mir leid.

    Schade das du es nicht verstehst / verstehen willst. Aber dann muss ich die Karte spiele, die mir nuneinmal zugewiesen wurde. Auch wenn das nicht die Art ist die mir gefällt: Halte dich an unserer Weisungen oder es folgen leider konsequenzen. Du wurdest mehrfach ermahnt, irgendwann müssen wir dann auch entsprechend handeln, sonst wird es lächerlich. Auch wenn das nicht deine Meinung zu dem Thema ist, du musst dich hier leider an unsere Regeln halten.

    Bin halt jemand der den Mund aufmacht wenn was nicht passt :) lieber so als hintenrum, tut mir sry. Wenn meine Art nicht passt gerne offiziell beschweren, die Möglichkeit gibt es selbstredend und auch für mich gibt es Konsequenzen für falsches Verhalten.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Es ist ein Unterschied ob man schreibt:

    "Hey BigChris, meine Erfahrung zeigt das man bei den BT Kopfhörern auf unterstützte Codecs achten sollte weil blah blubb" oder "Mich würden da mal Meinungen zu den BT Audioqualitäten interessieren, und welchen codec man da minimal haben sollte heute.."

    Ich hoffe du erkennst den Unterschied.

    Nein. Ich habe ueber Erfahrung mit BT Kopfhoerer und der Audio-Qualitaet wegen dem codec und/oder der BT Version berichtet, und nachgefragt ob/wie das bei anderen Erfahrungen die Entscheidung beeinflusst.

    Wenn Du nicht verstehst, wie meine Antwort genau als Antwort auf die Thread Frage gemeint war, vielleicht einfach mal freundlich nachfragen "Und was hat das mit der Thread Frage zu tun" ? So schwierig ist das nicht.

    Du fängst hiermit ein anderes Thema an ohne das es A den Ersteller hilft noch B danach gefragt / gebeten wurde. DU kannst ihn gerne darauf hinweisen das darauf zu achten sein kann, aber wenn ihm das Bums ist, ist ihm das Bums. Du bist hier leider mit keinem Wort auf seinen Beitrag eingegangen oder hast überhaupt gefragt ob das etwas ist das ihn überhaupt interessiert, nein nur ein großen Text hingeschmissen.

    Du warst simpel mal wieder am Thema vorbei auch wenn du es nicht einsiehst.

    Und für so etwas wurdest du bereits mehrfach ermahnt.

    Kein neues Thema, bloss ein wichtiger Aspekt des gefragten Themas.

    Du bist mit Deiner Aktion unnoetig unfreundlich, und uebers Ziel hinausgeschossen.
    Auch wenn du es nicht einsiehst.

  • Na, endlich. Dann wird dieser "stimmt nicht->Google->Copy&Paste-Spam-Wahnsinn", nachdem man oft garnicht gefragt hat, etwas eingedämmt.

    ChatGPT.

    Im uebrigen helfen die Erfahrungen anderer mit einem BT Kopfhoerer ueberhaupt nicht aus um zu beurteilen, wie sich das bei einem selbst anhoert, wenn z.b. das eigene Abspielgeraet nur andere BT codecs unterstuetzt, und man selbst dann nur einen anderen/schlechteren Codec (oder niedrigere Bitrate) bekommt - mit dem gleichen BT Kopfhoerer. SIehe Antwort von buers z.b. Deswegen ist schon die Fragestellung des Freds ohne Verstaendnis dieser Problematik ziemlich sinnlos.

  • Und schon wieder wird aus was einfachem etwas kompliziertes gemacht.

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer (6 Tuner an Unicable)
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 3x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • aber wenn man schon hier mimimi ablagert wie vergammeltes gemüse, könnte man doch auch was sinnvolles draus machen, oder?

    ich fang' mal an: wenn wir schon von hi-fi und bt in einem satz reden (mich schüttelts da immer noch), was wird einem da eigentlich empfohlen?
    meine: sofern ich auf die irre idee komme, einen bt-dac zu besorgen und nicht grade 500 euronen für angepasste inears auch noch brennen wollen würde.

    was ich suche, wäre damit dasselbe wie bei musik:
    1) stereo (ortbar), also gute hardware am kopfi. kein so dolby, dts oder sonst was für leute die gern mehr für schlechteres zahlen *fg* - braucht keiner bei kopfis ... zumindest nicht bei brauchbaren.
    2) gute videos. wer verkauft so 'nen kram eigentlich ohne dem ganzen verarsche-gedöns in einfach nur 4k und gutem audio? gibts sowas wie qobuz für videos?
    3) und weil ich mir wohl einen dac bei ifi kaufen würde (kenne halt nix anderes/besseres/preiswerteres) ... was hab' ich da an alternativen über bt?
    4) (wieder was beim ersten mal vergessen *g*) welche abspiel-hw für kodi kann den überhaupt einen dac anspielen? mein handy kanns, die shield pro auch, aber was bei den sticks für unterwegs?

  • ich fang' mal an: wenn wir schon von hi-fi und bt in einem satz reden (mich schüttelts da immer noch), was wird einem da eigentlich empfohlen?

    Da hören etwas persönliches ist: Bestellen, meinetwegen auf adaptiveAptX achten und Probehören. Ich persönlich habe Soundcore inears. Aber zum Dauerhaft hören würde ich lieber Overears empfehlen.

    Der Rest ist mir auch zu kompliziert. Du wirst doch wohl den Einsatzort kennen. DIE eierlegende Wollmilchsau gibts halt nirgendwo.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • te36

    ein Profi (also ich [ag]) würde dir raten:

    Ein BT Kopfhörer für 9,99 € (auch wenn LDAC High Res etc...) dran steht kann nicht klingen...falls dieser für dich so gut klingt wie ein hochwertiger, dann spar dir den Aufwand und das Geld.

    Rippe dir , falls noch nicht geschehen, die Musik die du am besten kennst in der bestmöglichen Qualität (CD reicht aus...).

    Dann höre dir über das Gerät das du nutzen möchtest (Handy?) die verschiedenen Kopfhörer an und kaufe dir den der für deine Ohren am besten klingt und sitzt.

    Erst dann würde ICH nach dem Codec fragen oder schauen....

    Ich habe gute Erfahrungen mit B Ware von Sennheiser gemacht, Overears.

  • Hallo zusammen,

    wer Linux verwendet sollte noch beachten, dass sich Linux (zumindest meiner Erfahrungen nach ) meist standardmäßig mit dem schlechtesten Codec verbindet, es sollte umgestellt werden auf A2DP , dann kann man auch die höheren Codecs testen.

    Gruß, Thomas

  • Bobbi2021 Ja klar, aber ich hatte ja nicht für mich gefragt sondern fuer BigChris in dessen Fred:

    BigChris
    17. April 2025 um 11:29

    Gerne dort antworten. Dir wird da sicher auch nix passieren. noob_at_pc hat ja nur eine Piñata.

  • Bobbi2021 Ja klar, aber ich hatte ja nicht für mich gefragt sondern fuer BigChris in dessen Fred:

    BigChris
    17. April 2025 um 11:29

    Gerne dort antworten. Dir wird da sicher auch nix passieren. noob_at_pc hat ja nur eine Piñata.

    sorry ist an mir vorbeigegangen ;)

  • te36 wenn dich jetzt wieder zusammen reißen könntest wäre ich dir sehr verbunden. Ich lass mir nicht alles vorwerfen.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!