Ist aber schon länger bekannt, ich steh da eher auf Slushi mit Rum und Mango oder Kokos , oder gleich schöne Mageritas egal welche Geschmaccksrichtung hauptsache viel Tequilla
.
Beiträge von Calidor
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ich habe bei Unraid das Plugin installiert, damit ist der Unraidserver selbst ja schon eine Node im Tailnet.
Hast du das Subnetz bei Tailscale hinzugefügt in dem deine VM läuft?
-
Ich finde gerade die Kombi Co-Genial.
Gerade wenn man sich ansieht wie das "Magic DNS" funktioniert, du hast ein VPN Mesh Netzwerk, in das du extern Leute einladen kannst für einzelne Freigaben ohne das du einen Proxy mit offenen Ports benötigst. Du lädst am anderen Ende der Welt deinen Freund ein und er hat einen VPN Zugriff auf das Node in deinem Tailnet das du freigibst ohne das du dir Gedanken machen musst wie.
Du hast Zuhause einen Anschluss mit GNat, kein Problem du hostest in deinem Tailnet deinen Docker mit Emby und gibst extern nem Familienmitglied Zugriff und es funktioniert einfach. Alle Nodes sind über deine Tailscale URL aufrufbar xxxx.Tailnetname.ts.net, xxxxx oder IPv4, IPv6 Adresse.
Auf Youtube gibts ein gutes Video von Uncast, "Tailscale Magic" .
-
Ich hatte die ganze Zeit gewartet bis ich überzeugt war, das die 7er version Stabil und ohne größere Probleme läuft, bevor ich Upgraden wollte. Insbesondere wollte ich Tailscale als Plugin nutzen und hab es daher vorher noch nicht genutzt.
Am Wochenende war es dann soweit, Tailscale eingerichtet inkl. Tail Lock, was soll ich sagen? Geiler Scheiß, TSProxy reicht auch alle Docker durch die nativ nicht Sauber wollen (Beispiel AIO Nextcloud).
Zugriff über ACL Granular einstellbar, durch Tail Lock müssen neue Nodes oder Zugriffe nach Invite erst durch eine der (2 ist Minimum) Sign Nodes Lokal Freigegeben werden (Wenn es auch etwas hinkt, Quasi eine MFA für Nodes). Man muss keine Ports mehr Freigeben, es bleibt alles in deinem VPN Tailnet und trotzdem kannst du Weltweit Leuten Zugriff auf einzelne Dienste oder Maschinen geben. Mit Funnel gibt es auch eine Option eine Node über TSProxy eine Internetfreigabe einzurichten (Funnel ist allerdings was die Bandbreite angeht begrenzt ~10 Mbit).
Ich bin absolut Begeistert, wer es auf die Spitze treiben will (Weil er z.b den Talescale Plane nicht nutzen will) kann mit Headscale einen eigenen Plane Server aufsetzen.
Würde mich mal Interessieren ob noch jemand auf den zug aufgesprungen ist und es nutzt?
-
Heute ist er Angekommen, 69€ beim Ali, Iron Man Helm mit sektionaler und ganzem Öffnungsmodus. Sprachgesteuert oder per Touch auf den Ohren
, das passende Gimick für alle Nerd´s, ich habe die Version mit zusätzlichen Led´s an den Ohren.
Für den Preis einfach Cool und man kann ihn anziehen, sogar mein Schädel passt da rein
https://www.youtube.com/watch?v=MQ20JeveYhE&t=336s hier sieht man was das Teil kann.
-
Daher schau ich mir vor dem Kauf gerne z.b Backblaze usw. an, da sieht man die Ausfallraten der jeweiligen Modelle recht gut und kann sich zumindest ein Bild machen.
So oft braucht man ja auch keine neuen Platten, da kann ein neues Modell innerhalb einer Serie schon wieder ganz anders sein. Was mir definitiv nicht in mein Unraid kommt sind SMR Platten, damit habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht und sie werden für richtige Raid´s auch nicht genutzt.
Ich hatte bisher nur eine defekte Platte, die war allerdings auch schon 10 jahre alt und hatte Laufzeiten die einen Ausfall rechtfertigen
, dafür hab ich ja Unraid mit 2 Paritätsplatten.
-
DarkMasterCh1ef Na Herzlichen Glückwunsch, ich habe vor 3 jahren auch Umgeschult nach 30 Jahren und mein Hobby zum Beruf gemacht und bin nun auch schon 1 Jahr im Beruf unterwegs, bessere Arbeitszeiten, viiiieel besseres Gehalt und weniger Stress
2x NSaber Neopixel für Junior und mich
, 1 Rechnerupgrade (noch AM4) also den 5700x3d von 8GB auf 32GM Ram und eine 2TB NVME von einer 500gb SATA aufgestockt für die Jüngste.
-
Wie sehen den deine Sleep-states aus? Ich kenne das Problem nur in Verbindung mit den S-States.
Meine erste Sata Karte verhinderte alles tiefer als S2 (war eine JMB), nach dem Ausstausch auf eine 6 x sata Marvel gingen alle States und die Cpu ging in den packages bis auf C8 trotz Docker, VM usw.
Ich habe im Idle nur die 2 NVME Cache am laufen und eben div. Docker und 1 VM. Idle ist bei 21 Watt (vorher mit nur einer Cache SSD waren es 19,2 Watt) Wenn die CPU im C2 war hatte ich im Idle einen Verbrauch von 35 Watt nur mal damit man den Unterschied sieht.
-
Ja Lifetime Pro hatte ich mir recht schnell geholt und bin froh, der Server läuft ja nun schon paar Jahre ohne Probleme, daher war das ein super Invest.
Ach ja, ich nutze auch Unraid
-
Die Solateure nutzen aus das momentan die Nachfrage nach Anlagen so Hoch ist, Angebot und Nachfrage eben, aber ich finde den Preis auch zu Hoch.
Aber die 5,2 KW Akku mit 5,2 KWPeak zu koppeln ist meiner Meinung auch daneben.
Zum Vergleich , hatte ja weit Vorne geschrieben, das 2022 im März meine Eltern eine 8,4Kwp Anlage mit 6Kwh Akku von Sonnen auf´s Dach bekommen hatten für damals 14K inkl neuem Zählerschrank.
-
Zwar schon fast 14 Tage her aber mein Sohn brauchte ne neue Grafikkarte, daher ist meine 2070 Super zu ihm gewandert und ich habe mir die Hellhound 7900xtx für 929€ geschossen. Da wie bei BennySB Starfield Premium gratis dazu kommt, bin ich ganz zufrieden.
Flüssterleise und trotzdem Leistung on Mass. Hab wohl ne gute erwischt, selbst wenn sie Ungezügelt rennen darf keine Spulenfiepen und die Lüfter surren mit Max 1200 Umin.
-
Aktuell laufen :
- krusader - Filemanager bei Bedarf
- UrBackup - Backup für alle möglichen Clients im Netz und Externe Clientes (Eltern usw.)
- Emby - Zur Verwaltung von Filmen Serien Spielen
- IObroker - SmartHome Steuerung (Hab da echt viel im Einsatz , Zigbee, Z-Wave, Tado usw.)
- mariaDB - Datenbank für die Nextcloud
- collabora - für die Nextcloud um dateien und Tabellen usw. direkt und mit mehreren Nutzern in Nextcloud zu erstellen/bearbeiten usw.
- Nextcloud - Private Cloud
- Nginx-Proxy-Manager - Regelt die Zugriffe auf meine Dienste von Aussen und Verwaltet die Zertifikate
- Portainer - bei Bedarf für die Docker
- tvheadend - integriert in Emby mit EPG
- Vaultwarden - Passwort-manager
- Youtube-dl - Downloader für Youtube bei Bedarf
- Heimdall - Organisierte URL-Sammlung mit mehreren Nutzern
einige Sachen decke ich über Plugins ab unter anderem :
CA Auto Update Applications - updated meine plugins und Docker Automatisch
Appdata Backup - Macht regelmässig ein Backup meines Appdata Ordners ins Array da alle Docker in einem SSD-Raid laufen
-
Läuft wie Traversal Nat? Für den initalen Aufbau der verbindung muss der Vermittler(Portal) nur beide Entpunkte kennen. Eigentlich das was Tailscale und andere Dienste für nicht wenig Geld anbieten?
Oder hab ich einen Denkfehler?
-
Viel schlimmer finde ich diese Schulfachmieten und dann müssen sie doch alles mitschleppen wegen Hausaufgaben, das war das erste was ich im Elternabend angesprochen habe.
Deshalb miete ich keine Schulfächer, nur damit evtl. der Atlas drin rumliegt der eh nicht benutzt wird, Super.
Kopiergeld wollen sie dauernd, ich meinte dann "Ich hab noch Kopierpapier en Mass " , fanden sie ned so Lustig. Wozu Digitalisieren wir? Um kein Papier zu sparen?.
Da war was los
-
Ja, stimmt schon, unsere Kasper Regierung.
Hab gestern erst nen Bericht gesehen wie die deutschen Hersteller in China abkacken und dafür die chinesischen Hersteller langsam und unaufhaltsam in Europa Fuß fassen.
Und das alles nur, weil die Regierung die Wirtschaft zwingt weiter schwere, teure Verbrenner zu bauen und als Alternative noch schwerere E-Autos mit rückständiger Software auf dem Markt zu bringen.
Wer findet den Fehler oder die Ironie? 😂😂
Naja , da sehe ich die Schuld bei den Managern der vergangenen 20 Jahre, da man in China nur mit Joint-Ventures Geschäfte machen durfte und somit sein Wissen geteilt/verschenkt hat für den kurzen Profit. Aber die juckt das ja nicht mehr sind mit fetten Bonis weg.
Wenn bei uns jemand daraus lernen würde, z.b Chinesische Firmen dürfen hier eben jetzt auch nur mit Joint-Ventures und teilen ihres Wissens Geschäfte machen, aber dazu ist die EU usw. eh zu blöde.
Das gleiche Spiel wie mit Solar, mit teurem Geld aufgebaut und an China verschenkt. Da muss man nix mehr sagen.
-
So , da meine PV-Anlage noch bis 12/2027 Volleinspeist, habe ich mir jetzt bei Netto 2x füer je 499,99€ ein Balkonkraftwerk gegönnt um meine Grundlast und im Sommer die Poolpumpe etwas abzufangen. Hab den Deal im Raus mit der Kohle Thread drin falls es wenn interessiert.
-
Bei Netto zugeschlagen 2x Balkonkraftwerk zu je 499,99€, kommt in die Filliale daher kein Versand Set. Befestigungsmaterial ca 100€ oben drauf , find ich gut. da ich 2 getrennte Stromkreise habe mit eigenem Zähler , kann ich so meinen Grundumsatz etwas abfangen.
Im Sommer gut um z.b auch die Poolpumpe zu versorgen, die läuft eh wenn die Sonne scheint
.
-
Ja so ein schlimmer "Sondermüll" , für viel Geld abgegeben und dann ab in die Müllverbrenungsanlage. Info stammt aus 1er Hand , da wird echt viel Scheiße gemacht.
Man könnte meinen die Mafia hat hier schon die Oberhand
-
Der Preisunterschied macht den springenden Punkt aus. Die "hoch gegriffen" 10k€ wenn die Heizung kaputt geht werden nun zu mindestens 20k€ wenn man nicht alles selber machen kann.
Ausserdem gibts da noch die Gruppe (meinereiner):
- Das Haus vor 11 Jahren überschrieben bekommen.
- 2 Autos in der Zeit gekauft.
- PV Anlage 2021 gebaut.
- seit August 2021 nun AU nach Thrombose, Stents, Reha, Krebsdiagnose und Herzklappenfehler seit Februar fest
- Ende des Jahres läuft nun Krankengeld ausIch sag nur herzlichen Glückwunsch das man gewissen Zukunftsängste bekommt, oder?
Das ein Kredit ausfällt ist glaube ich klar.Willkommen im Club, ich mache gerade eine "Umschulung" , neu Ausbildung über die Rentenkasse. Familie mit 4 Kindern ( ok 2 sind nun schon älter) , Haus gekauft,abbezahlt,PV gemacht usw.
Da ich eine "Transferleistung" bekomme , gabs nicht mal 200€ Bonus. Versucht mal in solch einer Situation irgendwie was zu machen, selbst ein kredit ist da unmöglich. Wenigstens habe ich noch Rücklagen und ich habe letztes Jahre iene neue Brennwert-Ölheizung eingebaut.
Ich lasse mich nicht gerne Zwangsbevormunden ohne gute Alternativen, mein Heizungstechniker hat mir da auch gute Info´s gegeben, was die nächsten jahre alleine noch alles kommt. Lasst euch nicht verrückt machen.
Ich muss mich immer wieder wundern das unsere regierungen so gute Zeugnisse bekommen, die geben sich alle nicht viel. Anstatt gut zu kopieren , wollen sie immer alles besser machen und machen dann nur Murx.
-
Mein Wasserzähler funkt jetzt, da müsste man mal sehen ob man das auch Auswerten kann.