Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hab das jetzt genauso gemacht und siehe da; Es funktionierte ab da, wunderbier. SO WIE ICH ES WOLLTE. Ich dachte allerdings dass man mir hier zB. einen [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] Eintrag, der den Fenstermodus einstellt, gibt... Das hätte viel Ärger und rumprobieren erspart. Offensichtlich scheint es den wohl nicht zu geben, oder? Weisst Du da mehr?
nachdem das bei mir lief war das thema für mich durch. deshalb habe ich nicht (mehr) weitergesucht. ist ja auch "nur" einmal zu machen. hätte ich diesen schalter gewußt, hätte ich dir diesen als lösung vorgeschlagen und nicht den komplizierten weg freut mich das es bei die jetzt auch mit der neuen version von kodi funktioniert
war damals nen ganz schöner k(r)ampf wie du ja auch schon festgestellt hast. da kodi ja immer im vollbildschirm starten will (zumindest beim erstenmal) hab ich ein kodi auf einem standard pc installiert und gestartet. dann hab ich es konfiguriert. also auch schon den fenstermodus eingestellt und die entsprechenden [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition], source usw hinkopiert. bis alles so lief wie ich es wollte. habe dann den kompletten user ordner 1:1 auf den whs kopiert. dort ist natürlich eine entsprechende kodi installation vorhanden. als letzten schritt bin ich dann immer mit dem remotedesktop vom client pc aus auf den server connectet. auf dem server muß natürlich der rdp dienst laufen, sonst wird das nix. nun sollte kodi über rdp auf dem server startbar sein.
lg dogson
ps: ich rede hier von kodi 12 oder 13. ob das mit der heutigen version noch funktioniert, weiß ich nicht, da ich inzwischen nen nas habe und kodi nur noch auf den clients läuft.
ich hatte kodi auch mal auf nem whs2011 laufen. im server selber war ebenfalls keine sk und auch keine gk verbaut und ich konnte kodi nur headless über einen anderen rechner auf dem server aufrufen. das ganze mußte im fenstermodus passieren, da wie bereits gesagt wurde, keine direct x treiber drauf waren, ansonsten verabschiedete sich kodi sofort wieder. einziger nachteil war das kodi extrem langsam war. was aber bei mir nicht sonderlich schlimm war da ich wirklich nur die db darüber aktualisieren lies.
Ok, mit ES File Manager funktioniert es jetzt. Aber ich kann keine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml finden? Kann es sein, dass diese überhaupt nicht existiert?
ja, es gibt keine, wenn du sie nicht angelegt bzw dorthin kopiert hast. zum "normalen" betrieb von kodi ist keine [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] nötig. diese datei benötigst du nur, wenn du zb pfade umbiegen möchtest, und/oder du eine zentrale datenbank füre mehrere clients benutzen willst.
möglichkeit 1: windoof 10 packt die datei. schau doch mal biite mit 7zip, winzip oder winrar in diese datei rein. wenn dort eine .apk drin ist pack die zip datei aus. --> nun wie beschrieben installieren
möglichkeit 2: windoof 10 ist wirklich blöd und bennent die datei einfach für dich mal um. ändere die endung .zip auf .apk um und versuch die installation erneut.
---edit--- lt deinem bild ist möglichkeit 2 die richtge für dich ---edit-- hth dogson
wenn ich die datei von nathaniel runterlade, kommt da eine .apk und keine .zip datei. ich weiß also gerade nicht, was du oder dein computer da falsch machen.
du startest adbLink und verbindest dich mit deiner fire tv box.nun klickst du auf install apk und gibst die vorher herruntergeladene .apk datei (link hat Nathaniel gepostet)an. den rest erledigt das tool für dich.
zu 1: durch richtige (konforme) benennung der dateien also zb serienname - s01e01 (die auflösung stellt kodi alleine fest, du brauchst sie also nicht im dateinamen zu 2: über den menüpunkt datenbank bereinigen
Die Serie Enterprise war nicht schlecht. Sie war halt nur mal anders als Next Generation, DS9 oder Voyager.
nun, das sollte auch so sein, da es ja zeitlich vor kirk spielt, und die föderation noch nicht existiert. auch regeln wie die "oberste direktive" sind noch nicht erfunden bzw verbindlich. es ist halt der anfang.
IMHO ist es eine der besten serien im star trek universum. leider nur 4 staffeln lang.
@Glueckstiger mit der titelmusik hast du recht. richtig schlimm wurde es dann, als auch noch dieses schrumm schrumm drunter gelegt worden ist, ich glaube ab staffel 3. (aber man kann ja vorspulen
Der Benutzer ist kodi; kodivideos und kodimusik sind die Datenbanken, oder nicht?
ja hast recht, hatte die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] überflogen und nicht darauf geachtet, das die reihenfolge der einträge geändert wurde. bei mir steht der username dierekt über dem passwort.