Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Nein, da ist mir nichts bekannt, es kann in einer Woche beendet sein oder in ...., spätestes aber mit der Meldung dass, der Sky Ticket Webzugang eingestellt wird, dann wird man zwangsläufig auf Gängel Hard-Software ausweichen müssen.
ne ich meine eigentlich eher , dass das bald alles viel einfacher wird... Da ja ne Android ip Box kommt evtl. Das addon einfacher zu bewerkstelligen ist und "kompletter" , da ja auch nicht alle Sender in der skygo addon Variante vertreten sind.
Damit wird es unter Kodi unmöglich auf die SkyGo Inhalte zuzugreifen, Sky setzt für alle neuen Plattformen auf Cisco Videoguard DRM, aktuelle Beispiele sind die SkyGo Electron Apps für Win und OSX oder die aktuellen Android Apps für Ticket und SkyGo.
Einfacher wird da gar nichts, da besteht nur eventuell die Möglichkeit die Apps auf elegante Art in Kodi einzubinden, der Kodi Addon Weg wird damit komplett versperrt, Widevine und Playready sind, in kürze, bei Sky Geschichte, Linux basierende Distribution sind komplett ausgesperrt und die Kundengängelung wird weiter voran getrieben.
Woher könnte ich die widevine cdm für Android-Kodi bekommen ?
Da brauchst du nicht weiter suchen, Windevine unter Android und Widevine auf anderen Systemen sind verschiedene Paar Schuhe vom Namen und Ergebnis zwar identisch, Android regelt alles über Media DRM, die anderen Systeme benötigen die erwähnten Libs.
Ich sehe da keine Probleme mit dem Add-on oder Inputstream adaptive, da spielt alles normal, Linux (aktueller Git snap shot) wie auch auch auf dem RPi (aktuelles Milhouse Image).
Der Service ist o.k., zwar zu systemd Zeiten nicht mehr am Puls der Zeit, aber egal, doch woher kommt dein 1689 ? Ss 0:00 /usr/bin/oscam-svn -b gibst du /usr/bin/oscam-svn -b von Hand, auf der Konsole, ein um den Service zu starten ?
Hast du noch eine Config in /etc/default/oscam(-svn) ?
Nutze das Sky Go Plugin seit ca. 1Monat und hatte bis jetzt noch keine Login-Probleme, es kommt nur ab und zu die Meldung das ich an einem anderen Gerät angemeldet wäre und ob er mich automatisch dort ausloggen soll.
Das ist alles richtig so, ist die default Einstellung.
Die Angelegenheit ist recht einfach, das Addon baut nicht gegen die aktuellen Kodi Sourcen, sieht man ja auch im Buildlog zu kodi-pvr-hts 5.0.0-1, so gibt es kein deb Paket.
Gibt es einen triftigen Grund warum du Kodi 19 einsetzen willst? Kodi 19 ist Alpha und nicht produktiv, debuging wirst du ja nicht betreiben, wie ich deiner Fragestellung entnehme.
Willst du produktiv bleiben wirst du zurück auf Kodi 18.2 aus ppa:team-xbmc/ppa müssen.
Ist der 8888 der Webif Port und 34000 der Newcamd Port? Port 34000 sollte normal nur von PID 1931 belegt sein. Gib dazu bitte noch die Antworten auf ps -ax | grep oscam , systemctl status oscam und netstat -tulpn | grep oscam ,
Eine andere spekulative Frage: Wird SkyGo wohl überhaupt wieder laufen, nachdem es derzeit nicht geht?
Gute Frage, da kann ich dir keine Antwort geben, du kannst aber einmal bei Twitter unter sky_service nachsehen, gab es dort Problemmeldungen bezüglich Sky OnDemand, lief auch SkyGo unter Kodi nicht.
wäre eine andere Möglichkeit einen neuen Vertrag auf meine bisherige Kundennummer abzuschließen....Ist denn die KdNr das entscheidene bei Sky go mit Kodi?
Nur bezüglich Kodi -> SkyGo würde ich keinen neuen Vertrag abschließen, da sind die Tage, imho, gezählt, mit dem Service kann es von Tag zu Tag vorbei sein.
Die Kundennummer ist insofern wichtig, da der Widevine Loginserver, deine Kundennummer als bekanntes Device führt und dir somit Zugang gewährt, neue Kundennummern können sich nach bisherigen Erkenntnissen dort nicht mehr bekannt machen.
ein CI+ Modul verweigert mir sky. Mir bleibt also nur ein neuer Vertrag
Da gibt es schon Mittel und Wege, versuche immer wieder, bis du mal eine etwas gestresste Mitarbeiterin, ab 40, am Telefon hast, lass deinen Charme spielen und flirte etwas, und nicht vergessen "Sie haben es ja auch nicht einfach ....." hilft immer.
Geht dann weiterhin Sky go auf meiner shield, weil ich sie jetzt ja auch nutze oder ist der Zugang dann weg, weil es neue Zugangsdaten sind? Habe ich das so richtig verstanden?
Wenn die Kundennummer gleich bleibt, gibt es keine Probleme, bekommst du eine neue Kundennummer, bist nach bisheriger Erfahrung draußen.