Beiträge von Xorron

    @don mache Dir bloß keine Sorgen wegen Schimmel im Altbau...das passt schon. Decke Badezimmer kannst zur Not auch
    Dämmstoffkörnung KNAUF Perlite Isoself für nicht tragende Dämmschichten oder ähnlich nehmen. Etwas teurer in der Wasserfesten Version.

    Ofen kann ich dir Hark ans Herz legen. Falls die Farbe Rot (8 KW) passt ich hatte noch einen ab zugeben.

    Und wegen bisl Luft lassen. Melde dich schnell im Bauforum an. Bei bisl Luft lassen, brauchst eigentlich erst gar nicht anfangen :)

    @don,
    Fenster von mir ein klares JA:aber. Wenn Fenster dann auf das Haus/Mauerwerk abgestimmt. Das dort die Isolation Werte zu einander passen. Das neuste Fenster/Rahmen mit dem besten K-Wert nützt dir nichts wenn das Mauerwerk nicht mitkommt. Da muss man evtl. gar nicht so viel Geld ausgeben. Pflicht "sollte" 2fach Verglasung schon sein. 3fach Verglasung hat zu 98% den selben K-Wert wie 2fach, die 3 Schicht "schluckt" eigentlich nur Geräusche. Der Einbau muss gut vorbereitet werden Kältebrücken gefahr. Unbezahlbar für mich als Häuslebauer fuck den Altbau, neues/neue Fensterrahmen von Mahagoni Rot auf Weiß (Geil noch heute), Steckdosen in Fensterleibung zur X-mas Zeit, Kabelvorbeitung Aussenjalousien.

    Ein kleines Fenstern kostet im Verhältnis zum großen Fenster viel zu viel. Überall wo ich die möglichkeit hatte Licht in die Bude zu bringen habe ich die Fenster von der Größe her fast verdoppelt (zb Badezimmer), aus einem riesigen nicht zu öffnen Fenster wurde ein kleines Fenster mit Tür, das auf jedenfall als Tip. Gibt viel zu bedenken aber für mich hat sich das Thema neue Fenster zu 90% gelohnt und die 10% waren damals die Einbaukosten, weil ich mir den Einbau nicht zugetraut habe, würde ich heute selbermachen.

    @don, denk bitte bloß nochmal in Ruhe über Dämm[infobox][/infobox]ung nach. Ist im Altbau ein "scheiß" Thema aber in Wirklichkeit der Grundstein der Geschichte und mit ein wenig Willen und handwerklichen Verständnis kann man viel selbst machen. Vor ca. 17 Jahren beim Einzug ins Einfamilienhaus haben wir im Winter am Tag 3 bis 4 kleine Feuerholzkörbe durch gefeuert ohne Dämmung. Heute wird max 1 Korb geschleppt durch die Kälte und der oftmals nicht ganz leer. Das Wohlbefinden ist aber eigentlich das unbezahlbare. Bei 4 Körben war die Bude morgens ungemütlich "frisch bis kalt". Heute verliere ich max die Nacht hier an der Nordseeküste (bis -10minus) 2 bis 3 Grad so das der Ofen zum Nachmittag/Abend angeht. Im Sommer mit Aussenjalousien runter erreiche ich bei 30 Grad Außentemperatur fast Minus Grade im Haus laut Aussage meiner Frau... fast zu kalt . Klappt ja wenn mit Liebe gemacht in beide Richtungen. Kühle Temperaturen im Schlafzimmer im ersten Stock für mich unbezahlbar. Mich hat damals die Stromheizung (Nebenkostenangst) zur Dämmung getrieben, im Nachhinein sag ich Gott sei Dank. Ob Oel, Gas oder Strom wird nicht billiger, also möchte ich das was ich wo reinstecke wenn es geht am liebsten zu 100% ausnutzen und es nicht unten rein und oben raus haben und Raumklima bleibt für mich unbezahlbar. Hat sich hier aber auch neben Holz natürlich in den Strom-Nebenkosten gerechnet.

    Hier wurde das Einfamilienhaus von Nachtspeicher auf Infrarot Heizung umgestellt, 2 Personenhaushalt, und im Vergleich zu anderen Heizungsarten wie Oel/Gas muss ich "heute" den Vergleich nicht scheuen. Vergleiche unsere Heizkosten gerne 1 x im Jahr mit meinen Bruder. Ebenfalls ein Einfamilienhaus mit 2 Personen. Ganz im Gegenteil zu meinen Bedenken kann ich nach 15 Jahren nichts negatives über unsere Stromheizung sagen. Auch wenn Ich evtl ein paar Euro''s mehr bezahle im Monat anstelle von Gas/Oel. Ziehe ich die Wartungskosten noch ab die hier nicht anfallen, gleicht es sich fast komplett aus. Und das geht ja noch weiter theoretisch, da zb bei meinen Bruder nach 15 Jahren eine Anschaffung einer neuen Heizung ansteht, da die alte die Werte nicht mehr erfüllt.

    Ich habe das vor "Jahren" auf einen Pi zu laufen gehabt. Bei Android /Shield muss ich leider passen. Ob Du auch mit der alten Software was machen kannst ist fraglich.

    HyperCon. Hast Du deine Config den schon mit etwas bearbeitet wie HyperCon und diese dann ins System zurück kopiert (bearbeitet) ?

    Haben hier ja aber einige Profis , die am Nachmittag dir auf die Sprünge helfen können.

    Regards Xorron

    Kodi Wiki (NFO)

    Ein passender Editor ist zb. Notepad+

    Mir hat es zu Anfang geholfen, meine Datenbank einmal "separat" in Kodi zu exportieren. Kodi erstellt dann für all deine Medien eine .nfo und legt dazu alle Cover usw. in den jeweiligen Odner für dich ab.

    Import-export Library. Schau dir dann mit dem Editor einfach mal eine Serien/Film .nfo an. Dann solltest Du schnell dahinter kommen was drin stehen muss.


    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <tvshow>
    <title>DEINE SERIE</title>
    <plot>INHALTSANGABE DEINER SERIE</plot>
    <userrating></userrating>
    <mpaa></mpaa> <uniqueid type="" default="true"></uniqueid>
    <genre></genre>
    <premiered></premiered>
    <status></status>
    <studio></studio>

    usw, usw


    Regards Xorron