Im Koalitionsvertrag ist ein Ziel, die Bürokratie abzubauen.
Also wie immer.
Das soll aber vor allem durch mehr Digitalisierung stattfinden. Nerdstuff Incoming!
Ein verpflichtendes "Bürgerkonto" für jeden.
Dadurch sollen Leistungen Antragslos erfolgen. Zb Kindergeld automatisch geleistet werden, ohne einen Antrag dafür zu stellen.
Wer von euch schon mal Kindergeld beantragt hat, weiß, was das eigentlich für eine Aufgabe ist.
All diese Daten, die man da zusammensuchen muss (und zB die Steuernummer für das Kind beantragt) müßten dann ja greifbar für die Behörde sein.
ZitatAlles anzeigenDigitale Verwaltung mit antraglosen Verfahren
Verwaltungsprozesse müssen sich an Lebenslagen orientieren.
Wir werden dabei zunehmend antragslos arbeiten. Etwa nach der Geburt eines Kindes sollen Eltern automatisch einen Kindergeldbescheid erhalten.
Die Verwaltungsmodernisierung von Sozialleistungen werden wir generell zur Blaupause machen. Wir setzen auf konsequente Digitalisierung und „Digital-Only“:
Verwaltungsleistungen sollen unkompliziert digital über eine zentrale Plattform („One-Stop-Shop“) ermöglicht werden, das heißt ohne Behördengang oder Schriftform.
Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität.
Wir werden die EUDI-Wallet für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen bereitstellen, mit der Identifikation, Authentifizierung und Zahlungen ermöglicht werden.
Wer den digitalen Weg nicht gehen will oder kann, erhält Hilfe vor Ort.
Für Unternehmen, Selbstständige und Vereine schaffen wir spezifische Zugänge.
Etwa Unternehmensgründungen wollen wir innerhalb von 24 Stunden möglich machen.
Und wir sind hier ja unter uns gleichgesinnten Nerds. Der Großteil von euch wurde schon mal gerufen, weil "das Internet kaputt ist".
Dann erklärt mal eurer Oma Hedwig (oder auch der Mama), wie sie das mit dem EUDI-Wallet geregelt bekommt.
Als Nerd ist man da ja immer recht zwiegespalten.
Klingt aber auch nach einem Nebenjob für mich. Meine Umgebung ist recht "alt" und gerade in solchen Sachen sehr unbedarft.
Ich werde halt auch gerufen, weil ein Sender "einfach weg ist, der vorher immer auf der 7 war".
In den meisten Haushalten steht nicht mal ein PC. Was aber auch gut so ist.
Der Menschenfreund in mir schmunzelt über "Sozialleistungen digitalisieren".
Die ohnehin schon unangenehme Sache (Bezug von Sozialleistungen) noch mehr entmenschlichen.
Wer mag da schon an Ki denken .... jeder, der hier registriert ist.
Aleph Alpha wittert sicher schon Bitcoins. Wie soll wohl diese Zahlmöglichkeit im Wallet aussehen? Pre-Paid?
Ach was, einfach auf "wird schon passen"-verpflichtend direkt das Wallet mit dem Girokonto verknüpfen. Debit-Wallet?
P.S.: mir fällt auch kein Beispiel ein, um diesen Absatz im K-Vertrag einem Kind oder einem technik-fremden Menschen zu erklären.
Also nicht komplett alles.
Und ironischer Weise will ich gerade eine Ki darum bitte, es bildlich zu erklären.
Sollte das Thema hier politisch ausarten, statt technisch interessant bis witzig zu bleiben, wird einfach gelöscht.