Ach ja jetzt.... Da hab ich mich verlesen, dein Satz bezog sich auf die Angaben im Kodi Dateimanager und da ist es der freie Speicherplatz.
Wenn du dort (Kodi-Dateimanager) deine Musikplatte öffnest siehst du auch nur den Classisal-Ordner?
Ach ja jetzt.... Da hab ich mich verlesen, dein Satz bezog sich auf die Angaben im Kodi Dateimanager und da ist es der freie Speicherplatz.
Wenn du dort (Kodi-Dateimanager) deine Musikplatte öffnest siehst du auch nur den Classisal-Ordner?
Wenn du dort (Kodi-Dateimanager) deine Musikplatte öffnest siehst du auch nur den Classisal-Ordner?
Das würde mich auch interessieren.
C:\Windows\System32>"chkdsk /f F:
Ist glaube falsch. chkdsk F: /f müsste es sein
Ach ja jetzt.... Da hab ich mich verlesen, dein Satz bezog sich auf die Angaben im Kodi Dateimanager und da ist es der freie Speicherplatz.
Wenn du dort (Kodi-Dateimanager) deine Musikplatte öffnest siehst du auch nur den Classisal-Ordner?
JA!
Classical und deren 2 Subgenres. Sonst nichts.
Bei Serien und Filmen ist alles da.
FIlme und Musik platten sind etwas über ein Jahr alt, Platten sind fehlerfrei, überprüfe ich eh ab und zu mal.
Die Serien hat schon ein paar jahre auf dem Buckel, aber auch einwandfrei.
Kodi hatte ich letzte woche neu aufgesetzt mit gleichbleibenden Ergebnis.
bitte ein /F /R drauß machen, bringt sons nur die hälfte.
chkdsk F: /f /r
EDIT: okay wenn du eh öfter prüfst... komisch das ganze.
Schon getestet die Sonderzeichen beim Laufwerksnamen zu entfernen und dann einzubinden?
kA wie schnell das mit Win11 funktioniert....aber ICH würde mal versuchen wie sich Kodi verhält wenn du auf der Festplatte Music einen Hauptordner Musik erstellst und da die anderen Ordner reinschiebst....kann man ja auch rückgängig machen.
Ist glaube falsch. chkdsk F: /f müsste es sein
Es ist egal, ob F: oder /f zuerst kommt, funktioniert beides... Also chkdsk F: /f und chkdsk /f F: ist vom Ergebnis her identisch. F: ist halt der Laufwerksbuchstabe und /f bedeutet, Reparaturen ausführen (englisch eben fix, deswegen /f) . Gibt es das Laufwerk nicht, dann kommen Fehler. Wenn es in der Shell erst gar nicht gefunden wird, worauf "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" deutet, liegt es definitiv nicht an Kodi, sondern an deinem Windows. Entweder ist die externe Platte nicht angeschlossen, nicht eingeschaltet oder hat tatsächlich einen anderen Laufwerksbuchstaben als F: zugewiesen bekommen. Oder irgendein anderer Prozess blockiert die Platte komplett. Sowas wie ein Dienst oder der Defender oder so...
Allerdings irritiert mich das " hier:
C:\Windows\System32>"chkdsk /f F:
Das gehört da definitiv nicht hin. Am besten noch mal ganz ohne Anführungszeichen eingeben.
In der Kodi sortierung erscheinen einige Filme doppelt in unterschiedlichen Genres so wie z.B. Cowboys und Aliens:
Einmal in Western vorhanden (habe einen solchen Ordner) und einmal in Scifi vorhanden, ebenfalls eigener Ordner.
Der Grund wurde schon erläutert. Ähnlich wie bereits für Musik erklärt kannst du auch bei Filmen deine Einordnung in Genres nutzen, wenn du nicht über Filme gehst im Kodi Hauptmenü sondern über Videos->Dateien. Nun solltest du deine Genre-Ordner sehen. Kodi zeigt auch hier alle gescrapten Informationen zu den Filmen.
Zu den fehlenden Ordnern: Falls das chkdsk richtig eingegeben wurde (ohne das Gänsefüßchen) wäre das wirklich eigenartig. Ich habe Devices, die Kodi nicht sieht, z.B. unsere Fahrrad-Computer. Ich denke, das liegt am MTP-Modus - nur da hat man dann auch keinen Laufwerksbuchstaben. Würde mir mal als Admin in cmd-Konsole die gemounteten Laufwerke ansehen, z.B. wmic logicaldisk list brief (und auch ohne brief) und evt. auch wmic diskdrive list brief und Windows-Taste + R diskmgmt.msc.
Steht was in deiner advancedsettings
Es ist egal, ob F: oder /f zuerst kommt, funktioniert beides... Also chkdsk F: /f und chkdsk /f F: ist vom Ergebnis her identisch. F: ist halt der Laufwerksbuchstabe und /f bedeutet, Reparaturen ausführen (englisch eben fix, deswegen /f) . Gibt es das Laufwerk nicht, dann kommen Fehler. Wenn es in der Shell erst gar nicht gefunden wird, worauf "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" deutet, liegt es definitiv nicht an Kodi, sondern an deinem Windows. Entweder ist die externe Platte nicht angeschlossen, nicht eingeschaltet oder hat tatsächlich einen anderen Laufwerksbuchstaben als F: zugewiesen bekommen. Oder irgendein anderer Prozess blockiert die Platte komplett. Sowas wie ein Dienst oder der Defender oder so...
Allerdings irritiert mich das " hier:
Das gehört da definitiv nicht hin. Am besten noch mal ganz ohne Anführungszeichen eingeben.
JaJa, die DISM Befehle kenne ich noch, habs schon richtig eingegeben
ich WAR mal SysAdmin MS Systeme im second level support....lange her...früheres Leben...
jetzt nur noch walking Amstaff :-)))
Also die Platte läuft ununterbrochen weil ich damit jeden Tag Musik höre und auf Last.fm scrobble...
die @ zeichen...gewohnheit von mir funktionieren mit den anderen beiden platten 8unter kodi ja ebenfalls, am @ wird es nicht liegen.
ich werde mal einen neuen hauptordner erstellen und dann 3 oder 4 hauptgenres da reinschieben, werde rückmeldung geben, aber erst nach 7, ab 5 bin ich mit meinem kleinen Scheisskerl im Hundepark
Auslauf jeden Abend 2 std...da kann er sich rumprügeln, pöbeln und spielen.
Ist zwar Offtopic, schreibe es aber weil es sonst heisst ich kommuniziere mangelhaft :-)))
So ich hab mal einen neuen Hauptordner Musik erstellt und darin 4 genre hauptordner reingeschoben wie empfohlen...
es erscheint Hauptordner Musik und dann CLASSICAL...die 3 anderen sind nicht da...
Anmerkung:
ich benutze seit jahren eine profesionelle musikverwaltung MADSONIC, lese die platte ein, alles da...datenbank aufgebaut.
fehler bei KODI???
aber erst nach 7, ab 5 bin ich mit meinem kleinen Scheisskerl im Hundepark
![]()
Auslauf jeden Abend 2 std...da kann er sich rumprügeln, pöbeln und spielen.Ist zwar Offtopic, schreibe es aber weil es sonst heisst ich kommuniziere mangelhaft :-)))
Nun mal nicht so empfindlich
Ich habe eine evtl. dumme Idee / Frage.
Wie sieht es denn mit der Tiefe der nicht gelisteteten Ordnern aus? Also haben diese auch noch Unterordner und diese Unterordner auch wieder usw. ? Also dass es vielleicht zu viele Unterordner gibt und Kodi das so nicht verarbeiten kann? Ich könnte damit wie gesagt auch völlig falsch liegen.
Was ist denn wenn du in den erstellten Ordner in dem du die Folder geschoben hast, einfach nochmal ein paar neue leere Ordner erstellst, werden diese dann angezeigt?
ich habe mal mit WIN10 und einer beliebigen Platte etwas erstellt. Ohne Probleme. Gehst du tiefer in der Struktur? Bin mal gespannt was die WIN Experten sagen. evtl liegt es an der Kombi WIN11 und Kodi?
Hi.
evtl liegt es an der Kombi WIN11 und Kodi?
So wenig ich auch Win 11 leiden kann, aber daran liegt es nicht, zumindest nicht prinzipiell. Ich habe auf meinem Desktop ja Win 11 laufen und hier auch ein Kodi installiert. Hier probiere ich Skin Mods aus, teste Addons und Zusatztools und pflege meine MariaDB Datenbank. Geht mit "richtiger" Maus und "richtiger" Tastatur an einem "richtigen" Computer einfach am Besten. Nur als Medienplayer nutze ich Kodi hier praktisch nie... Aber ich lege unter Win11 meine Medienquellen an. Dabei habe ich bisher noch nie Probleme mit der Verzeichnistiefe gehabt. Und meine Musik ist in etwa genau so tief in Ordnerstrukturen "versenkt" wie beim TE.
Ich sag da ist was am Windows krum / verstellt. So leid es mir tut.
Ich würd mir nochmal die Eigenschaften der Ordner anschauen, Besitzer und Rechte.
Die source.xml wäre eventuell auch noch ein Weg.
Ich habe eine evtl. dumme Idee / Frage.
Wie sieht es denn mit der Tiefe der nicht gelisteteten Ordnern aus? Also haben diese auch noch Unterordner und diese Unterordner auch wieder usw. ? Also dass es vielleicht zu viele Unterordner gibt und Kodi das so nicht verarbeiten kann? Ich könnte damit wie gesagt auch völlig falsch liegen.
Was ist denn wenn du in den erstellten Ordner in dem du die Folder geschoben hast, einfach nochmal ein paar neue leere Ordner erstellst, werden diese dann angezeigt?
Also als dumm empfinde ich diese Frage eigentlich nicht
Tiefe ist eher flach:
Hauptgenre 8
Subgenre 75
Band tausende
Diskographie ebenfalls sehr viele.
manchmal wenns sehr umfangreich ist nochmal unterteilt in:
Studio
Live
Kompilations
Collaborations
aber nicht sooo häufig...ein paar dutzend Bands...
JA.
hab ich eben probiert, die werden komischerweise angezeigt.
hier meine reguläre Musikverwaltung:
Du siehst: F steht da und wird jede Nacht aktualisiert
hier mit Genres:
hier mit leeren ordnern auf Kodi:
aber wie gehabt, es bleibt bei CLASSICAL.
So, ich habe alles ausprobiert, nix geht.
Kodi und ich kommen nicht zusammen. Danke für reichliche hilfe an alle.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!