Must-have Android Apps

  • Hallo zusammen,

    würde gerne wissen was eure Must-have Android Apps sind.
    Vielleicht gibt es Apps, die der ein oder andere nicht kennt und ist für den Tipp dankbar.

    Hier meine persönlichen Favoriten (alphabetisch geordnet):

    • Kalender: aCalendar+ -> Kalender, Aufgaben und Kontakte auf einem CalDAV- bzw. CardDAV-Server auf meinem Synology NAS | wird mit der App DAVx5 synchronisiert
    • Werbung Blockieren: AdAway (heute ist die neue Version 5 (stable) erschienen) oder ist das hier besser:
      https://www.android-hilfe.de/forum/android-…dns.910753.html
    • Firewall: AFWall+ -> um bei bestimmten Apps den Internetzugang zu entziehen
    • Podcasts: AntennaPod
    • E-Mail: Aqua Mail
    • Banking: Banking4
    • Blitzer: Blitzer.de PLUS
    • Fritzbox kontrollieren: BoxToGo Pro
    • Internet: Chrome
    • WhatsApp-Bilder auf Kontakte übertragen: Contacts Sync [ROOT]
    • Passwortmanager: Enpass -> Synchronisation der Sicherungsdatei über WebDAV mit dem Synology NAS | besitzt auch ein Chrome-Plugin zum Einfügen
    • Dateisynchronisation: FolderSync Pro -> Synchronisation der Bilder von meinem Synology NAS über FTP
    • Nachrichten am PC verwalten: Join -> z.B. WhatsApp Nachrichten direkt am PC beantworten | für KDE Connect gibt es m.M. nach noch keine gut laufende Version
    • WhatsApp Privatsphäre-Einstellungen: KMod FWA [ROOT] in EdXposed Manager -> z.B. Online-Status verstecken
    • Navigation: Magic Earth -> Offlinekarten von Deutschland verfügbar | leider wurde die abgespeckte Version von Maps.Me lange nicht mehr aktualisiert (https://gitlab.com/axet/omim)
    • Explorer: MiXplorer -> Erweiterung für PDF, SMB, Codecs
    • Launcher: Nova Launcher Prime
    • Fahrplan: Öffi
    • Dokumente anschauen: Office
    • VPN: OpenVPN -> mit OpenVPN auf dem Synology NAS zum eigenen Netzwerk
    • Musik-Player: Phonograph -> besonders schön ist die einfache Bedienung sowie die LRC-Erkennung
    • Automatisierung: Tasker -> z.B. automatisches Synchronisieren beim Aufladen mittels FolderSync | hier bin ich auf eure Taks gespannt
    • RSS Feed: Tiny Tiny RSS -> geift auf Tiny Tiny RSS auf dem Synology NAS zu
    • YouTube: YouTube vanced -> keine Werbung | mir gefällt es besser als NewPipe, jedoch fehlt leider die Downloadmöglichkeit
    • Wetter: WarnWetter
    • Kodi kontrollieren: Yatse

    Weitere nennenswerte Informationsquellen:

    Einmal editiert, zuletzt von update.freak (12. November 2020 um 14:59) aus folgendem Grund: Ergänzungen

  • Meine Schwerpunkte beim Smartphone sind Navigation, Musik und Datenaustausch.


    Telegram - das ist mein universal Datentauscher, Reminder, Knecht für alles
    PowerAmp - für Musikliebhaber
    Bluetooth-Lautstärke (ja, die heißt so) - paßt automatisch die Lautstärke nach Geräteverbindung an
    WiFi Timer - Timer für WiFi und Bluetooth
    PassWallet - zB für KFZ-Versicherungsunterlagen und auch Kinokarten
    NiNa - Safety Fist

    Für die Radler:
    komoot
    BikeComputer

    Für User mit MiBand:
    Mi Band Maps

  • Ja, Kuketz rulez - ansonsten kann man auch manchen Tipp von mobilsicher.de mitnehmen.

    Wichtigste App ist für mich "Shelter". Damit teile ich mein Android in 2 Profile auf: persönlich und Arbeit und halte so Whatsapp von meinen Kontakten fern.
    Das zweitwichtigste für die nutzung von Apps: alles was sich über F-Droid (alternative zum PlayStore) besorgen lässt, wird dort besorgt.

    Also, im persönlichen Profil habe ich:

    Access Dots - Notification LED App

    AnySoftKeyboard - alternative offline Tastatur, ein Punkt der oft vergessen wird

    Blokada - Werbeblocker ohne root

    DiskUsage - Anzeige der Speicherplatzbelegung

    Etar - Kalender, der über DAVx5 mit meiner Nextcloudinstanz und Outlook synchronisiert wird

    Fennec F-Droid - spezieller Firefox-Browser, der auf Privacy getrimmt ist

    Galerie - Fotogalerie aus den Simpletools

    Ghost commander - Fileexplorer mit SMB und FTP Plugins

    Jitsi Meet - Videokonfernez ohne Regisitrierung und über einen sicheren Server

    K-9 Mail - Mailprogramm, ähnlich wie FairMail

    Keepass2Android - Passwortmanager mit virtueller Tastatur, der mit meiner Nextcloud-Instanz synchronisiert wird

    Kontakte - Kontaktmanager aus den Simpletools, der über DAVx5 mit meiner Nextcloudinstanz und Outlook synchronisiert wird

    Kore - Kodi-Steuerung

    Missed Notification - Reminder für verpasste SMS, Mail, Anrufe etc.

    NewPipe - Youtube-Ersatz

    Nextcloud - für autonmatisches Backup z.B. von Fotos

    OsMand ~ - Navigationsprogramm mit Offline-Karten basierend auf OpenStreetMap

    Silence - SMS Alternative, die auch verschlüsseln kann

    Tasks - Aufgabenplaner, der über DAVx5 mit meiner Nextcloudinstanz und Outlook synchronisiert wird


    Text Fairy - Scan-Programm mit OCR


    Versteckter Anruf - zum schnellen Umschalten von Rufnummerunterdrückung


    Zapp - Livestreams und Mediatheken der ÖR


    Im Arbeitsprofil stecken:


    BubbleUpnP - als Streaming-Client für meinen MiniDLNA-Server im Unraid-Docker


    WhatsApp - Kontakte müssen extra angelegt werden, da kein Zugriff auf Kontakte im persönlichen Profil möglich ist


    und diverse Apps aus dem Playstore, die man halt mal so braucht oder ausprobiert...

  • Nette Idee. Irgendwie waere ein anderes Format als viele seuentielle Beitraege besser wenn man spater mal app empfehlung fuer einen bestimmten anwendungsfall finden will. Gibt's hier kein wiki ?

    Nur mal was noch nicht erwaehnt wurde

    Shopping:

    Amazon shopping (ja, boring)

    Tequilla Match

    Werkzeugkasten HW:

    "CheckSpoke" (gibts nur als Apk, leider in keinem Store), zum messen der richtigen Einstellung der Fahrradspeichen.

    "Frequency Generator": zum Reparieren von Lautsprechern (Frequenzgenerator)

    Instant Heart Rate: wenn man wieder mal sein Fitness Armband vergessen hat

    Werkzeugkasten Netzwerk:

    STUNner: zum debuggen von NAT/FW vom mobile oder WiFi anschluss

    Netcounter, Network Tools, Network Info II, Ping & Net, WiFi Analyzer

    VPN:

    Openconnect, NordVPN

    Werkzeugkasten Reisen:

    Google Translate: Kamera auf auslaendische Schrift halten (gerade Asien) und uebersetzt auf Bildschirm lesen.

    Leo: Wenn man schon die Fremdsprache lesen konnte

    GPS status, Tricorder: Klar, nachdem man runterbeamt auf einen neuen Planeten

    OsmAnd+

    Regenradar

    SeatGuru

    Medien:

    DoggCatcher, Poweeramp

    Spiele:

    Flow Free

    Angry Birds

  • Schließe mich mal an.

    Das sind nicht alle Apps die ich verwende, sondern eben nur die Must-Haves:

    • AdAway / Blockada (Werbeblocker - je nachdem ob Root vorhanden ist bevorzugt AdAway; falls das nicht läuft Blockada)
    • Better Alarm (find ich eine super Wecker-App)
    • BubbleUPnP (nicht nur zur Wiedergabe von Musik, sondern auch zum Steuern meiner anderen UPnP-Geräte im Netzwerk)
    • Business Calender 2
    • Firefox
    • FolderSync (zum Übertrag von App-Daten auf meine NAS zu Sicherungszwecken)
    • Galerie (SimpleGalery)
    • HiddenCall (zur automatischen Unterdrückung der Rufnummerübermittlung für alle Anrufe zu Nummern die nicht in meiner Kontaktliste stehen)
    • Keepass2Android
    • SMS Backup&Restore (sichert regelmäßig meine SMS und mein Anrufprotokoll. Die Sicherungsdatei wird dann mit FolderSync auf die NAS übertragen)
    • TitaniumBackup (root) (die regelmäßigen automatischen Backups werden ebenfalls mit FolderSync auf die NAS übertragen)
    • Sygic (Offline-Navigation)
    • Threema (als ausschließlicher Messenger)


    Dazu kommt noch eine Reihe von Apps die nicht zu den Must-Haves gehören, die ich aber ebenfalls häufig nutze:

    • c:geo (Geocaching)
    • Barcode Generator
    • Jitsi Meet (für Videokonferenzen über den eigenen Server)
    • Nextcloud
    • Nextcloud-Talk
    • JustWatch (damit sehe ich die Neuerscheinungen bei meinen VOD-Anbietern übersichtlich)
    • Yatse (Kodi-Fernbedienung)
    • TVHClient
    • WetterOnline
    • Xiiaa-Live (zum Anhören von Internetradiosendern)
    • VLC (Medienplayer für Videos)
    • Star Walk 2 (als Begleiter für Sternenbeobachtung)
    • Komoot (nutze ich als Fahrradtacho)
    • Adobe Acrobat Reader (zur Anzeige von PDFs)
    • TotalCommander (Dateimanager)
    • für VPN nutze ich die in Android integrierte VPN-Funktion


    Für User mit MiBand:

    und ähnliche SmartWear empfehle ich grundsätzlich nicht die Apps des Hersteller, sondern Alternativen ohne Cloud-Anbindung wie GadgeBridge.

  • pünklich zum neuen Jahr gibts meine aktualisierte Android Must Have Liste.

    Falls ihr auch neue Empfehlungen habt, bitte schreiben ;)

    • aCalendar+: Kalender
    • AntennaPod: Podcasts. Sync über gpodder.net via PodFetch (selbst gehosted)
    • audiobookshelf: Archivierung von guten Podcasts via audiobookshelf (selbst gehosted), Hörbücher
    • Banking4: Banking App
    • Benzinpreis-Blitz: Tank App
    • Binary Eye: QR Code Scanner
    • Bitwarden: Passwortmanager (via Vaultwarden selbstgehosted)
    • Blitzer.de PRO: Blitzer App
    • CaptchaToGo: Chaptcha Guthaben bei JDownloader auffüllen
    • Clipious: YouTube Frontend ohne Werbung
    • Connectbot: SSH Zugriff auf den Server
    • DAVx⁵: Synchronisation mit Baikal auf dem Server
    • DraStic: DS Spiele (Pokemon) spielen
    • Fairmail: EMail
    • Fluent Reader: RSS Feeds (via FreshRSS auf dem Server)
    • FolderSync Pro: Synchronisation (Trigger per Tasker)
    • Home Assistant: Smart Home
    • HiPER Calc Pro: Taschenrechner
    • Instander: Instagram ohne Werbung
    • Join: Meldungen am PC angezeigt bekommen
    • Kodi: Multimedia-Wiedergabe
    • Komoot: Wanderungen planen
    • Magic Earth: Navigation (auch mit Android Auto Support)
    • MiXplorer: Explorer am Smartphone
    • MyJDownloader: Downloadzugriff auf den Server
    • Nova Launcher: Android Launcher
    • Obsidian: Notizen App (Synchronisation via Syncthing Fork. Alles Markdown)
    • Obtainium: Updater App für Apps die nicht vom Playstore kommen
    • Öffi: Öffentliche Verkehrsmittel
    • OrganicMaps: Offline Karten (länderbasiert), Import von GPX-Dateien möglich
    • Paperless Mobile: Dokumentenverwaltung über paperless ngx (selbst gehosted)
    • PowerAmp: Musikplayer
    • RustDesk: Fernwartung
    • Syncthing Fork: Synchronisation
    • Tasker: Automatisierunge, z.B. Standort vom Auto speichern
    • Untare: Rezepte App (via Tandoor selbstgehosted)
    • WhatsApp
    • WhatsApp Contact Photo Sync: Alle Bilder von WhatsApp in den Kontakten übernehmen und via Baikal synchronisieren, damit diese auchh in Outlook verfügbar sind
    • WireGuard: VPN
    • Yatse: Steuerung von Kodi am RPi und Laptopü
  • muss ich auch mal *g*

    die handys sind aus purer faulheit mittlerweile ungerootet. nur, falls sich wer wegen der "firewall" fragt *g*

    playstore:

    • Nova Launcher Prime (noch immer keinen besseren/schöneren launcher gefunden)
    • Skype (für den familiären zusammenhalt *g*)
    • Tasker (backup für automagic mit der hausautomatisation)
    • Automagic (so kommen die androiden in meine hausautomatisation)
    • USB-Audioplayer PRO (da hängt dann ein dac (fiio kunlun) dran)
    • MX Player Pro (falls ich doch mal ein video schauen will)
    • Brother Print Service Plugin
    • Brother iPrint&Scan
    • CAD Assistant (zum schnell über daten schauen)
    • KWGT Kustom Widget Creator (für so ein bissi eigenen touch am gerät)
    • Magic Earth Navigation & Karte (lieblingsnavi mit osm)
    • phyphox (kann man immer wieder brauchen)
    • Button Mapper: Remap your keys (brauch’ ich auf den shields)
    • Fully Kiosk Browser & Lockdown (für die visualisierung der hausautomation)

    f-droid ( https://f-droid.org/de/packages/ ) + einige repositories ( https://forum.f-droid.org/t/known-repositories/721 :(

    • TotalCommander + viele plugins (wie kann man ohne den leben?)
    • FairEmail, privacy aware email
    • NetGuard - no-root firewall
    • Aegis Authenticator (wer traut google?)
    • AuthPass - KeePass kompatibler Passwort Manager (ich trau’ google nicht *g*)
    • Firefox (mindestens mit "ublock origin")
    • FFUpdater
    • Grocy: Self-hosted Grocery Management
    • Simple ... (eine serie grundlegender apps wie telefon, sms, kontakte, rechner, ...)
    • Element – Sicher kommunizieren (falls ich euch mal vom handy weg ärgern will)
    • den ganzen barcode-scanner usw. müll, den man halt so braucht und google nicht anvertrauen will
    • osmand +einige plugins (kostet nix, kann viel)
    • Voice Hörbuch Player (kann alles wichtige und nervt nicht)
    • Vector Pinball (ja, ich hab auch spiele *g*)
  • Wieder ein Update für die must-have-Liste :) Vllt ein paar hilfreiche Tipps für euch:

    Playstore (Google):

    • aCalendar+: Kalender
    • AntennaPod: Podcasts. Sync über gpodder.net via PodFetch (selbst gehosted) -> hier wird jetzt endlich auch die Abspieldauer gespeichert und der Sync über mehrere Android-Geräte hinweg funktioniert auch
    • audiobookshelf: Archivierung von guten Podcasts via audiobookshelf (selbst gehosted), Hörbücher
    • Banking4: Banking App
    • Benzinpreis-Blitz: Tank App -> jetzt auch für Android Auto
    • Binary Eye: QR Code Scanner
    • Bitwarden: Passwortmanager (via Vaultwarden selbstgehosted)
    • Blitzer.de PRO: Blitzer App -> jetzt auch für Android Auto
    • CaptchaToGo: Chaptcha Guthaben bei JDownloader auffüllen -> hat jemand eine Idee wie man automatisch Captcha in JDownloader lösen könnte?
    • Capy Reader: RSS-Feeds -> ersetzt FeedMe / Fluent Reader
    • Clipious: YouTube Frontend ohne Werbung -> ersetzt durch die offizielle YouTube App gepatched mit ReVanced Manager
    • Connectbot: SSH Zugriff auf den Server
    • DAVx⁵: Synchronisation mit Baikal auf dem Server
    • DraStic: DS Spiele (Pokemon) spielen -> zum Glück noch gesichert, bevor es aus dem GPlay-Store entfernt wurde
    • Emby -> ersetzt Jellyfin
    • Fairmail: EMail
    • Fluent Reader: RSS Feeds (via FreshRSS auf dem Server) -> durch Capy Reader ersetzt (für FreshRSS)
    • FolderSync Pro: Synchronisation (Trigger per Tasker)
    • Home Assistant: Smart Home
    • HiPER Calc Pro: Taschenrechner
    • Instander: Instagram ohne Werbung -> ersetzt durch die offizielle Instagram App gepatched mit ReVanced Manager
    • Join: Meldungen am PC angezeigt bekommen
    • Joplin: für Notizen
    • Kodi: Multimedia-Wiedergabe -> ersetzt durch Emby
    • Komoot: Wanderungen planen
    • Magic Earth: Navigation (auch mit Android Auto Support)
    • MiXplorer: Explorer am Smartphone -> Standard-Explorer reicht aus
    • MyJDownloader: Downloadzugriff auf den Server
    • Nova Launcher: Android Launcher
    • ntfy: für Benachrichtigungen am Smartphone, wenn meine Python-Skripte am Server durchlaufen
    • Obsidian: Notizen App (Synchronisation via Syncthing Fork. Alles Markdown) -> ersetzt durch Joplin, da man da Notizen teilen kann
    • Obtainium: Updater App für Apps die nicht vom Playstore kommen
    • Öffi: Öffentliche Verkehrsmittel
    • OrganicMaps: Offline Karten (länderbasiert), Import von GPX-Dateien möglich
    • Paperless Mobile: Dokumentenverwaltung über paperless ngx (selbst gehosted)
    • Peakfinder: Berggipfel erkennen
    • PowerAmp: Musikplayer
    • RustDesk: Fernwartung
    • Syncthing Fork: Synchronisation -> nicht mehr benötigt
    • Tasker: Automatisierunge, z.B. Standort vom Auto speichern
    • Untare: Rezepte App (via Tandoor selbstgehosted) -> leider nicht mehr aktiv weiterentwickelt
    • VLC
    • WhatsApp
    • WhatsApp Contact Photo Sync: Alle Bilder von WhatsApp in den Kontakten übernehmen und via Baikal synchronisieren, damit diese auchh in Outlook verfügbar sind
    • WAW Photo Sync -> ersetzt WhatsApp Contact Photo Sync
    • WireGuard: VPN
    • Yatse: Steuerung von Kodi am RPi und Laptop
  • Ich nutze:

    Flashscore um die Übersicht über Sport zu halten, wann wo was kommt.

    Radio Bob, natürlich für Wacken, Radio und für andere Metal

    Kore und Yatse.

    Web Video Caster

    Video Downloader der Name sagt ja alles

    TV time, um die Übersicht über Serien und Filme zu halten, die ich gesehen habe.

    Justwatch um zu sehen welcher Dienst was anbietet. Dort sind alle aufgelistet von ARD bis wow

    Bitwarden kennt ja wohl jeder diesen Passwort Manager

    Dateimanager um Dateien hin und her zu schieben im Netzwerk

    Klack als TV Zeitschrift

    F-Droid den Store kennt ja wohl jeder.

    Feeder als RSS Reader

    Televizio für TV

    KODi kennt auch jeder

    Kiwi Browser weil man dort auch add-ons installieren kann

    Firefox, Brave, Opera, Edge, Vivaldi, Tor Browser

    Bookmark Manager um Überblick über meine Lesezeichen zu halten.

    EMP ist ja wohl klar als Headbanger.

    Und natürlich die ganzen streamings Apps von home of Horror. Wow, Amazon Prime ZDF ARD hat alles was man braucht zum streamen. Das würde hier den Post sprengen.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!