Posts by update.freak

    Hi Leute,


    verwendet jemand LedFX in Kombination mit einem Ambilight in Kodi.

    Inzwischen gibt es ja auch LedFX in einer neuen Hauptversion (jetzt v2 statt v1): https://github.com/LedFx/LedFx/releases

    Zusätzlich liest man häufig vom Einsatz von HyperHDR.


    -> Weiß jemand ob man auch hier "UDP RGB Stream-Effect" (https://hyperion-project.org/f…F=&postID=41247#post41247) einbinden kann?
    (selbst noch nicht getestet da mir aktuell die Hardware fehlt)

    Hi zusammen,


    weiß jemand wie man Syncthing unter Windows updated?

    An sich gibt es ja keinen Installer sondern nur ne zip-Datei.

    Installiert und eingerichtet habe ich es mit v1.26.0. Nun ist die v1.26.1 erschienen.

    Da ich nicht weiß wo genau die Konfiguration gespeichert ist, habe ich es noch nicht gewagt den bisherigen Ordner zu löschen und den neuen dann unter "C:\Program Files\Syncthing" abzulegen. Habe es so eingestellt, dass es noch automatisch startet: https://docs.syncthing.net/use…autostart-windows-startup

    Hat da jemand Erfahrung mit dem Updaten oder weiß wie es richtig geht?

    Lösung gefunden. Musste die Einträge etwas anpassen:


    Code
    #EXTINF:-1 tvg-name="SAT.1" tvg-id="Sat1.de" group-title="Joyn" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/tv-logo/tv-logos/main/countries/germany/sat-1-de.png",SAT.1
    plugin://plugin.video.joyn/?mode=play_video&channel_id=&movie_id=&tv_show_id=&season_id=&video_id=sat1-de&stream_type=LIVE
    #EXTINF:-1 tvg-name="ProSieben" tvg-id="Pro7.de" group-title="Joyn" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/tv-logo/tv-logos/main/countries/germany/pro-sieben-de.png",ProSieben
    plugin://plugin.video.joyn/?mode=play_video&channel_id=&movie_id=&tv_show_id=&season_id=&video_id=prosieben-de&stream_type=LIVE
    #EXTINF:-1 tvg-name="Kabel Eins" tvg-id="Kabel.de" group-title="Joyn" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/tv-logo/tv-logos/main/countries/germany/kabel-eins-de.png",Kabel Eins
    plugin://plugin.video.joyn/?mode=play_video&channel_id=&movie_id=&tv_show_id=&season_id=&video_id=kabeleins-de&stream_type=LIVE

    Ich nutze HA aktuell für folgende Zwecke (etwas eingeschränkt von den Anwendungsfällen da ich in einer Mietwohnung lebe):

    • Smartphonebenachrichtigung falls CPU-Auslastung vom NAS größer als 90% ist
    • Smartphonebenachrichtigung wenn es über Nacht kälter als 2°C war -> damit ich dann das Auto freikratzen kann. Ursprünglich war angedacht in Anhängigkeit dieser Frostmeldung die Weckzeit um 10min zu verstellen
    • Smartphonebenachrichtigung wenn es ein Update an meinem NAS gibt
    • Smartphonebenachrichtigung wenn mein NAS die Downloads über JDownloader abgeschlossen hat
    • Smartphonebenachrichtigung wenn es an einem Tag über 30°C gibt
    • Smartphonebenachrichtigung wenn es am nächsten Tag regnet
    • Smartphonebenachrichtigung falls die Druckerpatronen leer sind
    • Über die Google API lasse ich die Fahrzeit von meinem Standort nach Zuhause alle 5min prüfen -> damit könnte man auch noch eine Automation machen

    Hi zusammen,


    weiß jemand wie ich Kanäe von Joyn in die m3u-Datei von PVR IPTV Simple Client ergänzen kann?

    Konkret habe ich es bereits damit üfr Pro7, Sat1 und Kabel1 versucht (Joyn+ & TVNow im PVR?).

    Beim Starten der Sender ist jedoch nichts passiert. Weiß jemand woran das liegen könnte?

    Code
    #EXTINF:-1 tvg-name="ProSieben" tvg-id="Pro7.de" group-title="Joyn" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/Tapiosinn/tv-logos/master/countries/germany/pro-sieben-de.png",ProSieben
    plugin://plugin.video.joyn/?mode=play_video&;parent_block_id=&;block_id=&;channel_id=&;movie_id=&;tv_show_id=&;season_id=&;teaser_id=&;video_id=prosieben-de&;stream_type=LIVE
    #EXTINF:-1 tvg-name="SAT.1" tvg-id="Sat1.de" group-title="Joyn" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/Tapiosinn/tv-logos/master/countries/germany/sat-1-de.png",SAT.1
    plugin://plugin.video.joyn/?mode=play_video&;parent_block_id=&;block_id=&;channel_id=&;movie_id=&;tv_show_id=&;season_id=&;teaser_id=&;video_id=sat1-de&;stream_type=LIVE
    #EXTINF:-1 tvg-name="Kabel Eins" tvg-id="Kabel.de" group-title="Joyn" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/Tapiosinn/tv-logos/master/countries/germany/kabel-eins-de.png",Kabel Eins
    plugin://plugin.video.joyn/?mode=play_video&;parent_block_id=&;block_id=&;channel_id=&;movie_id=&;tv_show_id=&;season_id=&;teaser_id=&;video_id=kabeleins-de&;stream_type=LIVE

    Das EPG soll mittels NEW-easyepg (Docker auf dem NAS) bereitgestellt werden. Soweit ich das gesehen habe, hat das geklappt.

    Hallo zusammen,


    habe ein komisches problem bei der Wiedergabe eines Films.

    LibreELEC + Jellyfin-Plugin --> Film läuft ohne Probleme

    Jellyfin im Browser --> CPU des NAS steht dauerhaft auf 100%

    Kodi (Windows) + Jellyfin-Plugin --> Film läuft wenige Sekunden, dann gibt es ein Standbild (Ton bleibt auch stehen)


    Kodi ist unter Windows und auf dem RPi (LibreELEC) identisch eingerichet.

    Jellyfin ist mit einer DYN-DNS-Adresse eingerichtet.

    Ich verstehe aktuell nicht warum es auf meinem RPi ohne Probleme geht, jedoch auf dem Laptop mit Kodi zu Problemen führt.


    Ich habe die log-Datei vom Kodi (Windows) angefügt. Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?

    Mittlerweile habe ich eine Möglichkeit gefunden Podcasts von AntennaPod geräteübergreifend zu synchronisieren (z.B. für das "Strandhandy") :D


    Ich habe dazu Podfetch (https://github.com/SamTV12345/PodFetch) in einem Docker aufgesetzt und kann dann lokal auf meinem Server einen gpodder-Account erstellen, den ich dann in AntennaPod nutzen kann (für beide Geräte der gleiche Account). Damit synchronisiert sich mein Watched-Status.


    Jetzt habe ich gesehen dass es für Kodi auch die App "RSS Podcasts" gibt. Dort habe ich auch versucht mich mit meinem gpodder Account anzumelden. Irgendwie scheint das aber nicht zu klappen. Hat das bereits jemand ausprobiert und kann das bestätigen?

    Optimal. Das war ein lang erwünschtes Addon von mir :)

    Ein paar Anmerkungen hätt ich:

    • Was muss ich unter IP und Port eingeben wenn audiobookshelf mit Reverse Proxy verwende z.B. mit der URL https://audiobookshelf.irgendeineurl.dynv6.net.
      An sich habe ich dann doch keinen Port mehr oder muss dort 443 eingetragen werden? Mit der lokalen IP (ohne die URL von Reverse Proxy) hat es geklappt
    • Wenn ich das Addon starte und Hörbücher oder Podcasts auswähle komme ich auf diesen Screen. Wenn ich unter Hörbücher "blind" bestätige, kann ich ein Hörbuch starten. Unter Podcasts passiert nach dem "blind"-Bestätigen nichts und ich bleibe auf diesem Screen:

    Hi zusammen,

    weiß jemand ob es möglich ist mit Clipious (YouTube-Alternative die Invidious nutzt) Trailer in Yatse ("Kodi-Fernbedienung") zu schauen.
    Unter der normalen YouTube wurde automatisch die YouTube-App im Vollbild geöffnet.

    Nun habe ich die YouTube-App deaktiviert und Clipious als Alternative installiert.

    Leider funktioniert dort das dem Trailer dort nicht mehr.
    Vllt muss ich auch noch eine Einstellung vornehmen. Wisst ihr da mehr?

    Hallo zusammen,


    habe aktuell das Problem, dass sich Tandoor mit diesem Docker compose nicht installieren lässt:



    Die Fehlermeldungen beim Erstellen mit Portainer sind im Anhang, sagen mir nur leider wenig.

    Hattet ihr schonmal so ein Problem bzw. wisst wie ich es lösen kann?


    EDIT: mit postgres:15-alpine habe ich es auch bereits probiert.

    Hi zusammen,


    wie bezieht ihr das Wetter in eure Automatisierungen ein?

    Habe dazu aus HACS die DWD Integration (https://github.com/hg1337/homeassistant-dwd) installiert bei der Vorhersagen mit dabei sind.

    Damit habe ich eine Regenvorhersage für den nächsten Tag erstellt. Kann man da noch irgendwie die Niederschlagsmenge mit einbeziehen oder die Regenwahrscheinlichkeit?


    ja, die fehlt leider noch.


    Beim Einrichten in Docker bekomme ich folgende Meldung:

    Code
    Started [Thu Sep 07 20:56:31.609049 2023] [:crit] [pid 25] (38)Function not implemented: AH00141: Could not initialize random number generator Action '-D FOREGROUND' failed. The Apache error log may have more information. Stopping apache ./start.sh: line 6: kill: (8) - No such process Stopping memcached Done Started [Thu Sep 07 20:59:11.734920 2023] [:crit] [pid 19] (38)Function not implemented: AH00141: Could not initialize random number generator Action '-D FOREGROUND' failed. The Apache error log may have more information.

    Habe nochmal neue Docker-Container hinzugefügt:

    • breitbandmessung -> um zu prüfen ob die Downloadrate/Uploadrate vom Provider passt
    • filebot -> umbenennung von Dateien
    • invidious -> Frontend für YouTube mit mehr Datenschutz
    • planka -> Kanban-Board
    • podfetch -> Synchronisation für AntennaPod über Gpodder
    • searXNG -> Metasuche