Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
hat jemand von euch das Addon schon mal mit Kodi Omega v21.0 ausprobiert? Ich würde gerne meine Favoriten übersichtlicher gestalten und bin dabei auf dieses Addon gestoßen. Läuft es unter der aktuellen Kodi-Version? Oder gibt es vielleicht ein alternatives Addon, das besser geeignet ist? Bevor ich mir unnötige Arbeit mache, wollte ich sicherstellen, dass es funktioniert, da der letzte Beitrag dazu schon drei Jahre alt ist.
Schade, daß veraltete Versionen aus den mit Kodi mitgelieferten Repos nicht gelöscht werden.
Das ist allerdings ein bekanntes Problem. Hilfreich wäre auch schon eine Info mit dem Datum des letztes Update. Das fehlt leider bei sehr vielen addon.
ich muss gestehen das ich nicht immer brav mitlese und deshalb nicht ganz auf dem aktuellen Stand bin. Ich habe die letzten 5 Seiten gelesen und meine Frage wurde da nicht beantwortet. Es ist ja nun mittlerweile möglich 4K über Umwege zu schauen. Ich schaue immer noch in SD. Nun meine eigentliche Frage. Ich nutze LibreElec 9.2 und habe AmazonVod 0.8.1 auf einen VivoPC Mini (Signatur) installiert, ist es mittlerweile möglich mit diesem Addon HD oder gar FullHD zu Schauen? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Allen einen schönes WE.
ich klinke mich mal ein da ich mich auch nicht anmelden kann. Ich habe die Anmeldung auch über diese Seite versucht,es ist allerdings auch mit der Fehlermeldung behaftet:
Die Anmeldung mit Google ist für diese App vorübergehend deaktiviert
Ich Klinke mich hier mal ein und habe da auch mal eine Frage.
Warum greift eigentlich die Advancedsittings nicht bei AmazonVod? Ich habe die Einstellungen so das der Film komplett mit einem Schwung gepuffert werden kann. Es passiert aber nicht. Es werden nur ein paar Mb gebüffelt. Ich habe immer wieder zwischendurch Pausen da der Stream kurzzeitig stockt.
Bei 500-800€ bist du schon günstig dabei. Relative preisgünstig sind Dobson Teleskope. Da bekommt man für 500€ schon ein ordentlichen Teleskop mit einer 200er Öffnung. Bei Dobson ist das mit Astro Fotografie eher schwierig. Da würde ich sagen das du eine parallaktische Montierung brauchst. Eine parallaktische Montierung mit eine elektronischen goto Funktion (was du haben möchtest) ist dann aber schon wieder etwas kostspieliger, da bist du schnell bei 800€ (Einsteigerklasse) ohne Teleskop. Natürlich bei neukaufen.
Aber es muss nicht immer neu sein. Es gibt echt gute gebrauchte Teleskope in AstroForen zu kaufen. Wichtig ist das du dich gut informierst. Zurzeit ist Winter und momentan lange dunkel. Schau doch mal ob bei dir in der Gegend eine Sternwarten oder ein Astronomie Club ist. Die machen immer mal im Monat ein Treffen und da kann man sich schon mal ein paar Teleskope an und durch schauen. Dann weist du eher wo deine Reise (Nowten, Dobson, Refraktoren usw...) hingehen soll.
Mein Hobby ist Astronomie und ich kann dir erstmal nur gratulieren das du dir das ausgesucht hast. Es ist sehr spannend und sehr umfangreich. Du solltest dich aber erstmal in richtige Astronomie Foren informieren und dich in der Thematik einlesen. Du hast schon recht hohe Ansprüche mit einem pc gesteuertem Teleskop. Wenn du noch Deep sky Fotos machen möchtest, Hut ab. Ich gehe mal davon aus das du noch keine Ausrüstung hast. Dir sollte schon klar sein das es sehr kostspielig ist wenn man von 0 auf 100 möchte.
Was muss ich tun wenn ich mein Amazon-Passwort geändert habe? Bis zur Änderung hat alles prima funktioniert, seit der Änderung geht gar nichts mehr. Ich habe nun schon ca. 20 Mal das Passwort eingegeben, werde aber ständig angemeckert dass es falsch sei. Beim ersten Versuch wird nur nach dem Passwort gefragt, danach auch noch nach dem angezeigten Zeichencode.
Ich hatte das auch gehabt.
Lösung war Passwort löschen und dann Rebooten, danach Passwort eingeben und wieder Reboot. Seit dem klappt’s wieder mit der Anmeldung.
Eben nicht. Dann muss ich zwei Tasten belegen. Eine für rein und eine für raus zoomen.
Ich habe mir gedacht das es eine Möglichkeit geben sollte das die Funktion Vergrößern eingeblendet wird.
Ein Beispiel
Beim Ton gehe ich in das Menü Audioeinstellung und dann in Audioversatz und kann den Ton zum Bild versetzen. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Taste A zu drücken und die Funktion Audioversatz wird im oberen Bild eingeblendet und ich kann den Versatz einstellen.
So hätte ich das auch gerne mit dem vergrößern. Ich drücke eine vorher definierte Taste und die Funktion wird eingeblendet.
Ich glaube das ist nun verständlich ausgedrückt, oder?
Da ich LibreElec installiert habe schreibe ich mal hierhin.
Ich möchte auf meiner Fernbedienung eine Taste mit der Funktion "Vergrößern" belegen. Ich finde aber leider nicht den Befehl in dieser Liste: https://kodi.wiki/view/Keymap#Actions
Pixel Seitenverhältnis und zoomen steht in der Liste aber Vergrößern finde ich nicht.
Ich hatte schon im Laufe der Jahre 3 mal Probleme. Das System lief nicht mehr rund und leichte Probleme mit manchen Sachen. Wenn ich dann ein frisches System aufgesetzt und das Update eingespielt habe hatte ich auch die Fehler wieder. Die sind halt auch im Backup gewesen.
Versuch es einfach mit dem Backup einspielen, das geht recht schnell, wenn es nicht klappt musst du es neu aufsetzen.
Was heißt schon falsch, TV ist bei uns in der Regel in 50 Hz, BR in 23,96 bzw. 24 Hz.
60 Hz hat keines somit hast du jedes mal nen Frequenzwechsel den es nicht braucht.
Durch Kodi kein Problem, bei mir dauert nur der Handshake nach dem Frequenzwechsel immer etwas und ich habe bei mir 50 Hz Ei gestellt, da TV den größten Anteil ausmacht.
Nicht alles was für den amerikanischen Markt empfohlen ist macht bei uns Sinn (60 Hz z.B.)
Du solltest nur die Auflösung nehmen die dein Tv auch kann. Ein Tipp Bedienungsanleitung