Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Also ich habe eine zwei Faktor Anmeldung mit SMS Code. Ich muss nur username eingeben, Passwort und auf die SMS warten, bis der Code kommt. Und dann muss ich den zahlencode eingeben. Also einfach nur zahlen kein Ketchup oder sonst irgendwas.
Mit der Umstellung auf 2FA läuft es nun. Danke für den Hinweis!
Ich hab gestern Omega frisch auf meinem HTPC installiert und die aktuelle Amazon VOD aus dem Repo installiert. Leider kann ich mich nicht einloggen - die Daten werden anscheinend nicht gespeichert. Hat jmd. eine Lösung oder einen Workaround?
Hallo, danke für die Mühe bei der Senderliste, ich wollte noch etwas Nachfragen.
Ich verwende kodi einfach auf ubuntu und der tvheadend service läuft auch auf dem selben gerät (inklusive einem TBS empfänger und die treiber für den). Der tuner wird von tvheadend gefunden, und er kann auch nach kanälen mit den vordefinierten muxes suchen, aber die qualität ist ziemlich müll. ich habe auch versucht deine muxes/channels einzufügen, aber jetzt failed der scan im netzwerk ganz, (also die 2 muxe die dann existieren gehen von IDLE -> SCAN -> IDLE status FAIL. die config datei konnte ich in kodi keinen platz für finden aber dafür in hts/input/../ <adapter>/ config
Mach ich irgendwas offensichtlich falsch ?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da wurden nach der Einrichtung keine Muxes gefunden, bzw. alle mit Failed quittiert. 2 Wochen danach hab ich TVH nochmal installiert und siehe da, es klappte. Schnell einen Sender gemapped damit die Ordner und Dateien angelegt werden und danach die Files ausgetauscht.
Hey, ich habe TVHeadend Server platt gemacht und neu aufgesetzt. Läuft auch alles soweit ganz ordentlich aber ich bekomme es einfach nicht mehr hin das meine clints mir die Picos anzeigen.
TVHeadend 4.3 läuft bei mir auf ein Pi3 mit Libreelec 18.9
Hola Nerds! Ich betreibe 2 CS 1.6 Server auf meiner VPS und möchte ein bisschen was optimieren / automatisieren. Es gibt diverse Plugins für den AMXX, aber für meine Zwecke ist da nichts dabei.
Hat schon mal jmd versucht RCON Kommandos via SHELL an den HLDS zu übermitteln? Es gibt ja hier und da Lösungen über Node.js oder Homebrew - aber ich möchte nicht so viel Zeug auf dem Server installieren.
Für den Anfang würden sogar einfache "say XXXXX" Kommandos ausreichen.