Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
des einen sien Uhl is des anderen sien Nachtigall..
Suche seit Monaten eine 2017er pro, die nicht aussieht, als sei der Sprössling mit dem Roller drüber gefahren, wo die Fernbedienung nicht Ersatz Kauknochen war und das verknaselte Netzteilkabel für die Hausrat Versicherung keinen Kündigungsgrund für die Versicherung darstellt
idealerweise zu einem angemessenen Preis, der nach 5 Jahren deutlich unter dem einer marktaktuellen Pro liegen müsste.
siehe Flohmarkt Beitrag aus März Angebote bisher : 0
so viel Unzufriedenheit scheint es nicht zu geben
Alles anzeigen
du musst bei ebay-auktionen mitbieten, irgendwann wirst du eine für einen angemessenen preis ersteigern.
so, um einen weiteren grund für den nutzungsstop zu liefern:
ein gute freundin nutzt ihre nvidia shield nicht mehr, weil sie die lange bootzeit nervt und dauerhaft möchte sie das gerät nicht im standby halten, da sie es nicht jeden tag nutzt. auch hatte sie zwei fernseher mit android tv und auch da nervten sie die langen einschaltzeiten. bei dem schwachen tv mehr, bei dem starken tv weniger.
ich habe ein "apple tv 4k" review gelesen, auch da wird als negativpunkt eine 60 sekündige startzeit angegeben.
den grund kann ich nachvollziehen und ich habe auch oft keine lust auf die lange startzeit, aber die scheint androidbedingt zu sein.
Versteh ich nicht ... Ihr seid doch alle nerds , sonst wärt ihr nicht hier. Mit 3 Handgriffen ist die doofe "Werbung" weg und ihr habt den alten gewohnten Launcher wieder. Automatische Updates ausschalten und fertig. The adds are gone...
ich habe solche tutorials befolgt, aber sobald man es mit dem internet verbindet, werden die änderung automatisch wieder rückgäng gemacht. wie hast du es geschafft die empfehlungen permanent loszuwerden?
ich habe mich auch gefragt, wieso es in kodi z.b. keine funktion gibt, bestimmte kapitel automatisch zu überspringen. so könnte man ein kapitel für intro & outro erstellen und (am besten für jede videodatei individuell) festlegen, ob das kapitel übersprungen wird. aber ich bin ein amateur, sowohl in sachen programmierung als auch in der organisation von mediendateien über eine zentrale datenbank.
ich könnte mir eine scheibe von den meisten abschneiden.
besteht immer noch das problem mit den langen umschaltzeiten bei den kostenlosen anbietern aufgrund der a-/v-spursychnronisation bei hls5? ich habe es schon lange nicht mehr benutzt.
gibt es eine senderliste für "Swisscom blue TV Air free". ich kann keine finden. wahrscheinlich sind keine interessanten sender für mich dabei, aber cool, dass easy4me die unterstützung dafür eingebaut hat.
ich kenne ein billigeres angebot für ein monatliches paket, ist aber von nem russen, dann musst du mit nem übersetzer arbeiten. die inhalte sind in deutscher sprache.
multiview ist in der kostenfreien testversion von tivimate wie die meisten anderen funktionen gesperrt. ich sehe auch gerade, dass sich die preise stark erhöht haben. die bezahlversion für bis zu 5 geräte kostet entweder 7,99€ pro jahr im abo oder einmalig 23,99€.
danke vielmals für das aktualisiern der streamadressen, Weri. danke auch für die hilfreiche informationen bezüglich weiterer funktionsfähiger und noch nicht verfügbarer streamadressen, buers.
ich benutze auf androidtv über nvidiashield den iptvplayer tivimate.
diese app hat eine äußerst nützliche multiviewfunktion, mit der man mehrere iptvstreams gleichzeitig ansehen kann. das ist gerade bei parallel ausgestrahlten livesportevents wie olympia eine coole option und etwas vergleichbares bieten die offiziellen ard- und zdfmediathekkapps nicht.
danke vielmals, dass du uns diese wiedergabeliste mit gültigen senderadressen zur verfügung stellst, Weri.
sämtliche adressen von ndr und zdfeventskanälen der kodinerdsiptvwiedergabeliste (http://bit.ly/kn-clean) sind mittlerweile nicht mehr gültig oder haben mit olympia nichts zu tun.
leider scheint die liste nicht alle streams zu haben. zurzeit zeigen die hälfte der streams aus der liste an, dass zurzeit keine events stattfinden.
sind die urls zu den zdf- und ardeventkanälen noch aktuell und funktionsfähig? ich würde gerne olympia 2021 auf dem großen fernseher ansehen. das meiste wird über deren webseiten im webstream übertragen.
im webbrowser ist es nicht so angenehm und flüssig wie in einem iptvplayer mit korrekter bildwiederholrate auf dem tv.
ich habe 2019 einige fraußenfussballwmspiele über diese kodnerdsiptvliste in kodi am tv angesehen. danke für die wartung dieser liste. das ist äußerst nützlich und die öffentlichrechtlichen anstalten sollten von sich aus eine stets valide m3u-playlist mit sämtlichen iptvstreams allen bundesbürgern zur verfügung stellen.
aus irgendeinem grund funktioniert z.b. bei mir die wiedergabe in den offiziellen androidtvapps von "das erste-mediathek" und "zdf-mediathek" nicht ohne dauerstottern trotz der korrekt eingestellten bildwiederholfrequenz von 50hz.
logitech lässt nur noch produkte mit geplanter obsolezenz fertigen. die tasten von logitechmäusen und -fernbedienungen haben nach kurzer nutzung nur noch eine eingeschränkte funktion. das sind meine persönlichen erfahrungen und wird auch in vielen amazonrezensionen von anderen bestätigt. die software ist sowieso immer umständlich und fehleranfällig.
die gute qualität und langlebigkeit der produkte aus den 90er jahren und den frühen 2000ern ist längst geschichte.
wahrscheinlich wird irgendwann ein junges startup zeigen, dass es auch einfach, nutzerfreundlich und nicht überteuert geht.
gibt es keinen zdflivestream vom spiel türkei : schweiz? auf der zdfseite ist nur ein liveticker, die 6 zdfeventkanäle der kodinerds iptvliste sind tot. alle möglichen sportwebseiten behaupten zdf würde einen freien livestream anbieten. sie lagen wohl falsch. schade.
die beobachtung habe ich schon einige jahre vorher gemacht. die hersteller möchten sich die lizenzgebühren sparen. samsung tvs können seit der 2018er baureihe kein dts mehr decodieren. die firma wurde damals von internetnerds dafür stark kritisiert, aber normale nutzer haben es nicht mal gemerkt. als hersteller spart man bestimmt einige millionen dollar.
bei ac3 sind wie bei mp3, so habe ich gelesen, die patente ausgelaufen und nun muss man keine lizenzgebühren mehr zahlen.
vor sehr vielen jahren fand ich amazonbewertungen in vielen fällen äußerst hilfreich, aber seit dort die professionellen schreiber und produkttester bewerten, kann ich die bewertungen nicht ernstnehmen. gerade von den produkttestern, die das produkt kostenfrei erhalten und behalten dürfen, nachdem sie es bewertet haben. das ist nie im entferntesten objektiv, wenn es ein geschenk ist und nicht mit selbstverdientem geld bezahlt wurde. dafür müsste es eine filterfunktion geben.
amazon ist total den bach runtergegangen. heutzutage ist es vollgestopft mit chinaschrott, egal nach was man sucht. und wenn man die gekauften bewertungen liest und ihnen glauben schenkt, denkt man, es handele sich um das traumprodukt des jahrzents. ich wünschte man könnte solche chinaprodukte komplett ausblenden. früher brauchte man nicht mal einen preisvergleich machen, da amazon fast immer den besten preis hatte. es gab nicht dieses bekloppte primeabo, alles kam in 1 bis 2 werktagen an. die goldenen zeiten sind lange vorbei. dennoch amazon hat ecommerce in deutschland groß gemacht und vertrauen dafür geschaffen.
zdf stream bricht nach einigen minuten ab, die chunks können nicht gelesen werden. aufnahme funktioniert auch nicht. beides im vlc player. gibts eine empfehlung für eine kompatible aufnahmesoftware?