Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Kannst du mir vlt. auch beim erstellen eines passenden Scripts helfen?
Bash
#!/bin/bash
# Strartskript für Cron, Als root ausführen !
#Startzeit in Variable schreiben
BEGIN_S=$(date +%s)
BEGIN=$(date)
#E2 Grabber starten
cd /home/pi/Desktop/EPG
sudo ./EPG_start_easyepg.sh
#Dann in das easyepg Verzeichniss Wechseln
cd /home/pi/easyepg
# Als user PI den Grabber starten
sudo -u pi ./epg.sh
#Als root die fertige XML in das Socket schieben
cat /home/pi/easyepg/xml/test.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
#EPG für simpleiptv auf Nas schieben
cd /home/pi/easyepg/xml
gzip -k test.xml
cp /home/pi/easyepg/xml/test.xml.gz /home/pi/fritz_NAS/EPG/test.xml.gz
rm /home/pi/easyepg/xml/test.xml.gz
#Zeit berechnen, die das Script braucht
END_S=$(date +%s)
END=$(date)
SECONDS=$((END_S-BEGIN_S))
MINUTES=$((SECONDS/60))
#Ausgabe am Ende
echo "----------------------------------------------------------------------------------"
echo "gestartet am : $BEGIN Ende am: $END"
echo "----------------------------------------------------------------------------------"
if [ $SECONDS -lt 60 ]
then
echo "Der Vorgang dauerte $((END_S-BEGIN_S)) Sekunden"
echo "----------------------------------"
else
echo "Der Vorgang dauerte $MINUTES Min"
echo "----------------------------------"
fi
Alles anzeigen
Das ist mein Startskript ursprünglich hat mit dabei DeBaschdi geholfen ich habe es nur etwas noch erweitert (Startzeit, Laufzeit etc.) Für dich interessant ist wohl Zeile 13 bis Zeile 23 der Rest ist optional bzw. brauchst du nicht.
am Schluss das script in dein easyepg Verzeichnis und ein [cbox]chmod 0777 /home/easyepg/dein-skript-name.sh[/cbox]
Ja, EIT genre benutzen, falls das nicht ausreicht (radio sender beispielsweise ohne genre) muss ich den mapper modifizieren.
Die Radiosender kommen mit "Andere: Benutzerdefiniert" oder komplett ohne Genre rein. "Andere: Benutzerdefiniert" könnte ich noch auf was anderes mappen falls nötig bei den ohne Genre wüsste ich auf anhiehb gerade nicht wie ich denen ein Genre geben könnte
seht ihr eine Möglichkeit zu vermeiden, dass easyepg bzw der Rating/imdb Mapper auch Radio EPG verarbeitet?
Hintergrund: ich lese neben ein paar TV Sendern auch einige Radiosender von meinem Sat Receiver ein und verarbeite die externe xml dann in easyepg weiter -> blöder Nebeneffekt bei manchen Radio Sendungen matched der imdb/rating Mapper und verpasst den Sendungen "falsche" Beschreibungen/Bilder
Aktuell sehe ich aber keinen Weg BEIDE XML Dateien zusammenzuführen
klick mich schau mal hier unter dem Punkt "Modify XML Files" ich glaube das ist das, nachdem du suchst.
Bei mir läuft das ganze auf einem Pi und ich hatte anfangs auch Probleme mit den Rechten und dem Socket. Habe das ganze dann mithilfe eines kleinen Startskripts gelöst bekommen welches die verschiedenen Routinen die bei mir gemacht werden mit den jeweiligen Usern ausführt (in das Socket schiebe ich zB. mit root). Dieses wird per Cron jede Nacht durchlaufen. Alternativ könntest du glaube ich auch den simple file grabber benutzen um das socket zu umgehen...
Wenn ihr die Wahl habt, entscheidet euch für Magentatv, fehlt ein Sender, sucht ihn bei nem anderen Provider. (mal als Tipp)
was mich bei magentatv etwas stört sind ihre willkürlich gewählten Sendezeiten... aktuelles Beispiel: Auf Dmax heute Abend "Sidneys Welt" Magentatv Sendestart: 20.13 Uhr schaut man auf Dmax ist der eigentliche Sendestart 20.15 Uhr. Ist vielleicht auch ein Tick von mir aber stört mich einfach
Vielen Dank für den Hinweis, habe ich direkt so übernommen.
Kannst du mir auch helfen das IMDB Addon zu installieren? Oder benötige/ gibt es dafür einen anderen docker container?
Im Modify Setup kannst du "Use Addons Scrippts" auswählen und rating/imdb mapper hinzufügen oder entfernen. Das ganze findest du unter "Modify XML Files". Sonst einfach mal hier vorbeischauen https://telerising.de/index.php/sample-page/easyepg/
habe gerade die Radio Liste auf meinem TVheadend Server integriert und freue mich gerade über feine Musik.
Wie schaut es aber mit dem EPG aus? Geht da was?
Parallel läuft die Telerising Api mit Zatto hier nutze ich den EasyEPG mit XMLTV plugin.
Wenn jetzt beim Radio auch der EPG laufen würde, wäre das echt bombe
Gruß Sebastian
Alles anzeigen
Zeigt Kodi bei dir RDS informationen der jewiligen Sender an? Hab auch einige Radionsender in tvh und fände es auch ganz cool, wenn momentan laufender Titel/Show angezeigt würde. Trage ich die Streaminglinks in VLC Player ein zeigt er mir diese Informationen alle an.
naja, wenn easy nicht zig verschiedene Anbieter implementiert hätte und die Leute, die die verschiednen rytec/genre Listen etc. auf github pflegen nicht aktiv wären, könntest du wohl nicht einfach so dein [X] setzen und auf Knopfdruck dir dein EPG generieren, desswegen sehe ich das schon als Luxusproblem.
ich persönlich grabbe viel von Horizon und bin mit zusätzlichem Genre + IMDB Mapper dann sehr zufrieden mit dem Output (siehe Bild)
Wenn du Sondersendungen mit drin haben willst musst du eben merhmals täglich grabben und bist dann jenachdem wie aktuell eben die Anbieter sind immer aktuell
Ich bin gerade dabei, vom OTA EPG auf easy EPG umzustellen. eine Sache ist mir noch nicht klar. Ich habe jetzt fest gestellt, daß -zumindest- bei TV-Spielfilm- die Beschreibungen teilweise sehr spärlich sind. Wird das umfangreicher wenn ich mehrere Provider kombiniere? Aber wie soll das gehen? Es kann ja wohl schlecht aus zwei Beschreibungstexten einer gemacht werden.
Desswegen haben wir ja den Luxus zwischen vielen Anbietern zu wählen - einfach entsprechenede/r Sender von einem anderen Anbieter grabben
Installiere dir einfach den Grabber hier. Bei Extra Parameter packst du den Pfad zu deiner xml rein, falls du nur TV Spielfilm grabbst liegt diese unter *Platzhalter*/easyepg/tvs/de/tv-spielfilm.xml. Platzhalter musst du hald auf deine Umgebung anpassen bei mir auf einem Raspberry zB. "/home/pi/", sprich dort wo dein easyepg Ordner eben liegt.
Wenn ich bei Horizon den Sender "Boomerang" grabbe gibt er eine Fehlermeldung, dass es mehrere rytec Ids gibt und in der XML sind 2 mal boomerang.de drin. Könntest du dir das mal anschauen?
habe noch einige Sender Rytec Ids in der Horizon Datei ergänzt sowie noch eine Verbesserung in der Magenta Datei vorgenommen wäre toll wenn du mein Pull durchwinkst
ich beschäftige mich nun auch mit diesem Programm (easyepg). Läuft unter Win10 + Debian. Ich habe es geschafft, dass das Prog SWISSCOM und TV-Spielfilm grabt und diese Dateien anschließend zusammenfügt. Am Abschluss des Vorgangs zeigt das Linux-Fenster aber Fehler an. Ich häng die Ausgabe mal unten drann.
Meine Frage, kann man das ändern/ abstellen?
Danke
Die Sender, die du grabben willst entahlten auf Github noch keine passenden rytec IDs. Außerdem fehlen noch einige Genren zum mappen.
Github hier kannst du für die jeweiligen Sender/Genres in den entsprechenden Dateien ein Pullrequest stellen.
spielt VLC 3.0.8 unter Windows Audio und Video, funktioniert jedoch nicht mit VLC 3.0.6. @rols1, bei mir hatte VLC 3.0.6 nur Audio abgespielt, Bild blieb dunkel, grade andersrum zu deiner Beobachtung. Während ich den Beitrag schreibe, scheint mir allerdings, dass Audio und Video bei VLC 3.0.8 nicht ganz synchron sind.
Bei mir läuft unter Win10 auch der VLC 3.0.8 V Vetinari -> bei mir läuft nur die Audiospur kein Bild
Das kann ich dir garnicht sagen, ich meine das trat bei mir damals nur unter Win auf und da wurde es ganz sicher gefixed, das hatte ich damals getestet. @buers kann dazu bestimmt mehr sagen, der hatte die Sache damals angestoßen