Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Du versuchst aber nicht die Matrix Version unter Leia zu installieren?
Nein, installiert ist #511 Matrix von Milhouse... Netflix, Disney+ und HBO funktionieren alle. Die kompatiblen addons konnten auch einwandfrei installiert werden. Kodinerdsrepo 7.0 ist auch installiert.
@debutanker Ja, ich sehe die Matrix version des Addons im repo, kann es aber nicht installieren. Neustart hat auch nicht geholfen (dependency xmbc.python 2.24.0 nicht erfüllt).
Da kommt 2 Minuten lang ein Entschuldigungs- / Erklärvideo, welches erklärt, wie und wo man Bandersnatch anschauen kann, gefolgt von einem kurzen Trailer.
In der normalen Netflix-App auf meiner Shield ist dann ein Stern-Logo in der oberen Ecke, welches aufzeigt, dass man die interaktiven Funktionen nutzen kann.
Hat jemand versucht den Film „Bandersnatch“ im Addon abzuspielen? Da muss man während des Films mehrere Male entscheiden (Tasten) welche Richtung der Fulm nehmen soll. Geht das mit dem Addon?
Wie fährt man jetzt besser, bei Müllhouse bleiben oder auf die offizielle Alpha von LE umsteigen ? Was meint ihr so ?
Hm. Die Libreelec Alpha Version kan z. B. noch keine DVDs abspielen (video_ts Dateien). Milhouse builds können das. Ausserdem ist Libreelec immer noch auf KODI Alpha. Milhouse ist schon BETA.
Bin auf Build 0717 gewesen (jetzt 0803) und kann jetzt auf einmal keine Dateien mehr abspielen (Video, Musik, Streams). Wenn ich aber über das Kontextmenü (c) die Option „Play using“ abrufe und statt „Standard“ „Videoplayer“ auswähle geht es. Was kann der Fehler sein?
Ergänzung zum vorigen Beitrag: Sehe gerade, dass in der LibreELEC Repo die Spiele-Addons inzwischen angekommen sind. Somit ist @CvH s Link nicht mehr von Nöten, da alles über die Repo installiert werden kann.
Sollte noch eine alte Libretro Compatibility vorhanden sein und diese auch nach Update den bekannten Fehler ausspucken, das Libretro Addon deinstallieren und neu installieren (1.0.38).
Das addon Libretro Compatibility lässt sich nicht deinstallieren. Beim Versuch wird gemeldet, das andere addons davon abhängen, ohne Angabe darüber welche das sind.
Also, wenn ich jetzt Spiele mit dem Internet Archive ROM Launcher starten will, sagt er mir, dass ich ein addon aktivieren soll, welches (Libretro Compatibility) wie sich später herausstellt, nicht mit dieser Version von KODI kompatibel ist.
Kann das sein, dass bei den aktuellen Milhouse Builts die LibreELEC Retroplayer Addons gar nicht funktionierten. Immer wenn ich z.B. nen Emulator installieren/aktualisieren will, kommt eine Fehlermeldung "die Abhängigkeit von kodi.binary.instance.game in..."?
Wenn Du Kodi/Libreelec gestartet hast, musst Du einfach den Konamicode eingeben. Also einfach drauf los tippen, während Du im Kodi Homescreen bist.
Die libretro cores, die Retroarch verwendet, werden in RetroPlayer als Addons bereitgestellt. Eine Übersicht findest Du hier.
Vermutlich Filesystem. Wenn Du die Schritte oben alle durch hast, kannst Du einfach im Kodi File Manager ein Rom auswählen und Enter drücken. Idealerweise solltest Du dann gefragt werden, mit welchem Gameclient Du das Spiel starten möchtest.
Ansonsten gibt es hier und hier noch ein bisschen Input auf englisch.
Alles anzeigen
Erst mal schönen Dank für den Post. Also es klappt noch nicht. Der Konami Code wird eingetippt (wie weiss man ob der auch richtig ist? Gibt es eine Anzeige?), dann suche ich mit dem Internet Archive ROM launcher ein spil und ein Spiel aus, aber das will nicht laufen (Kompatibilität). Der Libretro compatibility addon ist auch deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren. Die Version ist mit dem aktuellen Milhouse Build nicht kompatibel. (#0624).
Milhouse build installieren, starten, Konamicode eingeben, passende Addons installieren, Rom vom FS starten. Geht ganz gut Aber wie Nevrion sagte nicht zu schön im Augenblick. Soll aber und so.
Was heisst das "Mulhouse build installieren, starten"? Was starten? Den eingebauten Retroplayer? Konamicode? Welche und warum braucht man Addons? Rom vom FS starten? Was ist FS?
Ja, ich weiss ich habe keine Ahnung. Aber faul bin ich nicht. Vielleicht ein Hinweis? Danke.