Diverse Aussagen in euren Beiträgen, führen mich zu der persönlichen Annahme, dass sich keiner von euch, sowohl ein Lehmden1als auch ein DayOne bisher auch nur Ansatzweiße tiefgreifender mit dem Thema rund um HDR/DV auseinandergesetzt hat.
Entweder wird es komplett verteufelt oder auf der anderen Seite als heiliger Gral dargestellt.
Ihr dürft mich natürlich gerne korrigieren, aber dann doch bitte mit faktenbasierten Kommentaren und nein, das persönliche Empfinden zählt nicht dazu.
Raspi5Fan,mit Verlaub, dein dämlicher Beitrag hat dazu geführt, dass hier die Diskussion nun komplett in die Sinnlosigkeit abdriftet. Dieser von dir verfasste Beitrag hat nur darauf abgezielt, zu provozieren und war zudem noch faktisch falsch und somit absolut unnötig.
Das was ich bisher hier gelesen habe, basiert ausschließlich auf subjektiver Ebene, die objektive wird hier komplett ignoriert, weil wie ich bereits oben erwähnt habe, sich wohl keiner von euch ernsthaft damit auseinandergesetzt hat. Bei HDR und DV geht es um Bildverbesserungstechnologien, eine Technologie lässt sich immer mit Zahlen und Fakten belegen, aber das macht hier keiner von euch.
Es ist nur das übliche, dümmliche Gelaber über „mein Bild ist viel toller als deins“, braucht keiner und will auch keiner lesen.
Sein persönliches, subjektives Empfinden zum Ausdruck bringen, ist natürlich völlig legitim, ein Wiederspruch ist dahingehend aber zwecklos, wie man auch hier wieder bestens sehen bzw. lesen konnte…
Wenn einem das Bild in SDR bzw. ohne HDR oder DV besser gefällt, dann ist das nun einmal so. Natürlich spielen dabei viele Faktoren eine große Rolle, dennoch sollte niemand einem anderen die eigene subjektive Meinung aufzwingen oder dessen subjektive Meinung abwerten.
Es gibt zu den von Lehmden1 geschriebenen Sätzen hinsichtlich „moderner“ Content, durchaus einige berühmte Befürworter. Filmregisseure wie Quentin Tarantino oder Giorgos Lanthimos (The Favourite, Poor Things), sind absolut gegen Digitale Filme.
Digitale Filme als Oberbegriff, dazu gehört natürlich auch der Einsatz von Bildverbesserungstechnologien à la HDR und DV.
Die Diskussion über Bildqualität und die gegenseitige Herabwürdigung der eigenen subjektiven Meinung, ist für mich die berühmte Büchse der Pandora, die doch bitte lieber geschlossen bleiben sollte!
Zu den von mir erwähnten Zahlen & Fakten:
Es gibt dazu so viele Sammlungen an Daten mit nachweißlich belegten Fakten, dass HDR & DV, objektiv gesehen ein besseres Bild generieren.
Ob einem das Bild dann auch wirklich besser gefällt, ist halt genau das worüber aus meiner Sicht nicht diskutiert werden sollte und falls doch, dann bitte konstruktiv und die Legitimität anderer Meinungen sollte hierbei Beachtung finden.
Wer sich wirklich ausführlich mit HDR und DV beschäftigen möchte, dem empfehle ich diese Informationssammlung. Vorher sollte man sich jedoch mit Begriffen wie DV-Profilen & Levels (metadata), TV-LED, MaxCLL, MaxFALL, nits, clipping, etc. auseinandersetzen und über deren Bedeutung Kenntnis erlangen. Die verlinkte Sammlung ist umfangreich mit Informationen und Daten befüllt, jedoch außerordentlich spezifisch und theorielastig.
Wer das Bedürfnis nach etwas mehr “Allgemeinwissen“ hat, dem empfehle ich die offizielle Dolby Vision Knowledge Base.
Für eine bessere Darstellung der Thematik, dem empfehle ich diverse Videos von diesem YouTube Kanal, der u.a. sehr viele Vergleichsvideos zu HDR vs. DV zur Verfügung stellt.
Das ganze Thema rund um Dolby Vision ist enorm umfangreich und auf Anhieb auch nicht einfach zu verstehen. Daher kann ich es durchaus nachvollziehen, dass sich nicht jeder damit beschäftigen möchte, aber dann sollte man auch etwas Vorsichtig sein wie man sich zu dieser Thematik äußert, egal ob in positiver oder negativer Hinsicht.
Im Grunde gibt es zu diesem Thema noch so viel mehr zu sagen/schreiben, doch bitte verzeiht es mir, wenn in meinem Beitrag die ein oder anderen wichtigen Details fehlen sollten.
Ich muss jetzt nämlich ein Videospiel spielen.
Peace out.