Es ist leider nun mal so:
Zitat
„Realistically, finding a single 'best' device that does everything (and does them all well) will likely never happen, so a secondary device will likely be needed, especially for online streaming..."
Für alle die einen recht neuen und modernen Fernseher besitzen wie vergleichsweiße einen LG C3/C4/C5 und unbedingt die mittlerweile unzähligen und überteuerten Streaming Plattformen nutzen möchten, denjenigen würde ich dazu raten, anstelle einer Streamingbox die entsprechenden internen Streaming Apps des TVs zu verwenden. Im Kaufpreis eines solchen TVs ist die Möglichkeit diese Apps zu nutzen inkl. diversen Zertifizierungen ja bereits inbegriffen, wozu also noch Geld ausgeben für eine externe Streamingbox die es im Großen und Ganzen nicht besser kann als der TV?
Wer dennoch unbedingt dafür eine Box haben möchte bzw. einen etwas älteren TV besitzt, dem empfehle ich in erster Linie eine Nvidia Shield TV Pro 2019, alternativ ein Amazon Fire TV Cube.
Für die bestmögliche Wiedergabe von hochwertigen lokalen Medien (4K UHD mit DV/HDR10+) „Primarily focused on local playback in a home theater", darüber ist sich eine große Mehrheit an Usern mittlerweile einig:
State of Kodi Media Players: Best Options in 2024
Die große Beliebtheit der Homatics Box R 4K Plus kommt daher, dass diese Box theoretisch gesehen die beiden oben beschriebenen Punkte erfüllt, jedoch mit diversen Voraussetzungen wie z.B. die Nutzung der passenden ATV-Version. Man findet jedoch genügend und ausführlich beschriebene negativ Rezensionen über die Box, nicht nur in Verbindung mit CoreELEC/CPM-Build im Hybridbetrieb.
Einige dieser negativen Punkte werden u.a. hier beschrieben: https://github.com/cpm-code/xbmc/discussions/128.
Und zum Thema CoreELEC & Dolby Vision FEL zitiere ich gerne erneut aus dem kodi.tv-Forum:
Zitat
- No Dolby Vision FEL in CoreELEC's future: Sad, but unsurprising. However, while CE-NG 4.9 kernel builds are available, they should continue providing FEL support in Ugoos AM6B+ & compatible (J or K-variant) AmLogic S905X4 boxes. We'll be stuck w/Kodi 21.x, and at some point, scrapers, add-ons, etc. may stop working. Wishful thinking is that someone may be able to fork newer CE/Kodi versions based on NG 4.9 to allow us to continue enjoying FEL
Die Zukunft ist also mehr als ungewiss, jedoch hat man zum jetzigen Zeitpunkt sowohl mit dem Ugoos AM6B+ als auch mit der Homatics Box, die zwei besten und beliebtesten Player dafür. Grundsätzlich würde ich aber jederzeit zum Ugoos AM6B+ raten wenn Streamingdienste wie Amazon, Netflix, etc. nicht benötigt bzw. genutzt werden.
Für den Rest versuche ich es mal mit einer Vero V mit OSMC. Deren Software wird nach vielen Erfahrungsberichten auf Jahre hinaus gepflegt und soll das Versprochene tatsächlich können. Mit dem Firmenchef hatte ich bezüglich der Versandmodalitäten aus GB schon Kontakt und dabei einen guten Eindruck. Mal schaun, schlimmer kann's kaum werden. Und zum Basteln ist da dank Linux als Basis und freier Lizenz viel Raum. Ich werde an anderer Stelle berichten.
Ebenfalls ein sehr beliebter und interessanter Player. Im Grunde wird sich erst zeigen müssen, ob es zukünftig nennenswerte Vorteile gegenüber CoreELEC bzw. dem CPM Build geben wird, insbesondere im Bereich der Wiedergabequalität und einer regelmäßigen Softwarepflege & Softwareweiterentwicklung.
Wenn du mittlerweile sowieso auf eine 2-Box-Lösung aus bist und dafür nun den Vero bevorzugst, hast du den Ugoos AM6B+ mit CoreELEC bzw. dem CPM Build überhaupt mal in Betracht gezogen?