Estuary Mod v2

  • Trotzdem zeigt die Tanix die vorhanden Infos korrekt an, es erfolgt natürlich ein Fallback auf HDR. Btw. sorry für die Screenshots, die versagen beim Videocontent komplett. Irgendwo muss da noch ein Double-Buffer gesetzt werden. Das Bild sieht natürlich super aus.

  • Hei na klar.

    Ich nutze einen Ugoos AM6b+ mit installiertem CoreELEC. Die ganzen Optionen die du auf meinem Screenshot siehst, sind die Funktionen der VS10 Engine. Die VS10 Engine wandelt einem, wen man das möchte, on the fly z.B. SDR/HDR Material in Dolby Vision um oder auch in die andere Richtung DV in HDR/SDR, etc.

    Die VS10 Engine ist bisher ausschließlich im CPM Build verfügbar.

    Dieser Beitrag hier im kodinerds Forum erklärt ganz gut, weshalb der Ugoos AM6b+ in Verbindung mit CoreELEC bzw. dem CPM Build hinsichtlich Dolby Vision sehr gute Arbeit verrichtet.

  • Ich habe mal das Debug-Log nach Init und Deinit gefiltert (das signalisiert das Laden/Entladen von Fenstern) und festgestellt, dass das Custom_1142_Themes.xml dauerhaft offen ist, wenn auch im Hintergrund. Dieses Window beinhaltet die "seasonal Themes" Animationen (Weihnachten, Ostern, Halloween usw.). Das Fenster wird jetzt in Abhängigkeit verschiedener Zustände (Fullscreen usw.) deinitialisert/geschlossen. Evtl. ist das die Lösung.

    Die entsprechenden Änderungen sind bereits auf Github. DodoX, da ich keinerlei Möglichkeit zum Testen habe, musst Du das übernehmen:

    GitHub - b-jesch/skin.estuary.modv2: A Skin for Matrix/Nexus/Omega
    A Skin for Matrix/Nexus/Omega. Contribute to b-jesch/skin.estuary.modv2 development by creating an account on GitHub.
    github.com

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich habe mal das Debug-Log nach Init und Deinit gefiltert (das signalisiert das Laden/Entladen von Fenstern) und festgestellt, dass das Custom_1142_Themes.xml dauerhaft offen ist, wenn auch im Hintergrund. Dieses Window beinhaltet die "seasonal Themes" Animationen (Weihnachten, Ostern, Halloween usw.). Das Fenster wird jetzt in Abhängigkeit verschiedener Zustände (Fullscreen usw.) deinitialisert/geschlossen. Evtl. ist das die Lösung.

    Die entsprechenden Änderungen sind bereits auf Github. DodoX, da ich keinerlei Möglichkeit zum Testen habe, musst Du das übernehmen:

    https://github.com/b-jesch/skin.e…lation-from-git

    :love::love::love::love::love:

    Ja, es funktioniert nun! Die ""seasonal Themes", waren es also, unglaublich. Ich bin dir wirklich sehr dankbar dass du dich diesem, für viele, fast schon "unwichtigen" Problem angenommen hast!

    Hut ab & Respekt vor deiner Arbeit!

  • PvD

    Könntest du Shortcuts in die Videoeinstellungen vom OSD für den Player einbauen? Mir geht es um die Bildschirmsynchronisation und die Anpassung der Bildschirmrate. Das wäre ne schöne Komfortfunktion. Bisher muss ich beim aktivieren/deaktivieren immer stoppen und in die Einstellungen vom Player gehen, umstellen und dann wieder den Film / die Serie starten.

  • Konnte ich installieren allerdings wenn ein anderer skin noch drauf ist. Z.b der arc reloded von hier werden die Menüs von diesem skin übernommen. Deinstalliert man den skin und installiert diesen skin neu ist alles normal. Auch mit dem Patch von guitab ist dann alles normal.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Trotzdem zeigt die Tanix die vorhanden Infos korrekt an, es erfolgt natürlich ein Fallback auf HDR. Btw. sorry für die Screenshots, die versagen beim Videocontent komplett. Irgendwo muss da noch ein Double-Buffer gesetzt werden. Das Bild sieht natürlich super aus.

    Die Screenshots kannst du mit dieser autostart.sh beheben. Danach sehen die Screenshots wieder so aus wie sie sollten.

    Ugoos-AM6B-CE-Files/Config/Autostart/autostart.sh at master · jamal2362/Ugoos-AM6B-CE-Files
    Contribute to jamal2362/Ugoos-AM6B-CE-Files development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Konnte ich installieren allerdings wenn ein anderer skin noch drauf ist. Z.b der arc reloded von hier werden die Menüs von diesem skin übernommen. Deinstalliert man den skin und installiert diesen skin neu ist alles normal. Auch mit dem Patch von guitab ist dann alles normal.

    Das ist eine ungünstige Einstellung im "Skin Shortcuts" Addon: Einstellungen >> System >> Addons >> Abhängigkeiten verwalten >> Skin Shortcuts >> Konfigurieren und da die Einstellung "Menü zwischen kompatiblen Skins teilen" deaktivieren. Dann noch am besten im userdata/addon_data/script.skinshortcuts alle Dateien bis auf die settings.xml rauslöschen und nochmal neu konfigurieren, wenn das nicht zuviel Arbeit macht.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Habe ich gemacht. Ich teste halt viele skins. Am besten gefällt mir natürlich der aeon Silvio und hier der artic reloded weil man dort Wingets hinzufügen kann aus add-ons und andere Sachen mitmachen. Kann. Zurzeit benutze ich diesen skin hier.. anderen beiden sind installiert und konfiguriert und laufen, nachdem ich sie gelöscht habe und neu installiert habe und konfiguriert habe. Das geht ja sehr schnell, wenn man das schon sehr oft gemacht hat. Wollte halt nur mitteilen, dass dieses Problem auftritt, wenn man den V2 skin noch nicht installiert hat.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Könntest du Shortcuts in die Videoeinstellungen vom OSD für den Player einbauen?

    Geht leider nicht, die Playersettings kommen aus dem Kodi Core und das lässt sich nicht über die Window-ID "playersettings" aufrufen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Geht leider nicht, die Playersettings kommen aus dem Kodi Core und das lässt sich nicht über die Window-ID "playersettings" aufrufen.

    Schade aber Danke für die schnelle Antwort

  • Ich habe mal das Debug-Log nach Init und Deinit gefiltert (das signalisiert das Laden/Entladen von Fenstern) und festgestellt, dass das Custom_1142_Themes.xml dauerhaft offen ist, wenn auch im Hintergrund. Dieses Window beinhaltet die "seasonal Themes" Animationen (Weihnachten, Ostern, Halloween usw.). Das Fenster wird jetzt in Abhängigkeit verschiedener Zustände (Fullscreen usw.) deinitialisert/geschlossen. Evtl. ist das die Lösung.

    Die entsprechenden Änderungen sind bereits auf Github. DodoX, da ich keinerlei Möglichkeit zum Testen habe, musst Du das übernehmen:

    https://github.com/b-jesch/skin.e…lation-from-git

    Es hat mich ein anderer User kontaktiert und meinte, wenn diese seasonal Themes Option in Kodi ausgeschaltet ist, erscheint das von mir beschriebene Problem erneut.

    Ich habe das bei mir kurz getestet und kann es bestätigen.

    Die Option für seasonal Themes war bei mir aktiv, daher hat deine Änderung bei mir auch sofort funktioniert.

    Vielleicht lässt sich da was machen? Kann mir gut vorstellen, dass es genügend User gibt die keine seasonal Themes haben wollen und deshalb die Option deaktiviert haben.

  • Ist gefixt und auf Github. Same procedure as yesterday.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ### 21.2.1+omega.19 ###

    Visibility condition of 1142_themes changed/fixed (was always initialized before and thus prevents correct functioning of level 5 in DV profiles).

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ### 21.2.1+omega.20 ###


    • Display of Seasons improved (Season flags, Flix view)
    • Cleanups (Moviesets Info)
    • Date formatting in PVR Timers Home Widget changed
    • Seen/in progress movies removed from random movie playlist
    • Episode flag background in Flix view removed (not necessary)
    • Improvements on skin shortcuts panels implemented (Issue #174)

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • PvD

    "LibreELEC-RPi5.aarch64-13.0-nightly-20250427-34e4c98" seems to have a "bug"? - LibreELEC Forum
    good evening the "LibreELEC-RPi5.aarch64-13.0-nightly-20250427-34e4c98" seems to have a "bug" :/ after the update from…
    forum.libreelec.tv

    wer ist damit gemeint

    stehe damit etwas auf dem "Schlauch"

    ich dachte es liegt an "libreelec" kodi

    chewitt schrieb (Deepl)

    Zitat

    Bitte posten Sie das PVR-Problem (erneut) im Kodi-Forum. Stellen Sie den englischen Text (Deepl) und den deutschen Originaltext zur Verfügung, um sicherzustellen, dass der Kontext richtig verstanden wird (der Hauptentwickler, der ihn lesen muss, ist Deutscher).

    Kodi hat einige Änderungen bei den Markierungen für die Lautsprecherplatzierung vorgenommen. Die Darstellung wird sich wahrscheinlich in den nächsten Wochen selbst korrigieren, wenn die Fehler ausgebügelt sind. Ignorieren Sie das, wenn Sie im Kodi-Forum posten - konzentrieren Sie sich auf das Hauptproblem.


    hast du da eine Idee?

    oder bist du damit gemeint?

    mfg jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • Die Entwicklung im PVR-Bereich macht bei Kodi ksooo, er ist Deutscher und auch hier im Forum registriert, wenn er auch wohl nur ab und zu mal reinschaut.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • PvD

    ich muss dich noch mal "belästigen"

    wer ist eigentlich zuständig für das auslesen/bereitstellen (keine nfo usw. vorhanden) der Video und Audiospuren für die Darstellung im OSD (zb. avc1 & aac)

    Libreelec/kodi oder der Skin

    is nur eine Verständnisfrage meinerseits


    jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • Das macht Kodi. Kodi stellt die Infos in Form von Labels bereit. Siehe hier: https://kodi.wiki/view/InfoLabels#ListItem und dann weiter unten ListItem.Audiocodec oder ListItem.Videocodec. Der Skin selbst kann dann entweder den Codec in Textform oder eine passende Grafik anzeigen, z.B. zeigt der Estuary Mod bei ListItem.Audiocodec = ac3 einfach eine Grafik an, die ac3.png heisst.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!