Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
moin moin... Ich zähle leider auch zu der Minderheit die sich mit dem FireTVStick 4k (2018) rumplagen und das SkyGo nicht zum laufen bewegen können. Gefummel - gemacht - getan alles mögliche, hier und da nach gebastelt usw. NIX funzt. Also dachte ich mir " Ruf doch mal bei den himmlichen an und sag das die deine Scheiss Liste löschen sollen"...Gesagt getan.. 25 Minuten Warteschlange mit super Fahrstuhlmusik im Ohr abgesessen und fast da bei eingepennt..OK...Ich bin hart im nehmen. Dann kamm eine nette männliche stimme und der klagte ich mein leid..."Ich habe die Liste voll und nix geht mehr" ..Hmm..Da sagt der doch echt ich soll doch mal online gehen und die Liste löschen..Nicht das ich ihm gesagt hätte das ich da nix löschen kann, weil da schon alles gelöscht ist und ich erst nächsten Monat mich wieder anmelden könne.. Das sagte ich ihm auch das er doch bitte die SUPER DUPPER GEHEIME Liste löschen möchte, da diese wohl voll gelaufen ist.. JOAaa.. Das sagte der " Sowas gibts nicht" in einem echt schrägen ton..Nunja.. Das ganze ging fast 10 Minuten. Ein hin und her. Was kam raus.. Nix er hat nichts gemacht..Beharrte dadrauf das es sowas nicht geben würde...So ein kack Verein. Wollen unsere Kohle aber einem helfen tut keine sau da.. Hat von euch evtl. einer nen guten tipp die Idioten dazu zu bewegen diese Liste zu löschen.?
Mfg Paterpen
PS. Bin seit ca.1994 durchgängiger PayTV Kunde. Hab alles Durch. Von Teleclub über Arena durch Premiere bis hin zum SKY. Und es wird immer Schlimmer. Und dann wird man so abgespeist. Bin schon am Überlegen von meinem Monatlichen Kündigungsbratz gebraucht zu machen und den scheiß in den HIMMEL zu Jagen und teuflisch CS zu gebrauchen. Naja..mal schaun.
Moin moin..Ich hab auch den Fire 4K Stick. Habe den Stick zurückgesetzt und Kodi RC1 neu installiert. RC1, da es Probleme mit absturz mit .zip installationen gibt bei der RC2. Es sind NUR die Nerds Repo drauf ,sowie das Inputstream.adaptive aktiviert. Dann Skygo addon installiert..Anmelden tut sich der Stick (Skygo-Addon) erfolgreich. Abspiele tut er aber leider nichts. Habe hier ein Kompletten Debug- Log mit angehängt. Vielleicht hilft es bei der Problem Suche. http://paste.kodi.tv/ohedeqesap.kodi
15:09:06.824 T:18446744071663778080 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.microsoft.playready
Das ist ja eine Playready-Anfrage. Kann dir leider nicht sagen, ob das ein @peak3d oder Maven Fall ist(?). Ein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] vom Abspielversuch wäre bestimmt hilfreich, in dem jetzigen [definition='1','0']log[/definition] steht nicht viel drin.
Moin moin.. Ich hab auch den Fire 4K Stick. Habe den Stick zurückgesetzt und Kodi RC1 neu installiert. RC1, da es Probleme mit absturz mit .zip installationen gibt bei der RC2. Es sind NUR die Nerds Repo drauf ,sowie das Inputstream.adaptive aktiviert. Dann Skygo addon installiert..Anmelden tut sich der Stick (Skygo-Addon) erfolgreich. Abspiele tut er aber leider nichts. Habe hier ein Kompletten Debug- Log mit angehängt. Vielleicht hilft es bei der Problem Suche. http://paste.kodi.tv/ohedeqesap.kodi
Hallo , Ich hab da ein Problem.Habe seit heute dem FireTV Stick 4k. Alles schön und toll.. Kodi lässt sich installieren, spiel auch inter filme ab. Pro7 Plugin in läuft auch. Aber wenn ich zB. SkyGo abspielen möchte brauche ich ja dem Inputstream.adapdtive..Ist Klar.. Und das ist das Problem...EGAL welche 18er Kodi Version ich nehme.. Unter den ADDONS / Videoplayer Inputstream sehe ich NUR "RTMP Input" und der Inputstream fehlt. Was zum Henker mache ich da falsch ? Zb. auf windows10 ist alles OK. dort kann ich den inputstream.adaptive installieren..
Habt ihr vielleicht ein tipp? zur zeit hab ich jetzt Leia RC2 installliert. Der Stick selbst hat fireOS 6.2.3.2 NS6232/1268 und startseitenversion 6.1.1.0-117.
Ich selbst habe das Xiaomi Note 4. Betreibe das mit LineageOS 15.1 (Oreo -Android 8.1 basierend) Und habe damit absolut keine Probleme. Auch nicht die hier angesprochenen. Offizielle Seite ist lineageos.org/. Lineage war einst Cyanogenmod. Leider gibt es bis jetzt (ändert sich aber bald) NOCH kein Offizielles ROM für das Note 5 Aber auf der bekannten XDA Seite kann man schon Entwickler Versionen bekommen. Ich kann es euch nur Empfehlen. Ich kann natürlich nicht garantieren das es auch auf dem Note 5 problemlos läuft, da ich es nicht testen kann.
Seid heute funzt Skygo nicht mehr. Habe nix weiter gemacht. Kann mir evtl. einer sagen was das bedeuten soll. Hier ein ausschnitt vom Log.Danke für eure Hilfe. Achso.. Ist Windows 10 17666 mit Kodi 18 alpha 2 20180420. Lief bis gestern abend tadellos.
Code
17:31:02.407 T:8284 ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: Peer certificate cannot be authenticated with given CA certificates(60)
17:31:02.407 T:8284 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 0 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser|Content-Type&Expect&Referer=http%3a%2f%2fwww.skygo.sky.de%2ffilm%2fscifi--fantasy%2fjupiter-ascending%2fasset%2ffilmsection%2f144836.html&User-Agent=Mozilla%2f5.0%20(X11%3b%20Linux%20x86_64)%20AppleWebKit%2f537.36%20(KHTML%2c%20like%20Gecko)%20Chrome%2f49.0.2623.87%20Safari%2f537.36&acceptencoding=gzip%2c%20deflate&postdata=CAES0wwKhgsIARLrCQquAggCEhB9zgl9Z6SOkpGiQ4TA%2fYB6GOOU4sUFIo4CMIIBCgKCAQEA2liPWNe0jD%2f6LILFqGH10EMxdkbT9YHJOEN9VXPgQ92AQcBxGuxvW%2fRUQDT6R%2f5E6rjILtKyIQe2PeDcWjTlMal9aopQ09xfVUeVFDmV5yd6tv5vPtIMUwqCriFe6sQdo0H0%2b8NSnq9gzZw40jOetn%2fJfna2I1fBBC3ZKFKSV41YIMNhp79bLsNuQCCXilSoOwS5ylo8He17b%2bp3tPAXuLreWwW0P5qKIXPhPvcSyiUDRrdh%2fpzi%2fuNMINHD3u7CBTpcKmsmvZtr1WB4ywmqlrXYFchd%2bmnxAxEZJtdW4W4SvOYiIUv5Nfy%2fDewgSrz1pZn8Yg%2fsZbRpjiWYzHGruwIDAQABKKI5EoACUKnZFDIwLx9C90Ywh4csmYpeAtWqnOUuItrJTeXBPXcgfUV6RbhjudgoqVwX%2fHHS%2bGmcIb93J1ItkKjP2VxRDyXL2TUgGld8DHhUKMRPzrf%2bCq2i3xV2TpnUmTcPA%2bMiQHjKRmzeYXV3FrrSZnWYK29R4BE0dfEXJDMaKkHU4jXwKtJdOOC%2fQECjxn%2fY4GmjypgLNIe3IfjE3P5PFlYmTIHLM6YLtGhOcT3qzaJwjgBuE0%2bPKsHOcwVVhDEN5gQk47v5BQzn8fEJ3Qj3GnDJ1uF9b%2bkxS09JxQdNpMFp%2fr7sZo%2fEoQ2BBCQV6%2bxvi0STWZtAHxJFjqYekxUuBSLjVRq0BQquAggBEhC6okRbkkmhdGkKiu5D7pJ1GOb23MUFIo4CMIIBCgKCAQEA8BnkbHbQlPPdTyRWXbXYLR2gOnioDSbm7Ie4R1cByETDuph1meXimVhJSdAgaa2NpcaqWJjPHR0faNoBdEjg9uFebN8UMBP%2bVBL0TmvGdHHCLDZ9meioR0cs0u6revfyxgUSQpUPgB%2b%2bewl9%2bJ1FAXawYZVWrn5gKutZ8tILz%2bvL%2bl0%2fkadh%2b1IPRQFNQp1ipyV9TaRaJq5%2br0Vouv%2bEk8XkwOIMtceMDFNK%2fxK%2bDbW3W0zwXVhH%2fxwUAZ1xjNTW1CDV2ZViXMLx4QwLA9HFW689CVEHHQc7rRF%2bn72WyXn2twGh949H8qEbNYCaA0fECxx1fsGZPqkxVaeOR%2f3q%2bQIDAQABKKI5EoADMDElKjfJ5flCIy2x7Zy03K%2fAIHi2s0qGT3euv8r19RSd%2bFMZAv5tMNfq6H8N1M3NXw09xqS94KM8k3QtfjyD%2fLhcT7E%2f07HnDbttr31B3L7q3cEDtrL6AJPwK39ZfSieV8sNu6kxt4uVCvZIcSnFzIP%2fccmygl1G3ittpWuxsmNeB8rtsJYaoztegOCzt78%2b7WqmXQxEo5sNl7XM4YZmSjx6Q02vRq1L%2b0hC%2b120zAatPVx7iY1aSGy4rYKlG5ctTZuzHJSuSch5NVEfZTOmofPGBd%2f%2fqSmLUH0AKjj7JSRsF8BaGn7RT6vr69Qm9TzMW8zAHFKv0Q0u8wZB5a8kUlx77t6soU8YMHQ7XAyQpI2YrUm0P1fCLoy5KgrMCk6VUtJF79GKApHs3lhGc9SHOstRwGp2hCR%2fVQGrLoOBFaP4IeTkVSm%2fRnYLwqCTC57q8mtGg1mR%2bWFqcykiHu7xGZhn9zKTn1WFloMiIkrcfdCYqGs3OzL5rWdakJtE9h8%2fGhsKEWFyY2hpdGVjdHVyZV9uYW1lEgZ4ODYtNjQaFgoMY29tcGFueV9uYW1lEgZHb29nbGUaFwoKbW9kZWxfbmFtZRIJQ2hyb21lQ0RNGhgKDXBsYXRmb3JtX25hbWUSB1dpbmRvd3MaIgoUd2lkZXZpbmVfY2RtX3ZlcnNpb24SCjEuNC44LjEwMDgyCAgAEAAYASABEr0BCroBCqMBEhDK8KqfQ0dKHpaGYUDedEexIo4BHmtpZD1jYWYwYWE5Zi00MzQ3LTRhMWUtOTY4Ni02MTQwZGU3NDQ3YjEmc2Vzc2lvbklkPVNHLTAyODcxNDlkLTVkNmYtNDAyZi1hNmRjLWZmM2VkMzIzZDQ5ZiZhcGl4SWQ9MTAxOTg4NjkyJnBsYXRmb3JtSWQ9JnByb2R1Y3Q9QlcmY2hhbm5lbElkPRABGhDuWBKdLxU0h1iz0YLtWFzUGAEgtu7W1wUwFRqAAo%2fekRdxBxRbMkVajAMDiR9ZuaSXMVNKDx3hu2jeXJ3RCJKhJFyyuVKx8wrLq2Q6UvkmnfvMIcaoEEvZvUlizhF4wqHsmQmFAd5JBeAeDpLe7etN1Q5NMHER40W3QFEqyJM58lsDeseVwt9pEQOAajjvp6KCmC8LfuQ9ezB2BFrzQyw6clAhKnyLTvJFbWvB75b7SUjc%2f%2bFaRwsxVYSjbn2iLySvmIvgqvB%2fEAsh59%2bbS0UPAdfZfx8tD6XdY2DCUL4ejp%2bzLAAs7xHnIRDSVvCDjbPN5YPfj%2b5uXk9buVoby0lhzJhdsPT%2fZP97ESq8KxYbD6yMrHptGc49zyg4rpM%3d&seekable=0
17:31:02.407 T:8284 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
17:31:02.407 T:8284 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License update not successful (no keys)
17:31:02.407 T:8284 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Initialize failed (SingleSampleDecrypter)
17:31:02.411 T:8284 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [plugin://plugin.video.skygo.de/?action=playVod&vod_id=812161&parental_rating=12&infolabels=%7B%27plot%27%3A+u%27Verf%5Cxfcgbar+bis+18.06.2018%5Cn%5CnIhr+kleinen+Schei%5Cxdfer+checkt+doch+gar+nichts.+Wie+in+der+Schule+fr%5Cxfcher.+Fette+Gr%5Cxfc%5Cxdfe+gehen+raus+an+Miller+Grove%21%27%2C+%27episode%27%3A+10%2C+%27title%27%3A+u%27Atlanta+-+S02E10%27%2C+%27season%27%3A+2%2C+%27tvshowtitle%27%3A+u%27Atlanta%27%2C+%27mediatype%27%3A+%27episode%27%2C+%27originaltitle%27%3A+u%27Fubu%27%2C+%27cast%27%3A+%5B%5D%2C+%27year%27%3A+2017%2C+%27duration%27%3A+0%2C+%27genre%27%3A+%27%27%7D]
17:31:02.411 T:8284 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
@tdoe Jipp.. Hab grad das aktuelle newscenter plugin in deinem Git gefunden. Jetzt funzt es. Und SkyGo läuft auch. Eine frage nochmal zu skygo widget. Wie kann ich es bewerkstelligen das mit die aktuellen serien angezeigt werden?
@tdoe Ich hätte da mal eine frage. Welche Version von Kodi 18 nutz du? Ich habe skygo drauf und bekomme zB. nicht wirklich die Wigets bebildert angezeigt. Oder das Newscenter bricht immer ab. Ich selbst benutze zur zeit diese KodiSetup-20180128-f0944787-master-x64. Wo mach ich was falsch!?
Code
12:37:50.839 T:6748 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'urllib2.URLError'>
Error Contents: <urlopen error [Errno 11001] getaddrinfo failed>
Traceback (most recent call last):
File "C:\Users\pater\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.newscenter\default.py", line 517, in <module>
set_LatestDokus_to_Home('http://doku.cc/api.php?get=new-dokus&page=1')
File "C:\Users\pater\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.newscenter\default.py", line 107, in set_LatestDokus_to_Home
content = str(getUnicodePage(url))
File "C:\Users\pater\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.newscenter\default.py", line 93, in getUnicodePage
req = urllib2.urlopen(url)
File "C:\Program Files (x86)\Kodi\system\python\Lib\urllib2.py", line 154, in urlopen
return opener.open(url, data, timeout)
File "C:\Program Files (x86)\Kodi\system\python\Lib\urllib2.py", line 429, in open
response = self._open(req, data)
File "C:\Program Files (x86)\Kodi\system\python\Lib\urllib2.py", line 447, in _open
'_open', req)
File "C:\Program Files (x86)\Kodi\system\python\Lib\urllib2.py", line 407, in _call_chain
result = func(*args)
File "C:\Program Files (x86)\Kodi\system\python\Lib\urllib2.py", line 1228, in http_open
return self.do_open(httplib.HTTPConnection, req)
File "C:\Program Files (x86)\Kodi\system\python\Lib\urllib2.py", line 1198, in do_open
raise URLError(err)
URLError: <urlopen error [Errno 11001] getaddrinfo failed>
-->End of Python script error report<--
Hi @actionhorst , das muss ich ja glatt mal nachspielen was du da gemacht hast mit der installation . Zum Thema Skygo bin ich leider exact genauso weit wie du. Leider. Habe auch schon versuch Skygo als App zu installieren. Das geht zwar, man kann sich auch anmelden bei Sky, aber wenn es dann ans auswählen in der App geht zB. eine Serie raussuchen. Dann wirds lustig.. Ich zB. sehe nicht auf welchen Button ich grad bin. Also es wird nix markiert..Totaler Blindflug durch die App. Das bring es ja leider auch nicht. Also wieder gekillt. Mfg Paterpen
Auf TVs mit Android TV 5, 6 oder 7 sollte die Installation via ADB am Schnellsten sein (für die 2014er Androiden mit Version 4.2.2 sollte die Anleitung unter Update 1 funktionieren).
Das Programm „Minimal ADB and Fastboot“ für den PC runterladen und installieren. Dann die exe MAF32 öffnen.
Dort folgendes eingeben: adb start-server
Dann adb connect [IP-Adresse] (IP-Adresse eingeben vom Fernseher ohne die eckigen Klammern) BEISPIEL: adb connect 192.168.1.56
Beliebige APK aus dem Internet herunterladen (z.B. Sky Go) und in den Installationsordner von dem heruntergeladenen ADB Programm packen. BEISPIEL: C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot
Jetzt folgendes eingeben: adb install [Programmname].apk (genauso eingeben wie die Datei heißt). BEISPIEL: adb install kodi-20180117-c8e69045-master-armeabi-v7a.apk
Dann warten bis die Datei übertragen wurde und success gemeldet wird.
@stormbringer Das installieren aus fremden Quellen ist aktiviert. Ich kann ohne Probleme andere APK´s zB. von einem USB-Stick installieren.Nur halt die Offiziellen Kodi apk´s nicht Und bisher spielt der TV alles ab. ebend schnell getestet ,mkv, mp4, avi, wmv, ts,vob, mpg
wie ich oben schon schrieb und auch @dunuser gesehen hat ist die normale Installation von über kodi.tv bezogenen apk´s nicht installationesfähig (wird ausgegraut von Philips) und SPMC ist ja noch auf kodi 16 bezogen oder auch SPMC Beta auf Kodi 17. Und beide laufen nicht wirklich gut. Ich würde gerne die originale Kodi 18 Version nehmen wegen SKYGO. Den ab Kodi 18 sind ja die inputstream addons mit integriert. SKYGO lasst sich auch soweit bedienen , wenn es dann aber an das abspielen eines Filmes oder Serienfolge geht, kommt leider nur ein schwarzes Bild. Im Gegenzug werden zB. Pro7 und auch RTL Streams abgespielt. Jetzt wollte ich halt gerne eine neuere Kodi nightly version ausprobieren ob es damit dann vielleicht läuft. Die Version Kodi 18 Alpha1über APTOIDE ist wie gesagt eine ältere. Achso.. Der TV ist auch Playreadyfähig laut DRM Info Über weitere Ideen wäre ich sehr dankbar.
Ich würde sehr gern Kodi 18 auf meinem TV installieren. Ich habe ein Phillips Android TV 55PUS6452/12 . Dort bekommt man offiziell nur das Kodi 17,6 aus dem Playstore installiert.
Über Umwegen habe ich es dann geschafft über APTOIDE das Kodi 18 Alpha1 (kodi-20171107-ee322be) zu installieren. Das war es dann auch. Ich bekomme einfach keine weitere ,neuere Version von kodi 18 installiert. Der blöde Fernseher lässt es nicht zu. Wenn ich kodi 18 zB. über Kodi Android Installer Addon downloade und dann installiert werden soll, graut Phillips TV das Installieren aus. Nicht mal wenn ich Kodi 17.6 direkt von Kodi.tv downloade.
Ich habe es auch schon versucht mit diversen Dateimanagern (zb. ES File-explorer) zu installieren. Leider ohne Erfolg. Hat vielleicht noch jemand ein Tip wie ich es hinbekommen könnte!?