Morgäääähn, also ich mein, Mahlzeit!
Wir schütten unser Gelände mit Erde auf und kommen somit auf ein Höhenunterschied von 1m zum Gelände dahinter (alles ebene Rasefläche). Diesem Höhenunterschied wollten wir mit einer kleinen Mauer abfangen.
Irgendwie hat unser örtlicher Baumarkt sein gutes Personal verloren und jetzt hat keiner mehr Ahnung somit frag ich hier mal kurz zur Theorie:
20m lang, 1m Hoch.
Schalungsstein 50x25x25
40 Steine auf die Länge, 5 Reihen aufeinander = 1,25m hoch. Eine Reihe wird in die Erde "versenkt" damit das Ganze stabil ist.
Muss ich noch bei 20m Länge irgendwelche "Abstützungen" in T Form machen? Oder langt das so?
Beispiel wie ich das meine: auf der Linken Seite der Mauer kommt dann die Erde hin, so hab ich mir das gedacht als "Abstützung". Oder brauch ich das bei 1m Höhe nicht?
Sonst irgendwelche Empfehlungen, Tipps oder was, das ich nicht beachte?
Aktuell vorliegendes Angebot (zu wenig Steine und dementsprechend der Rest vom Material, ich weiß ... )