Tag,
letztes Jahr habt ihr mir geholfen einen neuen PC zusammenzustellen. Der hat dann noch die alte GTX970 bekommen und die würde ich jetzt so langsam auch gerne ersetzen. Die Konfig von dem Rechner damals ( https://geizhals.de/wishlists/3929714 ) hat durch (un)glückliche Umstände ein Upgrade auf 32GB RAM erhalten.
Anforderungen an die GraKa habe ich eigentlich relativ wenige: bitte möglichst unter 300€, muss zwei FullHD Bildschirme mit 1920x1080 ansteuern können, bei reinem Desktop gerne mit abgeschalteten Lüftern. In einer höheren Auflösung wird entsprechend auch nicht gezockt. Gezockt wird quer Beet alles mögliche. Und eigentlich passe ich meine Spiele eher auf die verfügbare Hardware an, als anders herum. So wird z.B. gelegentlich der Landwirtschaftssimulator 2025 gestartet dessen Empfehlungen eigentlich schon über der GTX970 liegen. Funktioniert trotzdem und schaut ganz gut aus. RoadCraft dafür ist nicht wirklich spielbar.
Ach, und Moonlight muss funktionieren. Das sollte dank Sunlight aber mittlerweile auch bei Radeons klappen.
DeFacto wird mein Budget nicht für 16GB GrafikRAM reichen und ich werde in der 8GB-Klasse landen. Jetzt habe ich hier die c't 15/2025 in der eine Radeon RX960 XT mehr oder weniger mit einer GeForce RTX 5060 verglichen wird. Da heißts dann, dass die GeForce ganz schön in die Knie geht, sobald die 8GB GRAM am Ende sind, währen die Radeon noch spielbar liefert.
Die Frage ist halt: komme ich mit meine maximal FullHD den Speicher voll? Liefert die GeForce evtl. andere tolle Features die sinnig wären (DLSS?)?
Ach ja: oft werden dann gerne auch noch KI-Anwendungen mit rangezogen. Ich habe nicht vor, irgendwelche KI-Anwendungen die über die eingebauten (Hardware/Betriebssystem) Sachen hinausgehen lokal zu verwenden.
Also: Ich freue mich auf Tipps und Hinweise!
VG