Moin Leut's!
Kann ich mit einem Papsberry Pi oder einem anderen System den freien TV-Stream im Netz abgreifen und es als TVIP bei mir im Haus per Netzwerk streamen? Ein System, welches mir diesen Stream wie z.B. DVB-C zur Verfügung stellt. Es sollten mindestens 2 Streams im Netzwerk möglich sein, am Besten wären 4 Streams.
Hintergrund: Bisher empfange ich Fernsehen via Vodafone Kabel mit der Fritz!Box 6591 Cable -> diese stellt mir für 4 Fernseher einen TV-Stream im Netzwerk bereit.
Da aber die Störungen im Vodafone Kabelnetz ständig zunehmen (teilweise mit Ausfällen über mehrere Tage!), wechsel ich jetzt zu meinem örtlichen Energieversorger, der ein Glasfasernetz gut ausgebaut hat im Ort. Nur hier läuft das anders mit dem Fernesehen: Ich bekomme eine Übergabebox ins Haus gesetzt -> die splittet ein DVB-C Signal ab -> dieses wird über das mittelalterliche bisherige Coaxkabel für Fernsehen im Haus verteilt. Für das Internet geht von dieser Übergabebox ein Lan-Kabel auf den WAN/LAN-Anschluss der Fritz!Box (das wird bei mir die FRITZ!Box 5690 Pro werden).
Danke Euch!