Kodi, Live-TV häufig stocken, bis automatisch beendet

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Nun nutze ich ja schon lange Kodi, habe aber seit einiger Zeit Probleme mit Live-TV .

    Dabei ist es mit dem TVH PVR meist so:

    Läuft erst, dann nach einiger Zeit geht es los, dass dieses Buffer Fenster aufklopft. So als ob die Leitung zu schlapp ist. Mal läuft es nach kurzer Zeit weiter, mal hängt sich Kodi auf. Ähnliches Problem mit einen neuen nackten Kodi Installation und dem Enigma2 PVR. Alles auf der Shield 2019 Pro.
    Und wenn ich genau nehme, machen UHD Ripps auf meinem UnRaid Server ähnliche Probleme.
    Ich habe schon die Netzwerkkabel raus, wieder rein gesteckt. Auch der Tausch des Routers hat nichts verändert. Läuft ja alles über Netzwerkkabel bei mir. Und nur an der Shield 2019 im Wohnzimmer. An der anderen Shield 2017 läuft es. Allerdings ist da nur HD TV, kein UHD.

    Irgendwer eine Idee, wo ich den Fehler suchen und finden könnte?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich hatte das zwar nicht bei der shield, aber bei der anderen Android Kiste. Hier war schlicht der Speicherplatz zu klein. Obwohl rein technisch noch ich meine 1gb frei angezeigt wurde, lief gerade TV erst nach dem Löschen einiger anderer Speicherfresser wieder rund.

    Ob es auch dein Problem ist, weiß ich nicht aber die Fehler waren bei mir die gleichen.

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 7.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • An der Shield ist eine USB Platte dran, Speicher satt. Habe aber gerade das Netzwerkkabel ausgetauscht, läuft jetzt seit 30 Minuten ohne Probleme. Mal abwarten.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich hatte das auch mal mit TVH und Backend auf anderem Gerät. Nach Neustart ging es meist wieder. Hab den Fehler nie gefunden.

    Seit Umstieg auf DVBViewer hab ich das Problem nicht mehr gehabt.

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer (6 Tuner an Unicable)
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 3x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Bei mir“klemmen“ allerdings fast alle Apps, auch Magenta TV hängt LiveTV immer wieder. Jetzt mit neuem Kabel läuft der TV seit zwei Stunden mit nur einem kurzen Hänger über TVH. Rest teste ich noch die Tage.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Wenn du eine 16gb shield hast , muß trotzdem ⅓ davon frei sein. Das ist manchmal Recht knapp . Da hilft auch keine Erweiterung auf USB. Retroarch und Kodi z.b. speichern nur in den internen Speicher und lassen sich auch nicht verschieben.

    Bei einer 2015/17 pro hast du ja 500gb als internen Speicher. Den bekommt man mit reinen App und System Sachen nicht voll. Aber auch da sollte ⅓ frei sein .

    Ich hab das aber auch manchmal das was klemmt und stockt. Da hilft wirklich ein reboot.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Hab mal nachgesehen, sind 8GB von 16GB frei beim internen Speicher, sollte wohl reichen!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Mit neuem Kabel nun paar Tage ausprobiert. Noch immer gibt es an der Shield im Wohnzimmer Hänger oder Abbrüche der Verbindung. Egal womit. Nicht nur Kodi/PVR , sondern auch z.B. Magenta TV APP usw. So etwa alle 80-90 Minuten kurzes Hänger/Buffern, oder bei TV auch Ende.

    Ich werde mal alle Verbindungen prüfen(Bale am Switch usw. Am Windows PC habe ich nämlich keine Probleme.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Dies Hänger bis zum Stop werden jetzt schon wieder häufiger. Habe schon alle Kabel mal rausgezogen, gereinigt, und wieder rein. Ging einen Tag gut, jetzt geht es wieder los, und wird häufiger. Habt ihr noch eine Idee woran so ein nerviger Fehler herkommen kann? Streaming mit der Shiel läuft ohne Störungen.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • War ja klar, debug an, kein geruckelt. Teste heute Abend nochmal, dann kommt die log.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Beim debug dann auch auf "hide" stellen.

    <advancedsettings version="1.0">
    <loglevel hide="true">2</loglevel>
    </advancedsettings>

    Hintergrund: wenn man es mit im Bildschirm anzeigen läßt, kann dass die Videoausgabe beeinflussen und auf einmal kommt der Fehler nicht mehr.
    Verhext - aber ist mir auch genau so passiert.

  • So, habe endlich eine LOG mit DEBUG und zweimal hängen bei Live TV. Ich nur nix. Zeit war etwa 20:45 - 21.30 Uhr.

    Was ich finde, sind einige error zu 127.0.0.1 oder so. Warum sind die da? Lokal ist doch auf der Shield nix. [ai]

    Dateien

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Nutzt du irgendwie Emby, Embuary?

    Daher kommen die Fehler, als ob der Embyserver der ggf. auf der shield läuft abstürzt und dann wars das

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Emby Server läuft auf Unraid. Kodi nur Client.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Hm dann hast du irgendwas falsch eingestellt. Im bereich emby / embuary ist die localhost adresse eingestellt, da fällt er auf die Nase

    Der port wundert mich aber

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Echt merkwürdig. Habe jetzt nochmal explizit den Server ausgewählt, und Benutzer und PW eingegeben. Aber kann das was mit de PVR zu tun haben? Unter Windows gibt es das Problem ja nicht. Auch auf der Shield mit der Maven Version und nur PVR installiert hängt sich das ja auch ab.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Das mit der 127er Adresse bei Emby scheint mir ein "Trick" zu sein - der advancedsettings Eintrag sieht auf den ersten Blick komisch zu sein, ist aber wohl ein mögliches Vorgehen. Später antwortet emby ja auch - also ist der Server schon erreichbar.

    Ich sehe zu den genannten Zeitpunkten, oder davor, Meldungen der Art "ffmpeg[0x29de852d60]: [swscaler] No accelerated colorspace conversion found from yuv420p to bgra." Könnte ein Hinweis darauf sein, dass CPU irgendwann ein Bottleneck wird. Hast du CPU-Auslastung beobachtet. Wird ja im Debugmode eingeblendet.

    Sind sonst auch einige Fehler/Auffälligkeiten im Log, wie Referenzen auf offenbar nich mehr vorhandene Playlist. Sollte man vielleicht mal einzeln nachprüfen/aufräumen.

    Ich kenne mich mit dem Zusammenspiel Kodi/Emby insbesondere bzgl. Datenbank nicht aus. Möglicherweise ist es angezeigt die DB mal zu bereinigen.

    Läuft auf 192.168.178.26 eine Enigma2-Box? Was mich irritiert, Anfragen dort werden durch ein "EMBY.emby.http: Websocket Pong received" gefolgt.

    Hast du die advancedsettings selbst geschrieben oder durch irgendein Hilsmittel schreiben lassen? (Wizard?)
    Gab es einen konkreten Anlass für disablehttp2?

    Wenn es nochmals auftritt ist es möglicherweise hilfreich, sekundengenau den Zeitpunkt zu notieren und den Zeitbereich im Log zu prüfen.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!