Überflüssig nicht. Könnte man aber auf drei bis vier Beiträge kürzen

Die Shield doch in Rente schicken?
-
don -
22. Mai 2025 um 12:02 -
Unerledigt
-
-
Ja , ist schwierig bei so vielen Beiträgen.
Das ist aber in anderen Fred's genau das selbe.
Ich hab gestern 3 Stunden im Nvidia downgrade Fred nach dem ADB Befehl für das aktivieren der von mir blockierten "Update App" gesucht. Bin fast wahnsinnig geworden. Dann hab ich festgestellt das es in einem Fred stand der mit downgrade eigentlich nichts zu tun hatte.
-
-
Vor allem weil mich te36 etwas ins schwanken gebracht hat mit der Aussage, dass die Datei nicht unbedingt vom USB am TV abgespielt werden kann, wenn es extern aber geht...
Ich habe gerade KODI direkt auf dem LG TV mit einer av1DV Datei gefüttert.
KODI spielt sie ab. Ohne ruckeln. Aber am TV kann man dann nichts einstellen. Hängt dann quasi in einem DV Modus. Entweder Kino oder home Kino. Beide für mich nicht zu ertragen. Und einmal skippen und zack nicht mehr synchron. Aber generell geht es zumindest flüssig. Was mich etwas erstaunt hat auf der gefühlt alten Kiste. Ist jetzt nicht wirklich eine Option, aber einfaches Experiment.
-
don was heisst 'av1DV' Datei ? Welches DV Profile ?
-
-
einfaches Experiment schließt in diesem Fall aus, dass ich mir das genauer anschaue.
Würde ich eh in der Form nicht nutzen.
Morgen zieh ich mir die Dateien aus dem KODI.tv Beitrag um nachvollziehbar zu testen.
-
Kann z.b. sein, das dein LG, wenn er vor 2019 ist kein TV-led DV kann, sondern nur player-led. Das sollte man alles am besten mit CE-NG CPM build diagnostizieren koennen, allerdings hat das DV Optionen bis zum abwinken, also bastel bastel... Wenn der TV kein TV-Led kann, dann geht natuerlich auch kein FEL. Was Deine selbst umcodierten AV1/DV Files ja nicht juckt, weil damit eh kein FEL moeglich ist (nur direkte BD/UHD rips also iso/mkv AFAIK). Aber dann haste auch keinen echten Grund CE-NG zu nehmen, sondern kannst neuestes CE nehmen - wenn Dir das lieber ist als ANdroid.
Hast auf jeden Fall die richtige Kiste um mit allen Optionen rumzuspielen.
-
-
FEL ist m.M. immer Player led. Und FEL fliegt beim Umkodieren sowieso raus (da wird aus DV
6.57.6 ein DV 8.1) und hat in zukünftigen Kernel-Versionen des OS (abgesehen von der Firmware der BR-Player) ohnehin keine Chance mehr. Bei den so hochgelobten CPM-Builds ist doch nur die DV/HDR+ Umschaltung für TV's interessant, die beide Formate zusammen nicht können (Samsung TV oder HDR Geräte ohne DV Lizensierung), ansonsten ist das doch obsolet. Die zusätzlichen DV/HDR Infos, die in Kodi per Player Process Info speziell auf CPM Builds angezeigt werden (können), liefert auch die Software "mediainfo" (Win/Linux/iOS). Insofern ist das nix spektakuläres.Nachtrag: Ich möchte keinesfalls die Arbeit von CPM diskreditieren, aber so wie die Zusammenarbeit zwischen CPM und CE aussieht, sehe ich da weder Synergien noch Benefit auf beiden Seiten. Verschenktes Potential und damit ein totgeborenes Kind. Eigentlich schade.
-
Does Dolby Vision FEL make a difference for player-led LLDV?I have a Sony X950H which doesn’t support TV led DV, only LLDV. Will there be a difference from using CoreElec on the AM6B+ vs an Nvidia Shield Pro 2019? Or…discourse.coreelec.org
Irgendwie nervt diese ganze proprietaere Natur von DV doch gewaltig. Vielleicht sollte ich es mal mit lesen von Teesatz versuchen, das ist vielleicht besser dokumentiert.
Das CPM hat zumindestens viele merkwuerdige DV config Optionen, aber so immer noch ohne DV Glotze kann ich schlecht sagen, ob oder was da nuetzlich ist...
-
-
aber so immer noch ohne DV Glotze kann ich schlecht sagen, ob oder was da nuetzlich ist
Ja das sagt dann alles. Über DV abhandeln ohne praktische Erfahrungen. Und Tschüss.
-
FEL ist m.M. immer Player led. Und FEL fliegt beim Umkodieren sowieso raus (da wird aus DV 6.5 ein DV 8.1) und hat in zukünftigen Kernel-Versionen des OS (abgesehen von der Firmware der BR-Player) ohnehin keine Chance mehr. Bei den so hochgelobten CPM-Builds ist doch nur die DV/HDR+ Umschaltung für TV's interessant, die beide Formate zusammen nicht können (Samsung TV oder HDR Geräte ohne DV Lizensierung), ansonsten ist das doch obsolet. Die zusätzlichen DV/HDR Infos, die in Kodi per Player Process Info speziell auf CPM Builds angezeigt werden (können), liefert auch die Software "mediainfo" (Win/Linux/iOS). Insofern ist das nix spektakuläres.
Nur im CPM Build gibt es die erweiterten DV Einstellungen. Neben der VS10 Engine gibt es auch die L5 und L6 Optionen, sowie auch die Möglichkeit die EDID (Extended Display Identification Data) zu hinterlegen. Interessant für nicht DV-fähige TVs oder auch Beamer. Viele nutzen dafür z.B. Hardware wie eine hdfury diva, der CPM Build hat das inbegriffen. Dementsprechend kannst du entweder Display-LED oder Player-LED (LLDV) auswählen.
Mediainfo zeigt dir nicht den El Typ an, also ob FEL oder MEL, ebenso keine DV Metadaten zu Level 5 & Level 6.
Das verwendete Verfahren, ob CMv2.9 oder CMv4.0 verwendet wurde, wird auch nicht angezeigt.
Auf dem Screenshot siehst du rechts die Informationen zu DV, inkl. Metadaten (L5, L6)
Links unten u.a. die Infos zur VS10 Engine.Ich finde die Player Process Info durchaus praktisch und hinsichtlich DV deutlich informativer als Mediainfo.
Um die Dolby Vision Metadaten sich anzeigen zu lassen, gibt es auch ein praktisches externes Tool dafür.
Das Ergebnis schaut dann so aus: -
-
PvD Hehe, neues Konzept fuer Dich, sich Wissen per lesen usw. anzueignen ? Ich hab mich ja auch nicht zu Details geaeussert fuer die ich das haette praktisch ausprobieren muessen.
-
Ich finde die Player Process Info durchaus praktisch und hinsichtlich DV deutlich informativer als Mediainfo.
Das mag sein, nur möchte ich kein U-Boot kommandieren, sondern einen Film schauen. Deine LAG (sofern vorhanden) kann mit den Infos auch sicherlich viel anfangen. Ich sehe da keinen großen Praxisbezug. Das kannst Du ja mal in Bezug auf den Filmgenuss erklären. Die Mediaflags im Skin zeigen ja eigentlich schon, was einen erwartet.
sowie auch die Möglichkeit die EDID (Extended Display Identification Data) zu hinterlegen. Interessant für nicht DV-fähige TVs oder auch Beamer.
Das ist ein Argument. EDID zu persistieren war bisher nur LE vorenthalten.
-
-
Das mag sein, nur möchte ich kein U-Boot kommandieren, sondern einen Film schauen. Deine LAG (sofern vorhanden) kann mit den Infos auch sicherlich viel anfangen. Ich sehe da keinen großen Praxisbezug. Das kannst Du ja mal in Bezug auf den Filmgenuss erklären.
Ja das verstehe ich, ist im Grunde auch eher dafür da, um zu überprüfen ob DV-seitig alles korrekt dargestellt wird und ist eben direkt im Build mit eingebunden ohne externe Software dafür nutzen zu müssen. Die Info wird vielleicht zu Beginn des Films bzw. während des Intros kurz geöffnet, danach nie wieder, also von daher schränkt mich das ja in Sachen Filmgenuss nicht ein.
Das ist ein Argument.
Das nennt sich dort in den Optionen "Dolby VSVDB". Ist tatsächlich sehr interessant. DV on Samsung TVs.
Die VSVDB (EDID) Optionen sehen übrigens so aus: -
Die Info wird vielleicht zu Beginn des Films bzw. während des Intros kurz geöffnet,
Allein das würde mir schon auf den S*ck gehen. Nutzt Du PreShow Experience (früher Cinema Experience)? Da würde vor jedem Trailer/Info/Advertising die Processing Info kommen. Sorry. Schon die Info beim Einlesen der PVR-Kanäle beim Start von Kodi ist ätzend.
-
-
Allein das würde mir schon auf den S*ck gehen. Nutzt Du PreShow Experience (früher Cinema Experience)? Da würde vor jedem Trailer/Info/Advertising die Processing Info kommen. Sorry. Schon die Info beim Einlesen der PVR-Kanäle beim Start von Kodi ist ätzend.
Nein, nein. Die Info erscheint nicht automatisch, die muss man schon manuell aufrufen. In den jeweiligen CPM Skins wurde dafür eben der passende Button ins OSD Menu implementiert.
Also wenn jemand diese Infos nicht haben möchte, wird er sie auch nicht bekommen. -
Achso. Ich dachte das kommt automatisch ohne Nachfrage beim Start. Die CPM-Infos sind auch in meinem Skin integriert, sofern CPM installiert ist. Ansonsten gibt es halt die Process Infos, die das jeweilige System hergibt. Das ist der Shot einer Tanix TX3, die kann kein DV (wohl aber HDR10 und auch der Monitor).
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!