Welches Gerät soll ich kaufen? 4
-
Note 14 5G (3) 75%
-
Note 14 Pro 4G (1) 25%
-
Note 14 4G (0) 0%
Hi.
Nachdem ich ja neulich mein Redmi Note 10 kaputt gemacht habe und als Notlösung ein schrottiges Billigst- Teil gekauft habe, halte ich es nicht mehr mit dem Schrotteil aus. Nächste Woche, genauer am nächsten Dienstag (denn dann kommt neues Geld rein) werde ich mir also ein neues Smartphone bestellen. Leider gibt es da unzählige Optionen, bei denen Keine perfekt ist. Also brauche ich Entscheidungshilfe.
Prämisse 1 ist, es muss deutlich unter 200€ bleiben. Prämisse 2, es muss ein gutes Navi abgeben. Prämisse 3, es muss ein gutes Display haben. Im Prinzip habe ich die Auswahl auf drei Geräte eingegrenzt, die allesamt auf den Namen "Redmi Note 14" hören. Tatsächlich gibt es sogar 5 verschiedene Ausführungen des Redmi Note 14, wobei die beiden "Besten" mein Budget deutlich sprengen. Die Grundbedingungen erfüllen alle drei Kandidaten. Mein 5€ pro Monat Tarif beinhaltet 5G, allerdings weiß ich nicht, ob es bei uns überhaupt schon 5G gibt. Daneben nutze ich kaum mobile Daten, Neben WhatsApp und Google Maps vielleicht mal "mehr Tanken" oder die Fahrplan- Auskunft oder sowas. Sofern ich nicht in Urlaub oder sonstwie auf Reisen bin, komme ich mit ein paar Hundert Megabyte im Monat aus. Die Einschränkung mit "nur" 4G ist also für mich nicht besonders relevant.
Zur Auswahl stehen also
a) Redmi Note 14 4G
b) Redmi Note 14 5G
c)Redmi Note 14 Pro 4G
Option A punktet vor allem durch den Preis, der bei Amazon incl. 1 Tages Lieferung 144€ beträgt. Die Kamera ist für den Gerätepreis hervorragend. Leider ist der berüchtigte Xiaomi Focus Bug bei Video- Aufnahmen vorhanden. Mein "altes" Note 10 war eines der letzten Geräte, das den Bug noch nicht hatte. In sofern kann ich nur schlecht beurteilen, ob das für mich ein Problem darstellt.
Option B punktet durch den modernen Mobilfunk- Standard und ein moderneres und etwas schnelleres SoC. Außerdem ist die (an sich gleiche) Kamera im Gegensatz zum 4G Modell mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der verwackelungsfreie Aufnahmen auch Nachts erlaubt. Dafür kostet sie mehr, 176€ bei Aliexpress mit 7 Tage Lieferung aus der EU. Der Video Focus Bug ist auch hier vorhanden.
Option C ist die teuerste Lösung, für 185€ bei Aliexpress mit 7 Tage Lieferung aus der EU. Aber immer noch im Rahmen des möglichen. Dafür hat sie das mit Abstand schnellste (wenn auch nicht aktuellste) SoC und eine deutlich bessere Kamera. Es soll heute noch 1000€ Smartphones geben, die keine so gute Kamera haben wie dieses 200€ Smartphone. Außerdem gibt es den Focus Bug hier scheinbar nicht. Und als einzige Option bietet das Pro 4G auch NFC. Es fehlt halt im Vergleich zu Option B die 5G Unterstützung.
Option A wäre finanziell problemlos drin. Für B und C müsste ich mich etwas strecken, wäre aber möglich. Im Moment tendiere ich zu dem Pro Modell ohne 5G. Aber ich bin mir halt nicht sicher, ob ich den ganzen zusätzlichen Kram überhaupt brauche oder merke. Ich bin wahrlich kein "Power- User", wenn es ums Smartphone geht.
Wirkliche Alternativen gibt es in diesem Preisbereich kaum. Und wenn, würden sie ebenfalls aus dem Hause Xiaomi stammen, wie etwa ein Gerät aus der Poco Serie. Die Poco sind aber mehr für Gamer gedacht, weniger als "Allrounder". Meint schnelle SoC aber dafür Abstriche bei Kamera, Konnektivität usw. Habe ich für mich eigentlich ausgeschlossen. Trotzdem hätte ich nichts gegen alternative Vorschläge, die ebenfalls mein Bedingungen erfüllen.