Posts by DeBaschdi

    mWn sollte alles was geklemmt ist ohne Hülsen, alles was geschraubt wird mit Hülsen passieren.

    Aber das hat sich mMn egalisiert mit den neuen vorgeschriebenen Krimpzangen, da kann die Hülse nicht einfach so raus rutschen.

    Wenn ich das richtig gelesen habe muss dann aber die rollende Batterie freigegeben werden für die nächtliche Stromentnahme für die Einspeisung ins Grid

    das ist technisch noch garnicht möglich, solche Wallboxen sind mWn garnicht auf dem markt und das auto selbst muss es auch können.


    Muss zu 99.9% also eine fehlinformation sein, in den kfw förderbedingunhen lese ich nichts.

    Auf die Gefahr hin eines großen Shit-Storm´s möchte ich euch darüber informieren das ab Ende diesen Monats eine neue Förderung ausgehend vom Verkehrsministerium gestartet wird.

    Konkret geht es um eine Kombi Förderung für PV + Speicher + Wallbox + E-Auto.

    In Summe sind Zuschüsse bis 10.200€ möglich.


    Wenn ihr als Eigenheim Besitzer also noch platz für mindestens 5kWp Module auf dem Dach habt (13 Module) und mindestens 5kWh Speicherkapazität anschafft sowie eine Wallbox wäre diese Förderung genau das richtige für euch.

    Allerdings müsst ihr schon ein E-Auto besitzen oder verbindlich bestellt haben (Leasing geht logischerweise auch).


    Für die oben genannte Mindest-Größe würden je installierter kWp 600€, je installierter Kapazität 250€ und pauschal für die Wallbox 600€ als Zuschuss zurück kommen.

    600€ x 5kWp = 3000€

    250€ x 5kWh = 1250€

    600€ x 1 Wallbox = 600€

    _________________________

    Summe Zuschuss 4850€ !


    Details dazu auch hier :

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    bei getrennten stromkreisen watschelst du wegen ner steckdose nie mit taschenlampe in den keller.

    Diese von dir verlinkten steckdosen sind Notlösungen für meist Altbau vermietungen.

    Fi-ls in die Verteilung und alles ist chiq und günstiger https://www.amazon.de/Hager-ADS916D-Fehlerstrom-LS-Schalter-2-polig-gesch%C3%BCtzt/dp/B003UUFMOQ/ref=asc_df_B003UUFMOQ?linkCode=df0&hvadid=80814161467721&hvnetw=o&hvqmt=e&hvbmt=be&hvdev=m&hvlocint=&hvlocphy=&hvtargid=pla-4584413736745773&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    inwieweit finde diese Regel auch bei Profis ihre Anwendung und welche Gefahr schlummert da unerkannt ?

    Gefahr seh ich keine, zumindest nicht in den kleinen Dimensionen. Aber du kennst es vielleicht selbst, Staubsauger an, Licht flackert, oder das Fernsehbild verschwindet mal kurz. Ist halt ungesund für Elektronik und Folgen eines Spannungsfalles.

    Der Elektro Installateur verkauft eine Leistung, diese Werksleistung muss nach den anerkannten Regeln der E-Technik erfolgen.

    Flackert eben das Licht, ist es ein MANGEL, der zu beheben wäre, sofern gewollt.

    Bei Plugin Hybrid machts eigentlich keinen Sinn ne Wallbox zu installieren, das Teil kann zu 99% eh nur einpahsig und uzu 99% eh nur mit 3kW +- geladen werden.

    nur mal so zur Info.

    ist die xbox oder die playstation besser


    Ich hoffe sehr, dass du nicht immer so rechnest, um von Brutto auf Netto zu kommen, auch wenn ich es fast befürchte und nicht überrascht wäre.


    1193 brutto sind 1002 netto


    Und dein Endpreis ist auch netto also zzgl. 19% Umsatzsteuer auf die 15k?

    sehr witzig, haha.

    Ne, ich war heut morgen einfach doof.


    Endpreis ist Brutto, aber mit 0%mwst da alles was für die pv errichtung benötigt wird mit 0% besteuert wird, dazu zählt auch ein Zählerschrank im Komplett Angebot.

    Ich will kein Geld zum Fenster rauswerfen, aber wenn du das genauer spezifizieren könntest. Zum Beispiel ein Unternehmen nennen, oder so…. Oder weiter verhandeln, oder warten…

    Also, wie Versprochen eine grobe Kalkulation, ich kalkuliere das mal durch und hau 30% Gewinn für das Unternehmen drauf, alles was dir teurer Angeboten wird ist Preistreiberei/Wucher/Abzocke.


    Material PV :



    Zählerschrank :


    PV : 7080€ *0,97(Skonto) 6868€

    Zählerschrank: 1193€ / 1.19 (Netto) 1003€

    Zuzüglich 1000€ für "Kleinkram/Verlegesystem/Erdung usw"

    Neue Zuleitung Zählerschrank (10m nym-j 5x16 im Rohr) = 130€


    Summe Material 9001€

    Darauf 30% Aufschlag für Gewinnmarge / Verlustrechnung = 11701€


    Arbeitszeit :

    Montage PV Komplett : 3Mann 2Tage ~ 3Mann x 8Stunden x 2Tage * 49€(Netto) = 2350€

    Gerüst Pauschal für 40m2 = 700

    Versetzen Sat Anlage 1Mann 3h = 150€ + 50€ Material = 200

    Arbeitszeit Anschluss und Austausch Zählerschrank 1 Mann 6h = 300


    Summe für alles = 11701 Material + 3550€ Arbeitszeit/Gerüst/Versetzen

    -- 15251€ --


    OK, von meinen 12k "aus dem Bauch" bin ich auch weit entfernt.

    Bei der kleinen 5kWp Anlage würde ich auch auf den Speicher verzichten, der Kostet alleine schon 2840€


    Unterm strich viel Wind um fast nichts.