Hallöchen,
ich hätte als Anfänger da mal eine Frage: Bei mir läuft ein Win 11 Pro Mini-PC im Dauereinsatz. Zwei externe USB 3.0 Festplatten Sind angeschlossen - auf der einen Filme, Musik und Musikvideos, auf der anderen Serien. Es sind SMB Freigaben für den Zugriff auf diese Festplatten eingerichtet, die bei Kodi bereits in der sources.xml und der Passwords.xml eingetragen sind. Zugrifft funktioniert. Ich habe allerdings einen Firecube, einen Fire-TV Stick und eine NVIDIA Shield 2019 Pro im Einsatz. Ursprünglich wollte ich z.B. mit der Shield scrapen, die Bibliothek separat exportieren (habe für jeden Film einen Unterordner angelegt) und dachte, dass ich bei den anderen Geräten die Filminfos dann einfach lokal auslese. Dazu hatte ich ursprünglich fragen wollen, wie es ist, wenn Kodi beim nächsten Start nach Veränderungen sucht. Werden diese dann auch automatisch exportiert? Wahrscheinlich nicht, oder? Und wie ist es überhaupt mit Serien? Da wird scheinbar nix exportiert?! Da habe ich die Folgen Staffelweise in jeweils einem Ordner, also pro Staffel ein Ordner.
Naja und dann bin ich hier gelandet und nach einem Überfliegen der vielen Themen hier, scheint es mir, als wäre eine elegantere Lösung die, eine einzige Datenbank (z.B. auf einer der freigegebenen Festplatten des Mini-PC) anzulegen, von der dann alle genannten Geräte zugreifen könnten. Ich bräuchte dies nur für die Bibliotheken für Filme, Serien und Musik (FLAC etc.), evtl auch für meinen Riesenordner von Musikvideos. Also nicht für alle Plugins usw. Wie wäre das am einfachsten zu realisieren? Kann mir dabei vielleicht netterweise jemand ein bisschen helfen? Vielen Dank im Voraus.
Meine Sources.xml dazu sieht so aus:
Spoiler anzeigen
<sources>
<programs>
<default pathversion="1"></default>
</programs>
<video>
<default pathversion="1"></default>
</video>
<music>
<default pathversion="1"></default>
</music>
<pictures>
<default pathversion="1"></default>
</pictures>
<files>
<default pathversion="1"></default>
<source>
<name>MY BOOK 1</name>
<path pathversion="1">smb://MINI-PC/MY BOOK 1/</path>
<allowsharing>true</allowsharing>
</source>
<source>
<name>MY BOOK 2</name>
<path pathversion="1">smb://MINI-PC/MY BOOK 2/</path>
<allowsharing>true</allowsharing>
</source>
</files>
<games>
<default pathversion="1"></default>
</games>
</sources>
Alles anzeigen
Und meine Password.xml so: