Ungewöhnliche internationale Schreibweise / Nicht darstellbare Zeichen

  • Ordne das mal unter "Datenbank" im Forum ein, obwohl sicherlich auch andere Bereiche involviert sind (Skin, Setup). Ein eher sehr kleines kosmetisches Problem.

    Bei wenigen Filmen bei mir werden manche Bezeichnungen/Namen nicht (korrekt) dargestellt. Als Beispiel ein Screenshot von Teheran Connection.

    Regisseur, Autor, manche Darsteller sind nur mit Kästchen angezeigt. Ich hätte erwartet, dass Kodi Fonts benutzt, die auch persische (nehme ich an ...) Zeichen darstellen können (wie sonst eigentlich alle modernen Programme, selbst Notepad). Intern ist ja alles in Unicode. Oder liegt's an rechts nach links und Kodi kann das halt nicht? Habe ich da etwas falsch eingestellt? Skin ist Estuary Default, Scraper war tmdb Python. Kodi 21.2, hier unter Windows 11 Pro. Kodi ist recht einfach eingestellt - praktisch alles Default bis auf Sprache/Regionalisierung auf Deutsch. Lokale DB.

    Und nun der Punkt, wieso ich es unter Datenbank einsortiert habe. Schaue ich mir den Eintrag in tmdb an: Teheran Connection (2019) — The Movie Database (TMDB)

    Hier sieht man, dass die Namen in unser Schriftsystem transkribiert sind. Übrigens nicht nur bei Sprachwahl Deutsch auf der Webseite, sondern auch bei Englisch. Habe ich da was falsch eingestellt? Vielleicht hat jemand Zeit und Lust, das zu reproduzieren, um herauszufinden, ob es sich um ein grundsätzliches Problem handelt, oder an meiner Konfig liegt? Dabei meine ich beide angesprochenen Punkte: 1. Können die persische Namen dargestellt werden? 2. Werden anderswo die Transkriptionen in die Bibliothek aufgenommen, wie auf der tmdb-Webseite gezeigt?

    Zur Info noch Ausschnitte aus der Bibliothek, exportiert als xml. Wie an den Screenshots sieht man, dass der Film grundsätzlich schon korrekt gescraped ist, aber halt manche Namen in persischer Schreibweise auftauchen. (Bei mir im Browser wird es offenbar korrekt dargestellt).

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Ein eher sehr kleines kosmetisches Problem

    ich hatte Probleme mit arabischen Zeichen im Addon. Da half der Arial-Zeichensatz.
    /R

  • Hast Du die Möglichkeit, unter Benutzeroberfläche >> Skins > Schriftarten was anderes (z.B. Arial Unicode) einzustellen? In meinem Estuary Mod V2 geht das, dort sollten dann auch die persischen Schriftarten gehen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ich hatte Probleme mit arabischen Zeichen im Addon. Da half der Arial-Zeichensatz.
    /R

    Bei arial:

  • Aber ob da arabische Schriftzeichen oder Rechtecke stehen.....lesen kann ICH es trotzdem nicht [ag]

  • Danke rols1, PvD, Bobbi2021.

    Nach Umstellen der Schriftart von Default "Standardwert des Skins" auf "Arial-basiert" waren die Kästchen weg, und die Schrift war offenbar so wie gedacht zu lesen. Das funktionierte unter Windows und auf dem Fire-TV Stick gleichermaßen. Arial-basiert war wie im Screenshot von rols1 jeweils die einzige angebotene Alternative zu Standardwert des Skins.

    Aus dem Screenshot von Bobbi2021 in #4 schließe ich, dass es "normal" ist, dass da der Scraper die persischen Namen nimmt, auch wenn auf der tmdb-Webseite Transkriptionen zu sehen sind (wie in meinem Screenshot in #1 beispielsweise für Payman Maadi in der Rolle des Samad zu sehen). Warum auch immer ...

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!