Energieträger / Sanierung / Altbau: aka fuck

  • AVM hört sich gut an, aber die sind "nur" Spritzwassergeschützt IP44

    Meinst das reicht ohne Überdachung bei nem Starkregen ?

    Shelly schaue ich mir mal an danke [ay]

    Aber Achtung bei den Shellys: Hier muss man selber verdrahten. Also ohne Grundwissen bei der Elektrik bitte jemanden ran lassen der sich mit auskennt.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Der Kretschmer ist fuer mich schon glaubwuerdig. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn da vor der Landesvertretung von Baden Wuertemberg in Berlin halt auch laufende A8 stehen, statt Tandem-Fahrraeder ;)

    Aber was die in der Kommunikation falsche machen IMHO ist halt bei all solchen Spartips vorauszuschicken, das die Ansagen nur fuer diejenigen gelten, die sich leisten koennen, auf sowas wie Waschlappen freiwillig umsteigen zu koennen. Also die Stammwaehlerschaft der Gruenen. Aber halt nicht diejenigen, denen wirklich nix anderes uebrig bleibt. Oder die ihre Geschaefte halt verlieren obwohl sie sich mit Waschlappen waschen.

    Mich wuerde ja auch mal die Energiebilanz separat fuer das was im Inland verbraucht wird und dem Expert interessieren. Ich denke naemlich, das sowohl der Energieverbrauch pro Person im Inland im Verleich zu anderen Industrielaendern gut ist, und auch der Energieverbrauch auf Exportguetern im Vergleich zu anderen Produzenten sehr gut ist (teilweise wird da in China usw. 3 mal soviel Energie pro Produkt abgefackelt). Aber wenn man dann halt einfach den Energieverbrauch der Exportgueter auf die Bevoelkerung umlegt, dann sieht das natuerlich kacke aus beim Exportweltmeister Deutschland. Luegen und schlechtees Gewissen machen mit Zahlen.

  • Hab am wochenende 8 Festmeter Holz gemacht, für umsonst [ag] , bei Bekannten das Stück gesäubert und freigemacht, 4 alte Bäume gefällt und diverses Kleinzeug. Sowas könnte man öfter haben. Hab bisher die Heizung ausgelassen, sind unten schöne 19-20 Grad und oben heize ich mit dem Kaminofen bei (ca 22 Grad) da es sonst den Mädels zu kalt wäre.

    Calidors Kino |3m Leinwand |Optoma 131x 3D DLP Beamer|Onkyo 11.2 Avr|HTPC|
    Automaskierung über Cinescreen 2 Steuerung|Teufel Theater 2 7.4.4 Atmos |
    Podest mit 4 Shakern|Alexa mit Braodlink Pro und Rii 8|
    Unraid Server mit Emby,TVHeadend und Iobroker Docker und momentan 40 TB Datenpool|Popcornmaschine :thumbup:

  • Gerade ein Angebot unterschrieben für die Kerndämmung.
    Wir hatten vier hier und der Herr Voigt ( http://www.isoliertechnik.de ) war der einzige, der etwas vom Altbau versteht.
    Wie es früher gemacht wurde aufgrund der damaligen Zeit. Praktisch, sparsam aber ordentlich.
    Das war bei den anderen dreien entweder nicht relevant oder faktisch falsch.
    Rund 4200€. Abgerechnet wird aber später nach Sack genau. Wenn, dann wird es weniger und nicht mehr.
    Selbst mit 150€ An-/Abfahrt ist der sogar am günstigsten.
    Es wird knauff flockmaterial und kein PS. Also viele Löcher (ein Loch je m²)
    PS käme irgendwann in ein paar Jahren für den Boden in Frage.
    Aber Altbau: eine Maßnahme nach der anderen verkraften. Da ist jede größere Änderung über eine Heizperiode beobachten.

    Selbst wenn die erhofften 30% Einsparung realistisch am Ende nur 15% sind, ist es in wenigen Jahren wieder eingefahren.

    So weit von der Wärmefront.

  • ... Also viele Löcher (ein Loch je m²) ...

    Wirklich nur ein Loch pro Quadratmeter??? [ag]
    Abgesehen von der dritten Dimension vermisse ich ein realistisches Größenmaß ... [ce]

    Ich nutze: 2x Odroid C2 + 2x Aml-S912-Box (CoreELEC); Skin: Estuary Mod v2 - vielen Dank an: PvD! :thumbup:
    Info: Ich habe eine Emby-Resistenz, daher keine Infektion möglich. [bm]

  • Ein loch pro m² in die Wand zum einblasen der Dämmung

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Schön, dass es doch noch geklappt hat.
    Wann wird das Vorhaben umgesetzt?
    Wurde denn die Luftschicht nochmal endoskopisch untersucht? Was wurde zum Sockel und evtl. Mörtelresten bzw. Schutt
    gesagt?

    Da sich Dämmexperten bei uns teilweise wiedersprochen haben, habe ich mir selbst ein gebrauchtes Endoskop gekauft (25€) und reingeschaut. Bei uns gibt es definitiv eine Schuttansammlung, mal mehr mal weniger. Ca. 35 cm vom Sockel gemessen. Trotzdem werden wir im April die Einblasdämmung vornehmen lassen, jedoch ist nun das gute Gefühl etwas verflogen. Wahrscheinlich mache ich mir auch zu viele Gedanken..

  • Wir haben zusammen mit dem Endoskop geschaut.
    Da es sehr alt ist, geht es mit dem Schutt noch.
    Vor hundert Jahren war Mörtel teurer als der Stein.
    Da hat man möglichst restfrei gearbeitet.
    Aber auch das wäre nicht so tragisch.
    Er sagt, bei vielen Häusern hat er genau das.
    Aber nie als Problem.
    So lange da nicht gerade Tapete mit Silikonfarbe ist, sehe ich es auch eher unproblematisch.
    Wenn das auch die Stellen sind, die ich besonders beobachten werde.
    Geplant ist Januar.

  • Was ist eig so schlimm wenn da ein bissl Mörtel rummacht? Steh da irgendwie der Leitung

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • ja klar isoliert das nicht besonders gut, aber das es gleich ein Problem darstellt? Feuchtebrücke oder wie?

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!