Keine Verbindung mehr möglich unter SMB / Win 10 User nicht mehr "gültig"

  • Update: es ist wieder passiert. Alle Verzeichnisse nicht mehr erreichbar. Am Wochenende noch Filme geguggt wie blöde, gestern Schicht. Ist auf jeden Fall ein fucking Windows - wie ich es hasse - Problem. Klar das nichts geändert wurde. Ich arbeite ja jeden Tag mit der Kiste. Da wird nichts unwissentlich geändert.

    Die Freigaben für den User sind noch zu sehen, aber der User scheint keine Rechte zu haben. Alles so exakt so, wie es schon 3 x passiert ist.

    Krass oder?

    Nachtrag: Ich bin ja nun Profi bei diesem Assi-Problem. Alle Varianten getestet: In der Tat kann nicht nur meine Fire-TV-Box nicht auf die Ordner zu greifen, auch das Handy mit KODI oder auf dem Handy der Total Commander. Höchstwahrscheinlich kann der Laptop noch drauf zu greifen, aber das nutzt mir ja nix. Der kann immer, höhö.

  • Einstellungen bei mir, welche ohne Probleme funktionieren:

    - MedienServer hat eine "feste IP" (Netzwerkeinstellungen oder Router)

    - In der mediasources.xml und somit in den Kodi Qeuellenkonfiguration steht:


    <mediasources>
    <network>
    <location id="0">smb://UserName:Passwort@122.123.123.123/Verzeichnis</location>
    </network>
    </mediasources>

    - In den Systemeinstellungen von Kodi unter "Diensten" ist SMBv2 (min.) bis SMBv3 (max.) eingestellt.

  • Wenn du auch mit dem Handy nicht mehr darauf zugreifen kannst und das vorher ging, wird es kaum an Kodi-Einstellungen liegen.

    Mal mit net share auf der Windows-Kommandozeile prüfen, ob die Freigaben noch da sind.
    Mal unter Netzwerkeigenschaften prüfen, ob ein privates Profil eingestellt ist (und nicht etwa öffentlich). Bei öffentlich funktionieren die Freigaben nicht. Das kann man schon mal unabsichtlich durch verklicken verstellt haben.

    Kodi 21.0, 17.6, 20.5, 16, 20.5 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 6 (Debian Linux).

  • Wie wird denn mit dem Handy versucht auf die Freigaben zu zugreifen?
    Server-Name, Server-IP, UPnP?
    Ist ein User mit Passwort für die Windows-Freigabe (in Windows) konfiguriert?
    Hat der Server eine "feste IP"?
    Ist der Router für eine feste IP-Zuweisung konfiguriert, oder Windows in den NetzwerkAdapter-Einstellungen?
    Ist auf dem Router die "aktuelle Firmware installiert?
    Ist in der Kodi Quellenkonfiguration "UserName, Passwort und IP der Servers" konfiguriert?

    Bei Interesse und Lust meine Fragen abarbeiten und ggf. Rückmeldung geben :thumbup:

  • Danke für die Rückemeldungen. Ich beschäftige mich ja schon seit langem immer wenn ich muss (zum 4.x nun) mit dem Problem.

    Die Lösung ist immer (bei mir): neuen Nutzer anlegen und den in KODI eintragen, schon geht wieder alles.

    catshome: die Lioste macht ja keinen Sinn. Das funktioniert doch alles. Und dann - wie ich schrieb - kommt der Tag X, dann geht nichts mehr. Zum 4. mal (wie ich schrieb) mittlerweile. Ich lege einen neuen User an, stelle den in den Freigaben ein (ein interressanter Prozess in Windows) und zack, alles fluppt wieder. Ich wollte es nur dokumentieren hier.

    Nachtrag: "Einstellungen bei mir, welche ohne Probleme funktionieren:" ... ist bei mir auch alles so.

  • Die Lösung ist immer (bei mir): neuen Nutzer anlegen ...

    Ist denn der alte Nutzer unter Windows dann verschwunden? Ist er in diesem Zustand in den erweiterten Freigabeeinstellungen noch als User gelistet?
    Wie geschrieben, schau dir mal Net Share an. Ggf. kannst du damit dann mit einem Doppelklick alles neu einrichten.

  • Die Liste macht insofern Sinn, wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, wäre zu prüfen ob in dem
    Problemfall die betroffenen Endgeräte wie Server (Windows-PC) und Client (FireTV) im selben
    Netzwerk-Adressbereich mit entsprechender IP sind?

    Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, wäre als nächtes zu prüfen, warum der Client den Server
    nicht erreicht, bzw. ob der/dein Windows-PC und der Client/dein FireTV überhaupt in deinem
    Netzwerk (im Augeblick des Problems) sichtbar/erreichbar sind?

    Nicht auszuschließen sind, Anwendungs/Einstellungsfehler wie Netzwerkadapter-Einstellungen,
    Router-Einstellungen, Windows/Bios-Energie-Einstellungen für den Netzwerkadapter, oder/und
    ein Hardwaredefekt der betroffen Komponenten, und sei es nur ein Wackelkontakt im Kabel?

  • Nachtrag: Zur Zeit lässt sich nur 1 Festplatte ansprechen. Die anderen 2 werfen den üblichen Netzwerk-Fehler, es ist die Hölle mit Windows. Und man kann einfach mal feststellen: Das ganze funktioniert nur äußerst instabil.
    Selbstredend stelle ich bei jeder Platte den gleichen Scheiß ein, die Platten sind sogar baugleich. Es ist zum heulen. Aber es gibt auch keine Alternativem wenn man die Platten an seinem Rechner haben will und im anderen Raum auf der großen Glotze schauen will.
    (Oder?)

  • Hinweis: Das hat jetzt nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun, das sich aller 1,2 Monate die Freigaben bzw. die Rechte "in Luft auflösen"...

    Beim Einrichten der Freigaben in Kodi ist zu beachten (das ist wirklich nicht sehr konsistent!):

    Wichtig ist:

    1. dann erscheint die Zeile hellblauer Hintergrund / weiße Schrift
    2. (sieht aus wie angewählt und wenn man da OK klickt, kommt der Fehler)
    3. man muss nun nochmal nach LINKS klicken, dann wird die Zeile weiße Schrift, grauer Hintergrund und der OK-Button unten aktiv
    4. nun OK und es sollte gehen...

    Vielleicht liegt es am Skin (Rapier), aber wenn die Hervorhebung weiße Schrift mit hellblauen Hintergrund nicht wie "aktiv" und somit ausgewählt aussieht, dann weiß ich ja nicht ;)

  • Bei mir ist es so, wie auf den Fotos zu sehen. Nach ungefähr 15 Minuten ist dann wieder alles okay, obwohl nichts geändert wurde:


    net share zeigt währenddessen weiterhin alle Freigaben an.

    Hat jemand eine Idee, womit das zusammenhängen könnte?

    Du greifst von einem Windows PC auf einen Windows PC zu? Im ereignislog steht, dass er versucht hat ohne Anmeldung auf das Laufwerk zuzugreifen - das mag Windows nicht wirklich. Wie ist die Freigabe & Sicherheit eingestellt? Wie ist das Laufwerk am Client eingebunden? Netzwerkerkennung am PC ist öffentlich Privat oder Büro? Feste IP am "Server"? Uhrzeit Minutengleich an den PCs? Energieeinstellungen der Netzwerkkarte am Server angepasst?
    gibt da jetzt einige Stellen an denen es Haken kann, leider

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Du greifst von einem Windows PC auf einen Windows PC zu? Im ereignislog steht, dass er versucht hat ohne Anmeldung auf das Laufwerk zuzugreifen - das mag Windows nicht wirklich. Wie ist die Freigabe & Sicherheit eingestellt? Wie ist das Laufwerk am Client eingebunden? Netzwerkerkennung am PC ist öffentlich Privat oder Büro? Feste IP am "Server"? Uhrzeit Minutengleich an den PCs? Energieeinstellungen der Netzwerkkarte am Server angepasst?gibt da jetzt einige Stellen an denen es Haken kann, leider


    - Ich greife von CoreElec/N2 auf Windows 10 Pc zu, vom Smartphone mittels Cx Datei Explorer-App
    - Alle Geräte im Netzwerk haben eine feste IP
    - Laufwerk ist per SMB eingebunden, falls du das meinst?
    - Netzwerkerkennung ist privat
    - Uhrzeit ist gleich

    Das Problem ist, dass es in unregelmäßigen Abständen auftritt und ich es nicht forcieren kann. Sobald ich von CoreElec keine Verbindung habe, ist vom Smartphone auch nichts mehr möglich. ich muss dann erst mind. 15 Minuten warten, bevor ich wieder Zugriff habe...

  • Seltsam seltsam, klingt ja grundsätzlich schonmal anständig :)

    Auf ein Gerät mal aktuell beschränken, ggf. zuerst den CoreElec Client.

    • In deinem WireShark steht bei Anmeldename "Workgroup\Android" - würde ich auf PC-NAME\android ändern
    • seltsamer Weise versucht sich das Gerät kurz später nochmal ohne Anmeldung zu authentifizieren -> an dem Gerät mal alle Verbindungen löschen und neu einrichten, da scheint noch ein Eintrag zu sein mit ohne User
    • den SMB-Share am Client direkt über IP eingebunden statt PC-Namen? Ggf. das auch für die Anmeldung testen, falls es oben nicht geholfen hat! also 192.168.x.x\android und dann das Passowort (gehe von aus, dass du eins gesetzt hast)
    • ist die Netzwerkerkennung aktiv am Serverli?

    Rein von den Fehlermeldungen sowie dem WireShark Ausschnitt deutet alles nur auf Authentifizierungsprobleme hin.
    Muss funktionieren, bekommen wir schon irgendwie hin. Ggf. mal Screenshot von den Freigabe- und Sicherheitsberechtigungen für eine der Freigaben.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Vielen Dank für eure Ideen und Tipps bisher :)

    Ich habe es jetzt nochmal versucht, nachzustellen: es tritt zumindest gefühlt immer dann auf, wenn es gefühlt viele Anfragen an den PC gibt. Zum Beispiel wenn ich die Kodi Bibliothek aktualisieren lasse. Manchmal beträgt die Dauer mehrere Minuten, manchmal nur wenig Minuten...

    Ich habe versucht, über Kodi mehrere Verzeichnisse nacheinander (Quellen in Kodi) auf dem PC aufzurufen und irgendwann bekomme ich dann die Fehlermeldung in Kodi:

    2021-08-02 20:43:12.262 T:17948 ERROR <general>: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://USERNAME:PASSWORD@192.168.2.100/Fotos'unix_err:'1' error : 'Operation not permitted'

    In Wireshark sieht das dann so aus (obere Bereich Zugrff von Kodi, unterer Bereich Zugriff vom Smartphone):

    So sieht der Zugriff über Kodi aus, wenn alles funktioniert:

    Ich habe keine Veränderungen vorgenommen. Mal funktioniert es und mal nicht. Hat noch jemand eine Idee?

    Schaue ich mir mit nbtstat-s / net share FREIGABE die Freigaben an, sehe ich auch nur den Benutzer "android", wenn er denn mal Zugriff auf die Freigabe hat. Was komisch ist, da in den Windows Logs auf z.b. folgende Meldung (3) zu finden ist, wenn der Zugriff abgelehnt wurde:


    (1)

    Code
    Der Server hat den anonymen Zugriff auf den Client verweigert.
    
    
    Clientname: \\192.168.2.112
    Clientadresse: 192.168.2.112:54224
    Sitzungs-ID: 0x290018C000021

    (2)


    (3)

    Code
    Fehler bei der Authentifizierung der SMB-Sitzung
    
    
    Clientname: \\192.168.2.112
    Clientadresse: 192.168.2.112:54226
    Benutzername: OEMCOMPUTER\android
    Sitzungs-ID: 0x290018C000025
    Status: Es können keine weiteren Verbindungen zum Remotecomputer hergestellt werden, da bereits die maximale Anzahl der Clients mit diesem Computer verbunden ist. (0xC00000D0)
    SPN: cifs/192.168.2.100
    SPN-Überprüfungsrichtlinie: SPN optional / no validation

    Maximal sind 2 Clients mit der freigabe verbunden, der N2 und mein Smartphone.

    Ich verstehe es nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!