TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3

  • Von mir aus gerne, #1 ist ja ein sehr guter Startpunkt, wenn man sich wie ich in die Materie erst einlesen muß. Die Tests beziehen sich alle auf eine TX3 4/64.
    Meinst du mit alternativ Rom sowas wie slimBOXtv? Das ist mir heute über den Weg gelaufen. Wollte das mal ausprobieren.

    XDA Forums (xda-developers.com)
    kannst ja hier mal fragen obs was für die box gibt

    https://slimboxtv.ru/tanix-tx3-bz-qz/

    Dune HD Homatics Box R 4K Plus mit CoreELEC NE

  • Auch wenns hier Offtopic ist...Ich hab seinerzeit spasseshalber das Slimbox-rom geflasht. Vielleicht liegts an meinem fortgeschrittenen Alter, vielleicht hab ich auch das Konzept nicht verstanden. Aber ich fand die GUI völlig unintuitiv, mit der Fernbedienung unbenutzbar und eine Maus wollte ich fürs Tanix-Hometheater nicht rumliegen haben. Ist ja die Alice-Oberfläche schon gewöhnungsbedürftig, aber out-of-the-box ja irgendwie androidähnlich. Obwohl auf meiner Box ausschliesslich Coreelec gebootet wird, hab ich ich irgendwann wieder das Stock-rom geflasht. Solangs Coreelec gibt, kommt mir nix anderes mehr ins ram [ag]

  • Ich habe viele SlimBox Tv getestet auf meiner Tanix 4 -64.
    Nach 1-2 Tagen habe ich die verschieden Versionen immer wieder runtergeschmissen.
    Die Wiedergabe von Streams und das verhalten von Kodi war einfach nicht befriedigend.

    Nach meinen Erfahrungen laufen die Vontar X3 Images bzw. die mit Ugoos bezeichneten Images in der Version 0.40 und 0.42 am besten.
    Aber es gibt eine Einschränkung in Sachen Display und original Fernbedienung.
    Das Display steht Kopf und wer die original Fernbedienung nutzen möchte MUSS die Ferbedienung Config (remote-0xfe01.tab)
    nach /vendor/etc/ in das neue Image kopieren.

    Auch ein "Aidans Rom" läuft ganz anständig. Wer Multiboot und Root möchte kann das Image mit Magisk nach Aidans Anleitungen patchen.
    Alles Infos sind im XDA Developers Forum zu finden.
    https://forum.xda-developers.com/f/android-stic…computers.5560/

  • Das ist kein KODi. Wäre es KODi, würde es KODi heißen. Ergo plattmachen und KODi aus dem Playstore nachinstallieren.

    Den Hinweis mit dem device tree abhängig vom Netzwerk für coreelec hast du umgesetzt?

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

  • Bei diesen billigen China-Boxen ist aus einem guten Grund Kodi umbenannt worden. Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass da Add-ons vorinstalliert sind, die aus bestenfalls zweifelhafter Quelle stammen und schlechtestenfalls direkt Malware sind. Deshalb gilt eigentlich immer, diese Kodi-Derivate direkt zu deinstallieren und Kodi aus dem Playstore installieren, oder falls das nicht geht, Kodi aus der offiziellen Quelle zu sideloaden. Dann ist auch Kodi drin, wo Kodi draufsteht und die aktuelle Version ist es obendrein.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

  • Hier steht nur Model: TX3 ohne weitere Zusätze.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Sagt das Bild etwas über meine Probleme aus?

    genau diese Bezeichnung steht auch auf einem meiner devices.

    kodi CoreEleC mit Kodi 18.9 auf dem EmmC
    19.4 auf der SD Karte.
    Gigabit LAN
    Android hab ich auch was anderes geflasht, steht hier irgendwo im forum..
    also triple boot

    Rennt 1a

    Du hast entweder einen zerballerten bootloader und/oder ein layer 8 Problem.

    Folge mal den Tips, die es hier zuhauf gibt.
    ..und frag nicht nach vor installierten illegalen China Kodi Versionen, bitte

    Edit:
    Wenn du schon auf der Kiste rumgeflasht hast, pack die CoreElec Installation auf einen USB Stick. Hier ist eine Firmware im Umlauf, wo die Box nicht mehr von SD Karte bootet, aber USB Stick noch funktioniert.


  • 1. Du hast entweder einen zerballerten bootloader und/oder ein layer 8 Problem.


    2.
    ..und frag nicht nach vor installierten illegalen China Kodi Versionen, bitte

    1. Ist das so gemeint:
    Liegt ein Layer 8 Problem vor, ist das die höfliche Bezeichnung dafür, dass ein Nutzer nicht richtig mit seinem Computer umgehen kann. Der Begriff wird vor allem von Administratoren verwendet.


    2. Ich wollte nur wissen was das für ein Kodi ist, ist das ein Problem?

  • wenn die Kodi Version banned Addons enthält....erhältst du hier keinen Support...wenn das für dich kein Problem ist...kannst du die nutzen...
    Wobei ich die Kiste NUR mit Coreelec betreibe und betreiben würde....das Android hat MIR überhaupt nicht zugesagt.

    Banned Addons (Beispiele):

    https://kodi.wiki/view/Official:Forum_rules/Banned_add-ons

  • Wenn du nicht ganz genau die Anleitung auf der ersten Seite des Threads befolgst, dann bekommst du Coreelec nicht auf die Box.
    Da die Box anscheinend mit 100 Mbit LAN und mit GIGA bit LAN ausgeliefert wird, musst du beide device trees versuchen.
    Wichtig:
    Erst alles lesen.
    Box stromlos machen.
    SD Karte mit dem Image und geändertem device tree in den Schacht stecken.
    Reset Knopf gedrückt halten.
    Box unter Strom setzen.
    Reset Knopf erst loslassen, wenn das Coreelec Logo auf dem Bildschirm erscheint.

  • ICh bekomme Kodi mit der SD / USB nicht ans laufen.

    ABER: Wenn ich auf die App TV-Center gehe. Läd er nach einpaar sek. Kodi.
    Hätte es Nachteile wenn das einfach nutze?

    Auf mittlerweile 56 Seiten wird hier zur TX3 geschrieben, diskutiert und erklärt.

    Als layer 8 haben wir alle mal angefangen!

    Lies doch einfach mal ein wenig und fang dann an, wie von anderen Foren Mitgliedern vorgeschlagen, vorzugehen. Wenn konkrete Probleme auftreten, gibts bestimmt Hilfe. Wie von @Bobbi2021

    Bei Aussagen ala "das läuft hier nicht" kann niemand helfen.

    Das auf der TX3 umbenannte, vorinstallierte Kodi in Android ist schrott.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!