[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

  • Ich vermute das hängt mit dem fehlenden Zeitgleich + Kennzeichnung der "Demnächst"-Inhalte zusammen oder

    genau. Die Beiträge in der nachgeladenen jsonDatei enthalten jweils Anfang + Ende im Unix-Format (in sec). Der Abgleich mit der akt. Zeit fehlt noch, ist aber kein Problem.
    Die neue Funktion ist generisch angelegt. Ob sie allerdings tatsächlich neue Events abdecken kann, wird sich noch herausstellen. Die maßgebliche json-Datei hatte bei der Tour-de-France eine andere Bezeichnung und in der html-Seite fehlt jeder Bezug (keine ID o. ä).

    Edit: Zeitabgleich + Kennzeichnung im Titel erledigt
    Edit: Sofortstart / Einzelauflösungen verfügbar (ev. Rekursion beim Sofortstart bitte melden), Unterdrückung abgelaufener Streams (Zeitabgleich) erledigt
    /R

  • Update V4.0.0 Aktualisierungen, Fixes

    Aktualisierungen:

    • ARD Sportschau: Auswertung Livestreams Paralympics ( LaGGGer, Weri) - ausgelegt für künftige ähnl. Events
    • ARD Sportschau: Link für Menü "Moderatoren" aktualisiert (alter Link nach ARD Änderung ungültig)
    • TV-Event-Streams: Entfernung WDR_ARD Spezial 1-4, Aktualisierung BR Event - 1-8 ( Weri)
    • ARD Startseite - Menü "die besten Videos..": Berücksichtigung von Livestreams (relevant für Paralympics + künftige Events)
    • Caches ARDlinks + ZDFlinks (Livestreams): Anpassung an ARD-/ZDF-Änderungen - relevant vor allem für die EPG-Menüs in "TV-Livestreams". Edit: wer die Aktualisierung (Cachezeit hier 24 Std.) nicht abwarten will, kann im Cache-Verzeichnis, Unterverz. Dict (s. Menü "Info" / "Addon-Infos") die beiden Dateien ard_streamlinks und zdf_streamlinks entfernen.

    Fixes: s. Menü Info/Änderungsliste
    /R

  • ich habe festgestellt dass sich die Streaming-Adressen der BR-Events geändert haben bzw. Neue dazugekommen sind:

    BR Event - 1
    http://brevent.akamaized.net/hls/live/20282…_01/master.m3u8
    [etc.]

    @Weri, wie hast du das festgestellt?

    Die Event-Channel kann man/kann ich nicht immer leicht überprüfen. Aber Indikator, dass die URLs ok sind, ist schon, dass man das Master-Manifest herunterladen kann. Bei den alten mir bekannten Adressen:


    lassen sich bei allen 8 die master-Manifeste laden. Bei den von dir als neu gezeigten URLs erhalte ich "ERROR 403: Forbidden". (Habe jetzt nur die ersten beiden getestet). Habe ich da was missverstanden an deinem Beitrag?

    Edit: Sehe grade, dass wir das schon Mal diskutierten: Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen

    @SKB2004 wies da schon drauf hin, dass "Aktuell OnAir ist allerdings nur 4,5,6 -" und 5 sind die Panoramabilder. Und der geht! Also sind die alten wohl nur noch per Master-Manifest erreichbar und ansonsten nutzlos ...

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

    2 Mal editiert, zuletzt von buers (11. September 2021 um 10:01)

  • Update V4.0.1 Aktualisierungen + Fixes

    • livesenderTV.xml: Link für "BR Fernsehen - Nord" aktualisiert (Sender nicht im Cache enthalten)
    • Menü Addon-Infos: Pfad zu livesenderTV.xml und Liste der Module ergänzt
    • TV-Livestreams: Fix für eindeutigen Sendervergleich bei ZDF-Sendern (statt ZDF wurde ZDFinfo gezeigt)
    • ZDF-sportstudio/Startseite: Fix "Beiträge ohne Clustertitel" (Fehler bei Blockbildung - Highligths wurden mehrfach gelistet)

    Details s. Menü Info/Änderungsliste
    /R

  • Update V4.0.2 Aktualisierungen + Fixes

    • ARD Mediathek: Anpassung an ARD-Änderung (leere Listen in: Film-Highlights, Doku-Highlights, Talk-Highlights, Filmtipps, Filme für die ganze Familie, aktuelle Tatortfolgen und weitere)
    • Menü Addon-Infos: Modul-Liste hinzugefügt, Cache-Ausgabe bündig, Anpassung Var-Bez., Log-Ausgabe

    weitere Aktualisierungen + Fixes in ZDF-Bilderserien, Audiothek und 3sat - Details s. Menü Info/Änderungsliste
    /R

  • Update V4.0.3 Aktualisierungen + Fixes

    Aktualisierungen:

    • ARD-Mediathek: Einbindung der ARD-Seite "ENTDECKEN" - s. Bild Menue_Entdecken. Hinw.: die Inhalte werden unabhängig von der Senderwahl dargestellt (wie im Web).
    • Bildgalerien ARD, ZDF und 3sat: die Dateinamen der Sender werden in die Bildtitel übernommen (statt Bild_01, Bild_02, ..). Neben der "sprechenden" Kennzeichnung wird beim Nachladen von Bildern zum selben Thema verhindert, dass sich die Zuordnungen Bild / Infotext verschieben.
    • FSK-Hinweise 3sat: bei leerer Liste (Blockade durch 3sat mit FSK-Hinweis) gibt das Addon den entspr. Dialog aus.
    • FSK-Hinweise ZDF: werden - falls vorhanden - im Addon im Infotext des Beitrags od. der Staffel angezeigt. Im Gegensatz zu 3sat blockiert das ZDF die markierten Beiträge offensichtlich nicht. Weitere Tests zur Abklärung habe ich allerdings nicht vorgenommen (gilt auch für die ARD).

    Fixes:

    • Modul Merkliste, Modul util: Fixes gegen 'ascii'-Codec-Error beim Umbenennen von Merklisten-Einträgen

    Details s. Menü Info/Änderungsliste.
    /R

  • sorry für die wahrscheinlich dumme Frage....aber ich bin wohl wieder zu blind....

    wie löscht man denn die Suchanfragen (Suche in ARD und ZDF) ?

  • wie löscht man denn die Suchanfragen (Suche in ARD und ZDF)

    die Suchliste war bisher nur als einfache ständige Liste angelegt (25 Einträge, first in / last out) - mehr Komfort wurde bisher nicht nachgefragt ;) .
    Löschen ist aktuell leider nur manuell möglich (Datei search_ardundzdf im Cacheverz. - siehe Pfade in Addon-Infos).
    /R

  • Bobbi2021:
    keine Ursache - bei Bedarf liesse sich die Liste leicht aufbrezeln (Größe, externe Liste, Verfallszeit für Einträge usw.). Das sollte man aber gegen die Übersichtlichkeit der Settings abwägen - die hat auch aus meiner Sicht gelitten.
    /R

  • Hallo,
    finde ich im Addon auch irgendwo die Livestreams vom MDR+ (also z. Bsp. das gerade laufende Fussballspiel 01.10.2021 18:15 Uhr Meuselwitz - Lok Leipzig)?

    Also nicht den "normalen" Livestream des MDR, sondern die zusätzlichen Livestreams, welche ab und zu gesendet werden. Nennen sich auf der Webseite "MDR+".

    Vielen Dank und allen ein schönes WE,
    paulinchen

  • Hallo paulinchen:
    bei den Livestreams befindet sich ein Menü ARD Event Streams. Dort sind 5 MDR+Streams enthalten (von @Weri mitgeteilt). Ev. ist der gesuchte dort dabei?
    /R

  • Da läuft aber jetzt (1920) Ski springen?

    Den Stream könnte ich auch nicht finden....

    Mein Tipp über die App web Video caster und per DLNA auf Kodi.

  • In den Diensten UPNP frei schalten.

  • OK, und was und wo ist die App "web video caster" ? Sorry, ich bin da noch neu mit der ganzen Thematik.

    Die 5 Streams vom MDR+ sehe ich jetzt auch, bringen allerdings alle 5 jeweils eine Fehlermeldung.

    Viele Grüße,
    paulinchen

  • Android Handy Playstore

    https://play.google.com/store/apps/det…s.cast.webvideo

    Damit können Videos von web Seiten auf diverse Geräte gestreamt werden.

  • Update V4.0.4 Aktualisierungen + Fixes

    diesmal keine für die Nutzung wesentlichen Änderungen.

    Für das Github-Repo wird ab dieser Version einer der von Github zur Verfügung gestellten Code-Scaner genutzt, der bei jedem Update auf Sicherheitslecks prüft - hier eingerichtet: CodeQL. Die Ergebnisse lassen sich hier verfolgen: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/security/ (anschließend den Button "Code scanning alerts" klicken).


    Infos zu den im Addon verwendeten Event-Streams:
    neue und weggefallene TV-Event-Streams werden mir von der Forum-Community mitgeteilt und im Addon über die Datei livesenderTV.xml eingeblendet. Eine Aktualisierung der Datei ist ohne Addon-Update kurzfristig über das EPG-Modul möglich. Eine Verfügbarkeitsprüfung der Streams ist von meiner Seite nicht vorgesehen.

    Bei den Audio-Event-Streams (erreichbar u.a. über die "Radio-Livestreams", bisher nur ARD-Streams, siehe Bild) gibt es im Addon zwei Varianten:

    • die veränderlichen Streams Liste befinden sich in der Datei livesenderTV.xml und werden behandelt wie die TV-Event-Streams (Bsp.: "Audio: ARD Audio Event Streams"
    • die übrigen entnimmt das Addon der Webseite sportschau.de (Bsp.: "Audio: Die Fussball-Bundesliga im ARD-Hörfunk")

    /R

  • Interessehalber habe ich mir die Quellen mal angesehen.


    Die Ergebnisse lassen sich hier verfolgen: http://github.com/rols1/Kodi-Add…y/code-scanning

    Der Link führt bei mir ins Leere (html 404).


    neue und weggefallene TV-Event-Streams werden mir von der Forum-Community mitgeteilt und im Addon über die Datei livesenderTV.xml eingeblendet.

    In Zeile 160:

    Code
    <hrefsender>BR Fernsehen - Nord<</hrefsender>


    ist offenbar ein "<" zu viel. Hat da der Parser nicht gemeckert?

    Worauf referenzieren die genutzten <EPG_ID>? Sind ja offenbar nicht die Rytec-IDs, die bei deutschen Sendern typischerweise mit ".de" enden. Bis auf das scheinen sie in wenigen Überprüfungen übereinzustimmen (minus das bekannte ARD vs. DasErste).

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Der Link führt bei mir ins Leere (html 404).

    ich bin selbst überrascht. Bei mir klappt der Link im Browser (autom. Anmeldung). Dagegen wirft curl (ohne Anmeldung). eine Seite mit "Not Found" aus - anders als beim Link zum Tab "Pull Requests". Ev. steckt eine Scriptsteuerung mit Anmeldungszwang dahinter. Muss ich mir im Browser mal genauer ansehen.
    Wäre nett, wenn du mal das Repo Kodi-Addon-ARDundZDF aufrufst und den Tab Security manuell anklickst. Falls tatsächlich der Tab nicht öffentlich zugänglich ist, wäre der Hinweis in meinem letzten Post obsolet. Tabs Siehe Bild.


    ist offenbar ein "<" zu viel. Hat da der Parser nicht gemeckert?

    besten Dank - habe ich übersehen (und wohl im Verlauf der Verarbeitung manuell ausgemerzt)

    Worauf referenzieren die genutzten <EPG_ID>?

    das Addon verwendet die Inhalte von tvtoday.de (Verarbeitung im Modul EPG).
    /R

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!