Leiernder Ton während Wiedergabe

  • Meine Einstellungen decken sich zu 100% mit deinen. Ich habe gerade mal das ARD Addon aus dem Kodi Repo installiert (Version 6.0.0 von Sarbes) und ich kann keinerlei Leiern feststellen.

    Vielleicht liegt es auch einfach an der Hardware aus der Steinzeit, die du da verwendest.

    Ich habe aktuell zumindest keine Idee, woran es liegen könnte. Wenn du magst, kannst du mir mal ein Log zukommen lassen und dann frage ich mal Fritsch (Kodi Audio Entwickler), ob der was erkennen kann.

  • Also 2025 und Kodi 21.2 unter Windows 10 leiert noch genau so wie vor 6 Jahren Kodi 18 unter Coreelec 9.x.

    Wohingegen Windows Media Player seit Windows 95-Windows 11 ganz ohne Tonband geleier auskommt.

    Und auch freie Software wie MPC-HC, etc leiern nich wie n kaputter Plattenspieler.

    Die laufen einfach. :D

    So, 6 Jahre später hat sich also bei Kodi nichts geändert.

    Ist das nich irgendwo ein Armutszeugnis für Kodi?

    Zur Info:

    Kodi "Threshold for pitch correction" bei 0 wird der Ton ausgelassen (bis hin zu deutlich hörbaren Aussetzern), Bei 100 wird der Ton gepitcht.

    Beides ist im Jahr 2025 einfach absolut inakzeptabel!

    Am meisten fällt es im TV Betrieb auf.

    Hier mal kurzes Deluxe Schlagermüll Beispiel:

    Laufen tut Kodi auf einem z170 Pro Gaming mit i7-6700 + 16gb ram, welcher mir zusammen mit einer RME Multiface Soundkarte eine störungsfreie "Centrance" I/O Latenz von 12ms für meine Musikproduktionen liefert.

    Jetzt frage ich mich natürlich wann bei Kodi jemand aufwacht, und Kodi so entwickelt wird, das es nicht mehr leiert oder aussetzt.

  • Kann ich leider nicht nachvollziehen das Fehlerbild. Taucht bei mir noch bei keinem einzigen Gerät auf :)

    1. Gib gern mal ein debuglog

    2. wahrscheinlich im offiziellen Kodi Forum mal den fehler melden

    Was nicht gemeldet wird, kann man nicht beheben :)


    Btw. - der Ton macht die Musik. Nächstes mal etwas an der Formulierung arbeiten, danke.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Das Deluxe Schlagermüll ist reines Audio (also nicht der Deluxe Music HD Sender)? Ist das ein Stream? Per DVB gibt es zumindest kein Deluxe Music. Ansonsten sollte es helfen, die Sample Rate auf Fest eingestellt" zu stellen, alles andere wird gepitcht.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich glaube ich hab seit Kodi 20 (Nexus?) es nicht mehr am PC genutzt, aber geleiert hat da nichts. Weder Live TV (Dreambox E2 und damals Magenta TV) , eigene Filmsammlung und Musik vom NAS noch Film streaming. Also leiern wäre mir definitiv aufgefallen.

    Hardware war ein i5 an einem Acer Laptop und Intel (alder lake j4125?) auf so einem nipogi billig Mini PC.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Mal mit 'O' gucken, wie hoch die CPU Auslastung ist.

    Und mehr info um nachzuvollziehen, was da alles sonst noch so laeuft. Wenn das

    Was heisst z.b. TV Betrieb ? Welches Kodi PVR plugin wird verwendet ?

    Aber wenn das Problem auch von reiner Audiodatei auftritt, die von lokaler Platte abgespielt wird, dann waere das ein sinnvollerer Anfang um das Problem schneller zu lokalisieren. Dann man wie PvD vorgeschlagen hat, anfangen mit fest eingestellter Sampingrate.

    Am Ende macht ja evtl. Windows Media Player auch nix anderes. Und der kann das ja wohl nicht "von TV" abspielen...

    Aber warum überhaupt die Aufregung ? Diese Art von Musik wird durch eiern nur besser!

  • Das ist jetzt ein Mitschnitt von Output vom PC und Kodi ? Weil das leiert ja schon ohne Kodi auf meinem Phone.... Soll also nur ein Beweis sein wie es sich anhört, nicht Material zum gegentesten ...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • kA seit wann ich Kodi nutze....auf Windows, Linux Mint, Libreelec, Coreelec, Android FireTV.

    Auf meinen Systemen hat nie etwas geleiert.

    Ich glaube ja eher das es sich um Beschäftigungstherapie handelt.

    Ansonsten hat sich nichts in der Hardware innerhalb der 6 Jahre geändert? Der Effekt ist immer gleich geblieben....?

  • Warten wir auf wedok. Mehr als genug Ansätze zum weiter machen haben wir ja jetzt.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Jep, das liegt ja am Quellmaterial, also kein Kodi Problem.

    Das ist ein Mitschnitt von laufendem Kodi![dh]

    Hier mal kurzes Deluxe Schlagermüll Beispiel:

    https://archive.org/details/kodileierkasten_202509

    [dl] Ziemlicher MIßbrauch meiner Meinung nach, so ein Testfile auf das Internet Archiv zu legen. Auch noch ohne jegliche Erklärung. Da kannst Du auch gleich gebrauchtes Klopapier ins Regal in der Stadtbücherei stellen. Lösch das mal und lad das als Dateianhang hier hoch.

  • Bei mir läuft Kodi unter Windows aufn nem Thin Clienten und dort ruckelt das Video und leiert der ton, für ein paar Sekunden bis der schrottige Intel Treiber "synced" hat.

    Danach läufts flüssig durch.

    Nach jedem Sender umschalten oder "seeken/queuen" geht das geruckel von vorne los.

    Auf meinem Desktop ist es auch so aber nun mal auch später einfach so fängts and zu leiern.

    Und Video läuft bis auf die ersten Sekunden immer Butterweich flüssig.

    Irgendwas bringt Kodi ausm Takt.

    Da meine Kiste im "ASIO" Betrieb bei kleinsten Latenzen absolut problemlos läuft kann es nicht am Rechner liegen.

    Wenn irgendwas beeinflusst wird, dann wäre ASIO das erste was rumzickt.

    Und dieses Leiern tritt auch auf meiner Amlogic S905 Kiste auf, wenn zu wenig Leistung da is, z.b. wenn man wie wild durch den Videotext browst oder durch elend grosse Verzeichnisse scrollt. Selbst Tastatureingaben in der virtuellen Tastatur können alles unter S905 stark auslasten.

    Ich finde das Kodi endlich den Audio Part überarbeiten sollte.

    Eigentlich sollte zuerst das Video probleme machen und als letztes der Audioteil.

  • Hast du irgendwie Ton mit Bild Synchronisation angeschaltet ? Das gibt es doch glaube bei Player Einstellungen.... Wenn ja , aus damit. Test ist es wert.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich leider nicht nachvollziehen das Fehlerbild. Taucht bei mir noch bei keinem einzigen Gerät auf :)

    1. Gib gern mal ein debuglog

    2. wahrscheinlich im offiziellen Kodi Forum mal den fehler melden

    Was nicht gemeldet wird, kann man nicht beheben :)


    Btw. - der Ton macht die Musik. Nächstes mal etwas an der Formulierung arbeiten, danke.

    Ich wiederhole mich gerne.

    DU musst mitarbeiten, ansonsten wird dein ominöses Problem nie behoben werden. Es gab jetzt zig Punkte zum angehen und Nachfragen auf die DU jetzt liefern musst.

    Mit "kodi muss endlich blah ... " wird das nichts. wenn du nichts handfestes lieferst nachdem hier gebeten wurde um DIR zu helfen , kann sich auch nichts ändern.

    Also, rann an den speck.

    Ich bitte darum, das wir jetzt alle warten, bis wedok geliefert hat.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!