ca 40€ für zwei Karten auf der Ludwigsbergbühne in Bad Kötzting für die Derniere von "Die Weber".
Ist ein Laientheater, traditonelles Stückthema: Klassiker auf bayrisch. Spielen alle zwei Jahre ein neues Stück. Auf der Bühne standen 4 Generationen. Der oder die Kleinste war im Tragetuch. Den jüngsten aktiven Mitspieler habe ich auf 4 Jahre geschätzt. Aber durchweg - auch über die verschiedenen Produktionen - alle gut. Da habe ich schon professionelle Produktionen gesehen, bei denen die Schauspielerqualität der Profis deutlich abgestunken hat. Das was aus den Schauspielschulen heutzutage kommt ist ja auch eher.. naja.. durchwachsen.
Bad Kötzting ist dafür aber eine kleine Schmiede, da gibts hin und wieder schon einen Sprung auf die großen Bühnen... Reitmeiers Kötzting Connection
Das Stück selbst beruht auf einer wahren Begebenheit - den Schlesischen Weberaufstand 1844, Original geschrieben Gerhart Hauptmann. Schwieriges Stück, eindringlich. In einer Szene stirbt sehr eindrucksvoll inszeniert ein Kind durch verhungern bzw. Erschöpfung. Das... wow... hängt einem schon nach...
Also: wer mal zur passenden Zeit im bayrischen Wald Urlaub macht - das ist ein Geheimtipp. Um den größten Schreitroboter der Welt zu sehen, kann man sich auch die Drachenhöhle angucken. Aber lieber Ludwigsberg als den Further Drachenstich. (Und lieber Gäubodenfest als Oktoberfest).