Weihnachtsfilme gesucht!

  • Das letzte Einhorn, gehört zu jeden Weihnachten bei mir.
    Oh kein roter Kerl im Schlitten, kein Winter? Es geht um das Gefühl.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Das letzte Einhorn, gehört zu jeden Weihnachten bei mir.

    Den musste ich als kleines Kind immer ganz früh abbrechen, ich erinnere mich da an eine Szene mit dem Einhorn in einem fahrendem Käfig.
    Tatsächlich habe ich den bis heute noch nie wirklich gesehen, muss ein tief sitzendes Trauma sein [ai]

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Oh Oh, ja er hat einige grausame Scenen wie die Harpie und die Hexe. Es wurde aber auch so rübergebracht das die Frau es verdient hatte. Und trotzdem blieb das Mitleid.
    Danach die Räuber des Waldes. Menschen die nicht sehen weil sie nicht mehr glauben. Der Schädel mit dem Trinkproblem. Alles in allem ein sehr erwachsener Film. Aber doch, die Liebe in Film, Form und Story von Anfang bis Ende spürbar.
    Ich sage es bringt den Kindern auch den Schrecken des Todes näher ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Und die Liebe zwischen den Einhorn und dem Prinzen und mein Favorit die Liebe zwischen Schmendrik und der Frau von Kalli..
    Es zeigt das der alles was sich Schmendrik gewünscht hat in Erfüllung geht, aber er die Liebe gar nicht auf den Schirm hatte und trotzdem fand. Damit hat das Einhorn auch diesen geheimen Wunsch erfüllt.
    Jeder hat das bekommen was er verdient hat.
    Der Film zeigt auch das es sich lohnt gegen das Unrecht zu kämpfen ... und das alles Konsequenzen hat im Leben.

    Ein Meisterwerk.

    Man merkt glaube ich das es einer meiner Lieblingsfilme aus der Jugend ist.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von SkyBird1980 (25. November 2021 um 16:18)

  • Oh Oh, ja er hat einige grausame Scenen wie die Harpie und die Hexe. Es wurde aber auch so rübergebracht das die Frau es verdient hatte. Und trotzdem blieb das Mitleid.
    Danach die Räuber des Waldes. Menschen die nicht sehen weil sie nicht mehr glauben. Der Schädel mit dem Trinkproblem. Alles in allem ein sehr erwachsener Film. Aber doch, die Liebe in Film, Form und Story von Anfang bis Ende spürbar.
    Ich sage es bringt den Kindern auch den Schrecken des Todes näher ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Und die Liebe zwischen den Einhorn und dem Prinzen und mein Favorit die Liebe zwischen Schmendrik und der Frau von Kalli..
    Es zeigt das der alles was sich Schmendrik gewünscht hat in Erfüllung geht, aber er die Liebe gar nicht auf den Schirm hatte und trotzdem fand. Damit hat das Einhorn auch diesen geheimen Wunsch erfüllt.
    Jeder hat das bekommen was er verdient hat.
    Der Film zeigt auch das es sich lohnt gegen das Unrecht zu kämpfen ... und das alles Konsequenzen hat im Leben.

    Ein Meisterwerk.

    Man merkt glaube ich das es einer meiner Lieblingsfilme aus der Jugend ist.

    Sehe ich genau so. Die Musik und auch der Zeichen-Stil sind wunderschön.

  • Der erste Film von dem ich Albträume hatte war das letzte Einhorn.
    Seit her nie wieder gesehen.
    OK ... Shining auch noch nicht wieder :)

    Für mich gehört "das Wunder aus der achten Straße" zu meinen Klassikern.
    Und "der Pate". Daher hatte ich damals meinen Spitznamen auf der Realschule 8)
    Bin dann dabei geblieben. 3 Buchstaben sind auch für jedes Computerspiel passend gewesen.

    Den Paten habe ich aber auch seit vielen Jahren nicht mehr gesehen oder gelesen.

    Wer das Wunder aus der 8. Noch nicht kennt, sollte sich den anschauen.

  • wie schon erwähnt,
    das letzte einhorn (einfach klasse aber ohne Junior (3) schauen)
    jack frost
    polar express
    die drei hundketiere retten Weihnachten
    disneys weihnachtsgeschichte
    die muppets Weihnachtsgeschichte
    santa pfote reihe
    casper verzauberte Weihnachten
    die Schlümpfe, eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte (2013)
    die schöne und das biest Weihnachtszauber

    TC

    ps.... ups sowas aber auch den klassiker schlechthin vergessen, wurde aber auch oft genug genannt, drei Haselnüsse für Aschenbrödel

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • @PvD jetzt wir....
    - Abenteuer im Zauberwald (1964)
    - Das kalte Herz (1950)
    - Das singende, klingende Bäumchen (1957) ...wobei ich den echt Scheiße finde, gehört aber halt zu Weihnachten dazu
    - Der Hirsch mit dem goldenen Geweih (1971)
    - Die Geschichte vom kleinen Muck (1953) ...nix mit Schnee oder Weihnachtsmann, dafür aber einer der kultigsten DEFA Filme
    - Die Schneekönigin (1957 und 1966) ...beides tolle Filme...nicht so wie die neue Disney Bitch [ca] Bei dem von 1957 hab ich als Kind immer echt Schiss vor der Schneekönigin gehabt
    - Die schöne Warwara (1969)
    - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973) ...den Kult darum verstehe ich bis heute nicht, kam eigentlich erst nach der Wende auf. Früher war das ein ganz normaler Film für uns. Mich schüttelt es wenn schon die Musik läuft [ca] ...aber den Weltrekord für den am meist wiederholten Film während Weihnachten sollte der Film wohl haben. Deswegen hasse ich ihn auch
    Fun Fact, bisher stehen 14 Sendetermine von diesem Wochenende bis erste Januarwoche fest....!bisher!...nur 14x... [ca]
    - Feuer, Wasser und Posaunen (1968)
    - Die Weihnachtsgans Auguste (1988) ... "Lat mi in Ruh, lat mi in Ruh!"

    Im Westfernsehen:
    - Disneys Weihnachtsgeschichte....echt gut
    - Die Muppets-Weihnachtsgeschichte ...so drollig

    Abends:
    - Die Söhne der großen Bärin (1966) ....Gojko war mal ein Mann von Indianer, nicht wie der tuntige Winnetou

    Single Bells

    hört sich an wie ein unfall im geschlechtsbereich [ca]

  • Gojko war mal ein Mann von Indianer, nicht wie der tuntige Winnetou

    Wohl wahr. [ap] . Beim kalten Herz mit Geschonneck hatte ich als Kind immer Schiss und beim singenden klingenden Bäumchen fand ich den Fisch eher grenzwertig ;) . Drei Aschenbrödel für die Haselnuss ist der Kultfilm meiner Frau, der darf zu Weihnachten nicht fehlen - allerdings verpasst man ihn auch nicht, da er auf den Dritten zur Weihnachtszeit hoch- und runtergespielt wird.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Zum Xten mal darf wohl "Der kleine Lord" von 1980 bei Frauchen nicht fehlen.
    Bei der Sissi Reihe war es ja nicht anders.
    Wobei Zur Weihnachtszeit dieser Film bei uns auch nicht zu kurz kam... "Ist das Leben nicht schön?" von 1946 mit James Stewart

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Sind hier gar keine Frauen?
    Tatsächlich… Liebe

    Kann man(n) auch gut finden. Thomas Brodie-Sangster ist sowieso zum Knuddeln und der Rest spielt einfach nur gut.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!