Beiträge von Paust55

    Ich wollte die aktuelle Version v0.14.4 testen, aber die bringe ich hier unter Ubuntu 24.04 nicht zum laufen.
    - Ich habe das "alte" telerising-v0.14.3 gestoppt,
    - die neue Version runtergeladen und entpackt
    - meine "settings.json" reinkopiert
    - reboot/start der neuen telerising.api-v0.14.4

    Leider gibt es da Probleme.
    In der /var/log/syslog finde ich folgende Fehler:

    Das Verzeichnis "/etc/telerising/cookie_files" gab es bei mir nicht.
    In der vorherigen Version gibt es das Verzeichnis allerdings, was allerdings keinen Inhalt hat.
    So habe ich das Verzeichnis einfach rüber kopiert und damit lief dann auch die Version v0.14.4 :)

    FRAGE:
    Was sollte denn das Verzeichnis "/etc/telerising/cookie_files" enthalten?
    Im Web-Gui von der telerising.api gibt es ja unter "Account" eine Option "Upload Cookie Configuration".
    Aber was soll ich da "uploaden"? :/
    Gibt es da noch irgendwas, was ich neu einstellen muss?

    Ich habe mir mal einen waipu.tv-Free-Account angelegt um das mit der neuen telerising.api auf meinem Linux-HTPC zu testen.
    Ich habe dabei als Provider  waipu.tv (Web/Mobile)  ausgewählt und das läuft erstmal soweit ganz gut.
    Ab und zu habe ich ein paar Bildstotterer, aber das kann an dem z.Z. bei mit gestörten Internet liegen.

    Aufgefallen beim Anlegen des Providers ist mir, dass es bei waipu.tv zwei verschiedene Typen gibt, die man auswählen kann.

    1. waipu.tv (Smart TV)
    2. waipu.tv (Web/Mobile)

    Spontan habe ich da den waipu.tv (Web/Mobile) ausgewählt und es funktioniert ja damit.
    Kann miraber bitte mal jemand erklären, was da der Unterschied ist?
    Oder gibt es für die unterschiedlichen Provider unterschiedliche Verwendungszwecke? :/

    Kann somit jede S905X4-Box mit dem richtigen Build Dolby Vision?

    Nein, dem ist nicht so!
    Die Mindestvoraussetzung ist, dass der SOC S905x4 ein S905x4-J oder -K sein muss, denn nur diese SOC-Versionen können überhaupt DolbyVision darstellen.

    Warum sparen sich die Anbieter den Support für HDR HLG?

    Das trifft nicht auf alle Boxen zu, denn meine alter "Odroid N2" kann auf jeden Fall "HDR-HLG" abspielen. Das habe ich früher auf RTL-UHD über SAT testen können!

    Die Dune HD Homatics Box kann das glaub ich auch, aber dass kann ich z,Z. nicht testen, da ich keinen SAT-Empfang mehr habe.

    NACHTRAG:
    Die Dune HD Homatics kann auch HDR-HLG wiedergeben. ;)
    Das konnte ich doch noch testen, denn ich habe eine alte Aufnahme von RTL-UHD gefunden und gerade mal abgespielt. Die Aufnahme wird in HDR-HLG wiedergegeben. :thumbup:

    Interessant – wie genau soll die Waipu Box ein besseres Bild liefern als der Fire TV Cube? Beide unterstützen ja 4K, HDR, und ähnliche Codecs.

    Ohne das ich selbst so eine neue Box habe, ist der neue Amlogic-SOC S905x5(m) doch schon eine Weiterentwicklung der alten SOCs.
    So hat er z.B. auch sog. "AI Capabilities", die es ermöglichen sollen eine bessere Bilddarstellung zu erzeugen.
    Auf so etwas schwören ja die Freunde der Nvidia Shield und der Tekra-Chip ist ja schon fast 10 Jahre "alt"!

    Hier mal noch ein paar Infos zum neuen Amlogic-SOC S905x5 : https://tvboxstop.com/news/amlogic-s905x5-chipset

    Und hier noch etwas mehr Lesestoff: https://seirobotics.net/article/three-…r-i00027i1.html

    Ich habe keine Werbung im CE-Forum auf dem PC.
    Das ging vor 2 oder 3 Jahren los, das da Werbung im CE-Forum geschaltet wurde und da gab es auch heftige Diskussionen darüber.
    Ich habe dan einen Werbeblocker auf den Firefox installiert und seitdem ist Ruhe. ;)

    Das ist inzwischen ja eine richtige Plage beim Surfen geworden.
    Ohne einen vernünftigen Werbeblocker kann man doch überhaupt nicht mehr im Internet unterwegs sein. Da wird man ja überall zugemüllt. X(

    Du musst die Option "HDR Auto" aktivieren und glaub ich danach einen Neustart machen.

    Ohne "HDR Auto" wird versucht alles in Dolby-Vision darzustellen, kann man machen, muss aber jeder selbst entscheiden ob ihm das gefällt! 🤔

    Ich habe auch ATV12.1794 und da ist es dasgleiche verhalten. Echt nervig! X/
    Das liegt vermutlich eben an der Framerate-Umschaltung, was nicht optimal läuft!
    Wird hoffentlich bei ATV14 besser werden.

    Mit CoreElec gibt es diese Probleme übrigens nur sehr vereinzelt, da läuft es meistens ohne kurzen schwarzen Bildschirm sofort los.
    Diese automatische Framerate-Anpassung hat eben auch manchmal Nachteile, wie das kurze schwarz werden des Bildschirmes. :(