waipu.tv Box

  • Nutze die Box am TV Gerät, das über eARC an einem Denon AVR angeschlossen ist.

    Über die normalen Apps /Netflix/Prime usw funktioniert das mit dem Ton /Atmos/Digital 5.1 ohne Probleme,

    über kodi schaltet noch nichts automatisch um,muss wohl an den einstellungen liegen,muss ich weiter testen

  • Ist es bei der waipu.tv Box möglich, diese ausschließlich mit Kodi zu verwenden? Also so, dass Kodi automatisch beim Neustart der Box startet oder nach Standby, wenn zuvor Kodi geöffnet war, immer noch geöffnet ist? Dies funktioniert bei der Nvidia Shield TV Pro nämlich nicht.

  • Hallo,

    Ich habe mir die Box zugelegt und bin jetzt fleißig am testen.
    Als Streamingdienste nutze ich nur Wow und DAZN für Fußball. Filme sind für mich nicht so wichtig.

    Kodi war als App schon vorinstalliert. Dies nutze ich fast ausschließlich für meine große MP3 Sammlung (wegen der Darstellung von Bildern der Künstler und Songtexte).

    Für meine Zwecke ist die Box hervorragend geeignet, sie läuft ruckelfrei die Umschaltzeiten sind sehr gut und die Fernbedienung macht einen sehr guten Eindruck.

    Vorher hatte ich einen Fire TV Cube der 3. Generation. Dort hat mich die aggressive Werbung von Amazon schon immer genervt.

    Meine Ansprüche sind wahrscheinlich auch nicht so hoch wie bei anderen hier. Es muss nicht immer eine Shield sein, die hier ja immer so hoch gepriesen wird und dafür aber doppelt so teuer ist. In meinem Alter (Baujahr 1959) hört und sieht man halt auch nicht mehr so gut, das man immer den Untschied zwischen den einzelnen Bild- und Tonformaten mitkriegt.

    Das Ganze hängt an einem AVR Reciever und einem Beamer der „nur“ 1080p kann.

    Als Nächstes wird dann vielleicht mal der Beamer getauscht, aber dafür muss ich mit meiner Rente erst mal haushalten [br]

  • Tja, ich konnte meine Neugier einfach nicht zügeln - die ganzen positiven Berichte hier haben mich überzeugt. Trotz der bekannten Einschränkung, dass die Box kein Live-TV über 1080p unterstützt, habe ich sie mir bestellt. Aber das stört mich nicht wirklich, da ich hauptsächlich Fußball schaue und den Sky UHD-Sender ohnehin nicht habe. Ich bin gespannt, wie sich die Box im Alltag schlägt.

  • Trotz der bekannten Einschränkung, dass die Box kein Live-TV über 1080p unterstützt,

    Warum sparen sich die Anbieter den Support für HDR HLG? Die Shield beherrscht den Standard auch nicht, aber ein Raspberry schon.

  • Warum sparen sich die Anbieter den Support für HDR HLG?

    Kann ich dir gar nicht sagen, da mich das Thema TV absolut null interessiert.

    Ich habe zwar eine SAT-Schüssel und einen TVHeadend-Server, aber tatsächlich nur für Fußball.

    Ich kann dir auch gar nicht sagen, ob es allgemein keine Box kann – ich habe das Problem nur bei Reddit gelesen. Angeblich wäre das eine Einschränkung, die sie noch nachreichen könnten.

    Da das Gerät aber von SEI kommt, halte ich das eher für unwahrscheinlich.

    Mir geht es in erster Linie nur um Auto Framerate und die üblichen Streaming-Anbieter – dafür sollte das Gerät für mich gut geeignet sein.

    Alles andere läuft sowieso über meine Ugoos AM6B+.

    Ob die Box UHD bei Live-TV kann, kann ich dir ehrlich gesagt nicht mal beantworten – das Thema ist für mich komplett uninteressant.

    Am Ende soll er nur den Fire TV Cube Gen. 3 ersetzen – obwohl der eigentlich alles kann, was ich brauche, sogar mit Root.

    Aber na ja… ist halt die Neugierde. 🤣

  • Warum sparen sich die Anbieter den Support für HDR HLG?

    Das trifft nicht auf alle Boxen zu, denn meine alter "Odroid N2" kann auf jeden Fall "HDR-HLG" abspielen. Das habe ich früher auf RTL-UHD über SAT testen können!

    Die Dune HD Homatics Box kann das glaub ich auch, aber dass kann ich z,Z. nicht testen, da ich keinen SAT-Empfang mehr habe.

    NACHTRAG:
    Die Dune HD Homatics kann auch HDR-HLG wiedergeben. ;)
    Das konnte ich doch noch testen, denn ich habe eine alte Aufnahme von RTL-UHD gefunden und gerade mal abgespielt. Die Aufnahme wird in HDR-HLG wiedergegeben. :thumbup:

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

    2 Mal editiert, zuletzt von Paust55 (16. April 2025 um 18:10)

  • Kann ich bestätigen.... Die Homatics oder die Dune können HDR HLG ... Getestet mit irgendeinem Astra uhd demochannel und der dreamOne mit dream player .

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Meine Box ist heute angekommen und macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Verarbeitung wirkt wertig und alles sitzt gut.

    Etwas überraschend war, dass man sich erst bei waipu anmelden muss, bevor man den waipuTV-Launcher überhaupt wechseln kann – scheint wohl so gewollt zu sein.

    Ansonsten läuft die Kiste bisher sehr flott und reagiert fix. Die ausführlichen Tests mit HDR10+, Dolby Vision und Passthrough stehen noch aus – da geh ich in den nächsten Tagen mal ran.

    Falls jemand bestimmte Sachen getestet haben will: Einfach melden!

  • So, ich hab die Box jetzt mal ausgiebig getestet:

    Die Fernbedienung hab ich nur kurz ausprobiert, da sie sowieso direkt gegen eine Harmony getauscht wird. Fühlt sich aber wertig an, die Tastenbeleuchtung im Dunkeln ist echt gut und die Anordnung gefällt mir auch.

    Dann direkt ein Film mit DTS-HD über KODi – wurde vom AVR sofort korrekt erkannt. Danach ein Titel mit Dolby Atmos, ebenfalls unter KODi abgespielt: wurde auch direkt richtig durchgereicht. Soundtechnisch also alles top.

    Anschließend ein Dolby Vision-Film – auch über KODi abgespielt – lief einwandfrei und wurde vom TV korrekt als DV erkannt. Das Ganze lief nur über WLAN, trotzdem keinerlei Buffering. Ich teste das immer mit Avengers: Infinity War, weil da eine Szene drin ist, bei der ein 100Mbit-LAN-Port normalerweise ins Schwitzen kommt. Hier lief alles flüssig – allerdings nur über FTP. Über SMB musste er interessanterweise doch puffern (scheint wohl ein Android-Ding zu sein).

    Auch Live-TV hab ich über KODi mit dem tvheadend-Addon ausprobiert – Ton stottert anfangs ein wenig, fängt sich dann aber nach kurzer Zeit. Das kam mir auch schon von der Homatics Box bekannt vor, scheint also nichts Neues zu sein.

    Mit Gbit-LAN und USB3 (was mir persönlich nicht ganz so wichtig ist), könnte Android TV 14 zusammen mit dem S905X5 richtig vielseitig einsetzbar sein.

    Zum Abschluss noch HDR10+ über Prime Video getestet – lief, aber hier kam dann der erste Minuspunkt im Vergleich zum Fire TV Cube: Werbung. Mein Cube ist gerootet und zeigt bei Prime keine Werbung mehr. Da ich Prime allerdings kaum nutze, war’s für mich kein großes Ding – der Cube geht jetzt zu Kleinanzeigen, und die waipu.tv Box bleibt.


    ---

    Fazit:

    Für meinen Anwendungsbereich (hauptsächlich KODi, Fußball & Streaming) macht die Box bisher einen echt guten Job. Tonformate, Bildqualität und Performance überzeugen – und das sogar nur über WLAN. Live-TV via KODi läuft auch, mit kurzem Audio-Ruckler zu Beginn. Rundes Gesamtpaket, vor allem für Leute, die KODi intensiv nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!