Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Seit dem 2. November erhalte ich den folgenden Fehler beim erstellen der XML Datei:
Code
--- ERROR LOG: 2023-11-04 12:51:03 ---
Traceback (most recent call last):
File "/root/script.service.easyepg-lite-main/resources/lib/epg.py", line 118, in grabber_process
self.pr.main_downloader(provider)
File "/root/script.service.easyepg-lite-main/resources/lib/db.py", line 324, in main_downloader
m = sys.modules[self.providers[provider_name].get("module", provider_name)].epg_main_converter(
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/root/script.service.easyepg-lite-main/resources/lib/providers/tkmde.py", line 128, in epg_main_converter
for programme in item["playbilllist"]:
~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^
KeyError: 'playbilllist'
--- ERROR LOG END ---
Alles anzeigen
Neuste Version ist installiert. Hat jemand eine zündende Idee?
Update: entferne ich die grabbing channels von Telekom Magenta, dann tritt der Fehler nicht auf.
Das einzige Problem ist, dass ich laut Addon-Rules keine Addons direkt integrieren/mitliefern darf:
Vielleicht könntest du das ja auch als eigenständiges Addon zur Verfügung stellen, falls das möglich ist? Dann könnte ich Support dafür einbauen, das wäre natürlich super
@PvD & @beatmasterRS und wenn wir schon beim Thema sind: wenn Du das pvr.artwork auch als eigenständiges Addon veröffentlichen könntest, dann könnte ich mir die Unterstützung für dieses Skin anschauen
lässt sich das PVR artwork in einem Skin (nach Einbau des Moduls natürlich) auch für ListItem Variablen ("$INFO[ListItem.PVR.Artwork.poster]) anzeigen oder ähnlich wie beim skin helper service nur via "$INFO[Window(home).Property(...) "?
So, habe mal etwas für dich gebaut. Habe Dir eine Option eingebaut, wo du beim hinzufügen vom Stream auswählen kannst, ob du einen Tag zum Foldername hinzufügen möchtest.
Das sieht dann so aus: Du wählst zum Beispiel bei einem Film ja "Movies" und dann "de" und dann kommt die Abfrage und wenn gewünscht die Eingabe. Wenn du dort als Beispiel "Amazon" einträgst ist der Foldername "Movies(de)-Amazon" anstatt nur "Movies(de)". bei TV-Shows und Tag "Krimi" dann "Tv-Shows(de)-Krimi".
Alles, was du so Tagst ist dann in diesem Verzeichnis mit den normalen Ordnern für den Filmnamen oder Seriennamen.
Ein weitere Verzeichnisebene zu erstellen ist leider nicht möglich, aber hoffe mal, das hilft dir schon weiter
Das ist nicht möglich. Kodi unterstützt im Video-Bereich auch keine Playlist-Arten und der Inhalt würde nicht gescrappt werden.
Vielleicht war es nicht eindeutig: ich habe den strm folder als Video Bibliothek aufgenommen. Dadurch dass OSMOSIS unterhalb TV-Shows(de) Verzeichnisse anlegt mit den Seriennamen, klappt das scrappen bestens. Da Serien von Sky Go und Amazon aber alle in ../strms/TV-Sows(de) landen, kann ich nicht weiter unterscheiden.
Für mich wäre es perfekt, wenn es eine Option gibt, die zwischen TV-Shows(de) und dem Serien- bzw. Filmverzeichnis eine weitere Verzeichnisebene hinfügt, deren Name freiwählbar ist. Dann kann man mithilfe von smart-playlists die unterschiedlchen Herkünfte unterscheiden.
z.B. Auch relevant falls man die Highlight-Filme von SkyGO in einer eigenen Videoquelle/Playlist im Gegensatz zu z.B. Letzte Chance haben möchte.
ich nutze OSMOSIS zusammen mit Sky Go & Amazon. Bisher landen alle .strms in einem Grundverzeichnis (/storage/.kodi/userdata/addon_data/plugin.video.osmosis/strms). Danach wird nur noch zwischen TV-Shows(de) und Movies(de) unterteilt. Ich würde mir gerne eine Playlist anlegen, um gezielt auf Sky Go bzw. Amazon content zuzugreifen. Ist das möglich?
Wenn ich beim Hinzufügen der Quelle "Rename, Title!" anstelle von z.B. TV-Shows(de) auswähle, dann landen alle .strms (zumindest bei Serien) in einem Verzeichnis, welches sich dann nicht mehr scappen lässt.